ZITAT(Fraenk-Jupp @ 05.09.2017, 13:53 Uhr)

Ich habe hier eine 828D Basic-Steuerung und möchte (am liebsten mit Shopturn) den Reitstock programmieren.
Ich möchte ein Werkstück vordrehen, zentrieren, dann soll der Reitstock kommen, um anschließend ein Außengewinde zu schneiden.
Ich habe den Reitstock noch nie programmiert und stehe deswegen wie der Ochs vorm Berg.
Kann mir jemand sagen, was und wie genau ich den Reitstock zu programmieren habe, so dass er vorm Gewindeschneiden vor- und danach wieder zurückfährt.
Dazu müsste man auch wissen, um welches Maschinenmodell von welchem Hersteller es sich hier handelt.
Ich bemühe mal die Glaskugel:
Dass hier eine Pinole existiert, ist zumindest herauszulesen. Damit dürfte der Reitstock keinen eigenen Antrieb haben. Bleibt also die Frage, ob der Reitstock vom Kreuzschlitten geschleppt, oder von Hand verschoben werden muss.
Nun sollte man auch wissen, welche M-Funktionen der Hersteller für: Pinole vor, Pinole zurück, Klemmen und Lösen nutzt. Je nach Kopplungsmöglichkeit kann es auch hierfür noch M-Funktionen geben.
Mit ShopTurn gibt es dann entsprechende Möglichkeiten.
In der Regel gibt es dann die Reitstock-Optionen: Holen, Klemmen und "Parkposition" bzw. "Aufräumen".