Ups

Ich versuch es nochmal.
Hallo Community,
Da ich in einem Betrieb arbeite wo in der Fertigung eine Mehrmaschinen-Bedienung herrscht, hätte ich eine Frage zu einer Verbesserung. Ich muss gestehen das ich nicht gerade viel mit Programmieren zu tun habe aber vielleicht könnte mir jemand hier helfen.
Kurze Einführung zu meiner Frage:
1 Maschinenbediener arbeitet an bis zu 3 DMG 60HL2 mit Siemens 840d so
Auf jeder Maschine läuft ein anderes Produkt wo je min 60 verschiedene Werkzeugen.
Oftmals muss der Bediener bis zu 15 Werkzeuge pro Schicht je Maschine wechseln.
Um dem Bediener etwas zu helfen damit er nicht den überblick verlierthab ich mir folgendes überlegt.
Es sollte eine Meldung in ein seperates Programm erscheinen nachdem der Bediener ein Werkzeug gewechselt hat und das Wkz einmal im Einsatz war. Bevor das Werkzeug erneut zum Einsatz kommt sollte diese Meldung erscheinen Zum beispiel:
2017_10:01/Neuer_T2_im_Einsatz_Bitte_die_entsprechenden_Masse_messen!
2017_10:09/Neuer_T5_im_Einsatz_Bitte_die_entsprechenden_Masse_messen!
Es ist bestimmt noch einfacher und effektiver, da durch meinen oben genannten Vorschlag durch eine Fehlermeldung die Signalleuchte der Maschine rot leuchtet und den Bediener Irritiert wird.
Dies könnte auch sicherlirch als ein art Unterprogramm aufgerufen werden.
Mithilfe von IF und WRITE befehlen wäre das doch bestimmt möglich. Könntet ihr mir dabei helfen wie ich das Unterprogramm aufbauen muss?