Siemens
Siemens

Digital Industries, Motion Control, Machine Tool Systems

CYCLE800 dreht nicht den schnellsten weg?

Beitrag 23.10.2023, 09:06 Uhr
Jidix
Jidix
Level 1 = Community-Lehrling
*
Gruppe: Mitglied
Mitglied seit: 03.01.2023
Beiträge: 1
Hi,

ich habe ein Problem mit dem CYCLE800 und hoffe auf eure Unterstützung bei der Lösung. Derzeit stehe ich vor der Herausforderung, dass der CYCLE800 nicht den kürzesten Weg nimmt. Ich habe bereits verschiedene Versuche unternommen, um die Ursache des Problems zu identifizieren, jedoch bisher ohne Erfolg.

Hier die verschiedenen CYCLE800-Zyklen, die ich verwende:

Zurücksetzen auf Null Grad (Startposition):
CYCLE800(1, "TISCH_A", 100000, 57, 0, 0, 0, 0, 0, 0, 0, 0, 0, 0, , 1)

Erstes Schwenken auf 30 Grad:
CYCLE800(1, "TISCH_A", 100000, 57, 0, 0, 0, 30, 0, 0, 0, 0, 0, 1, , 1)

Bis zu diesem Punkt funktioniert alles einwandfrei. Das Problem tritt bei folgendem Zyklus auf:

Schwenken auf -40 Grad:
CYCLE800(1, "TISCH_A", 100000, 57, 0, 0, 0, -40, 0, 0, 0, 0, 0, -1, , 1)
Anstelle eines Schwenks von 30 Grad auf -40 Grad (insgesamt -70 Grad auf der Achse), schwenkt die Achse jedoch auf +290 Grad. Dies ist nicht das gewünschte Verhalten.

Ich habe bereits verschiedene Anpassungen versucht, wie das Ändern der 100000 auf Position 3 des Zyklus auf 0 oder das Ändern der -1 in 3. letzter Position. Leider hat nichts davon das Problem behoben, und die Achse schwenkt weiterhin "wie sie will".

Ich wäre äußerst dankbar, wenn jemand bereits Erfahrung mit diesem Problem hat oder mir Hinweise zur Lösung geben könnte.

Vielen Dank im Voraus für eure Unterstützung.

VG
Jidix
   
Beitrag 23.10.2023, 10:57 Uhr
CNCFr
CNCFr
Level 7 = Community-Professor
*******
Gruppe: Mitglied
Mitglied seit: 15.09.2002
Beiträge: 1.931
QUOTE (Jidix @ 23.10.2023, 10:06 Uhr) *
.....oder das Ändern der -1 in 3. letzter Position.

Das Zählen der Parameterstellung von hinten ist tückisch. Zyklen werden (wie fast alle Software) gelegentlich aktualisiert und können dabei auch weitere Parameter erhalten, die immer am Ende eingefügt werden.
In meiner Doku (pdf-Dokument) ist der Parameter (_DIR), mit dem die Drehrichtung festgelegt werden kann, z.B. nicht der drittletzte, sondern der vorletzte Parameter.
Dazu kommt in dieser speziellen Ausgabe noch, dass ein Druckfehler die Vermutung nahe legt, dass nach dem Parameter _DIR noch zwei weitere Parameter folgen würden, obwohl es nur einer ist (es steht da "_DIR, _FR _I", sollte aber "_DIR, _FR_I", d.h. ohne Leerzeichen zwischen _FR und _I sein).
Es wäre zumindest einen Versuch wert, das nochmals zu überprüfen.
   
Beitrag 23.10.2023, 17:14 Uhr
nbh
nbh
Level 3 = Community-Techniker
***
Gruppe: Mitglied
Mitglied seit: 01.07.2003
Beiträge: 258
Hallo,

hast du schon mal eine "Vorpositionierung" mit C=dc(-40) in betracht gezogen?

gruß
   
Beitrag 23.10.2023, 21:30 Uhr
Old_JB
Old_JB
Level 2 = Community-Facharbeiter
**
Gruppe: Mitglied
Mitglied seit: 24.10.2007
Beiträge: 86
Hast du mal versucht statt 100000 hier 0 zu schreiben.
Unsere DMU60 Evo kann nur in die Plus Richtung schwenken kann Deshalb steht am Ende die 1
Unsere DMU50 Evo kann nur nach Minus schwenken, dort steht am Ende -1

Bei uns sieht das so aus auf einer DMU60 Evo
Dabei dreht die C Achse (Rundtisch) von 135 auf -180 auf dem kürzesten Weg.

N590 CYCLE800(1,"DMG",0,27,0,0,0,135,0,-90,0,0,0,1)
N615 EXTCALL "UP1003"
N620 CYCLE800(1,"DMG",0,27,0,0,0,-180,0,-90,0,0,0,1)
N645 EXTCALL "UP1003"
N650 CYCLE800(1,"DMG",0,27,0,0,0,-135,0,-90,0,0,0,1)
N675 EXTCALL "UP1003"
N680 CYCLE800(1,"DMG",0,27,0,0,0,-90,0,-90,0,0,0,1)
Angehängte Datei(en)
Angehängte Datei  Vericut_Cycle800.JPG ( 213.93KB ) Anzahl der Downloads: 21
 
   
1 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 1)
0 Mitglieder: