Siemens
Siemens

Digital Industries, Motion Control, Machine Tool Systems

Automatische Werkzeugvermessung

Beitrag 05.07.2023, 17:31 Uhr
fuxli
fuxli
Level 1 = Community-Lehrling
*
Gruppe: Mitglied
Mitglied seit: 05.07.2023
Beiträge: 2
Hallo Zusammen

Ich arbeite in einem Lohnfertigungsbetrieb auf einer DMG Mori DMU 50 mit Siemens Sinumerik 840d sl Steuerung.

Mein Problem ist, dass wenn ich ein Werkzeug ausmessen möchte ist dies sehr mühsam und es nervt immer die T-Nummer, die Drehzahl und die Drehrichtung eingeben zu müssen. Zudem muss dann ach immer mit den Softkeys zum Werkzeug Messen navigiert werden. Es ist sehr umständlich und raubt sehr viel Zeit, weshalb ich ein kleines Programm geschrieben habe, in welchem man nur die T-Nummer ändern muss und dann macht es alles selber. Jedoch muss ich immer noch jede T-nummer eingeben und dann Zyklus-Start drücken, was ich immer noch als relativ umständlich empfinde.

Meine Frage ist daher, ob jemand vielleicht schon ein Programm hat, in welchem man seine T-Nummern angeben kann und Start drücken und dann misst es alle angegebenen Werkzeuge automatisch aus?
Oder falls es dies noch nicht gibt, weiss vielleicht jemand wie man ein solches Programm schreiben kann?

Grundlegend möchte ich am Anfang des Programms einfach meine T-Nummern angeben, dann soll die Maschine jedes T-Nummer ausmessen.
Ich habe gedacht, dass es vielleicht mit Variablen und einem LOOP funktionieren könnte. Ich bin aber kein Experte und kenne mich nicht super gut aus, weshalb ich hier um Rat bitte.

Vielen Dank für euere Bemühungen smile.gif

Liebe Grüsse
   
Beitrag 19.12.2023, 23:31 Uhr
Mangomango
Mangomango
Level 1 = Community-Lehrling
*
Gruppe: Mitglied
Mitglied seit: 19.12.2023
Beiträge: 2
ZITAT(fuxli @ 05.07.2023, 17:31 Uhr) *
Hallo Zusammen

Ich arbeite in einem Lohnfertigungsbetrieb auf einer DMG Mori DMU 50 mit Siemens Sinumerik 840d sl Steuerung.

Mein Problem ist, dass wenn ich ein Werkzeug ausmessen möchte ist dies sehr mühsam und es nervt immer die T-Nummer, die Drehzahl und die Drehrichtung eingeben zu müssen. Zudem muss dann ach immer mit den Softkeys zum Werkzeug Messen navigiert werden. Es ist sehr umständlich und raubt sehr viel Zeit, weshalb ich ein kleines Programm geschrieben habe, in welchem man nur die T-Nummer ändern muss und dann macht es alles selber. Jedoch muss ich immer noch jede T-nummer eingeben und dann Zyklus-Start drücken, was ich immer noch als relativ umständlich empfinde.

Meine Frage ist daher, ob jemand vielleicht schon ein Programm hat, in welchem man seine T-Nummern angeben kann und Start drücken und dann misst es alle angegebenen Werkzeuge automatisch aus?
Oder falls es dies noch nicht gibt, weiss vielleicht jemand wie man ein solches Programm schreiben kann?

Grundlegend möchte ich am Anfang des Programms einfach meine T-Nummern angeben, dann soll die Maschine jedes T-Nummer ausmessen.
Ich habe gedacht, dass es vielleicht mit Variablen und einem LOOP funktionieren könnte. Ich bin aber kein Experte und kenne mich nicht super gut aus, weshalb ich hier um Rat bitte.

Vielen Dank für euere Bemühungen smile.gif

Liebe Grüsse


Hallo fuxli,

Könntest du nicht das Programm einfach immer untereinander kopieren. So oft wie du eben werkzeuge hast, und dann jeweils ein R-Parameter
für die einzelnen Werkzeuge am anfang des Programms vergeben. Statt das Werkzeug direkt aufzurufen machst du es dann über die Parameter.

Das sollte eigentlich so funktionieren.

Grüße,
William
   
Beitrag 19.12.2023, 23:55 Uhr
CNCFr
CNCFr
Level 7 = Community-Professor
*******
Gruppe: Mitglied
Mitglied seit: 15.09.2002
Beiträge: 1.931
Wenn ich das richtig verstanden habe, sind alle T-Nummern für ein bestimmtes Programm beim Programmstart bekannt.
Dann könntest du die im Programmkopf in eine Array schreiben, dann in einer Schleife über das Array die T-Nummern eine nach der anderen auslesen und damit dein vorhandenes Programm aufrufen, wobei die T-Nummer als Parameter übergeben wird.
   
1 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 1)
0 Mitglieder: