So so, nun das kann ich so nicht stehen lassen.
1. In der Programmieranleitung PG, sowie in der Programmieranleitung Arbeitsvorbereitung PGA ist das Arbeiten mit Variablen umfassend beschrieben. (Definitionen, Typen, Verhalten etc.)
2.
ZITAT
DEF STRING[20] ZIEL
ZIEL = "Marke2" ;Sprung mit variablem Sprungziel
GOTOF ZIEL
Das ist grundsätzlich die richtige Lösung, wobei es bei Sprüngen glaube ich nur mit der Stringverkettung funktioniert:
GOTOF <<ZIELBin mir aber nicht hundertprozentig sicher.
3. Eine lokale Variable ist, wie es der Name schon sagt, nur lokal gültig und nicht mit globalen Anwenderdaten gleichzusetzen. Wobei letztere entsprechend der Definition kanalspezifisch oder -übergreifend gültig sein können.
4. @ crashmaster
CNC-Steuerungen sind nie was für Laien. (Wie vieles auf der Welt)
5. Über Anleitungen kann man sich in der Regel streiten. Aber über Siemens-Anleitungen wohl kaum. Es gibt praktisch nichts, was sich nicht in irgend einer Anleitung nicht finden liesse. Die Beschreibungen sind sicher nicht für den Laien gedacht (wie auch nicht jene Handbücher von Astronauten...), dennoch zähle ich Sie von der inhaltlichen Qualität zu den besten überhaupt. Wer es nicht glaubt soll sich mal mit Okuma, Fanuc und dergleichen herumschlagen...
Sorry, aber das musste ich jetzt mal loswerden. Aber nicht persönlich nehmen!
Gruss
PS: Falls ich Mist geschrieben habe, lasse ich mich gern belehren.