Siemens
Digital Industries, Motion Control, Machine Tool Systems
Teil über Achse einer Passbohrung ausrichten, Ausrichten eines Teils über vorhandene Passbohrung (Cycle 800)

Hallo zusammen,
ich stehe vor dem Problem Teile auszurichten, die eine vorhandene Passbohrung haben.
Ich müsste die Teile nun zwingend über die Achse der Passbohrungen mit dem Cycle 800 ausrichten.
Teile über plane Ebenen auszurichten ist soweit kein Problem, dies lässt sich hier nicht realisieren.
Das ausrichten über 2 gemessene Punkte, auf 2 unterschiedlichen Tiefen lässt sich wahrscheinlich nur über Parameter realisieren?
Hat dies schon jemand umgesetzt oder hat hier eine andere Idee?
Ich wäre für jede Hilfe dankbar.
Gruß
ich stehe vor dem Problem Teile auszurichten, die eine vorhandene Passbohrung haben.
Ich müsste die Teile nun zwingend über die Achse der Passbohrungen mit dem Cycle 800 ausrichten.
Teile über plane Ebenen auszurichten ist soweit kein Problem, dies lässt sich hier nicht realisieren.
Das ausrichten über 2 gemessene Punkte, auf 2 unterschiedlichen Tiefen lässt sich wahrscheinlich nur über Parameter realisieren?
Hat dies schon jemand umgesetzt oder hat hier eine andere Idee?
Ich wäre für jede Hilfe dankbar.
Gruß

Hallo,
du könntest die Passung in zwei unterschiedlichen Z Positionen mit dem CYCLE977 vermessen.
Nach jedem Zyklus liegen die Positionen Mitte Bohrung in Variablen ab.
X Position in _OVR[5] und die Y Position in _OVR[6].
Diese einfach zwischen speichern.
Dann ein wenig Mathematik und du hast die Mitte der Passung und auch die Ausrichtung.
Gruß
Tobi
du könntest die Passung in zwei unterschiedlichen Z Positionen mit dem CYCLE977 vermessen.
Nach jedem Zyklus liegen die Positionen Mitte Bohrung in Variablen ab.
X Position in _OVR[5] und die Y Position in _OVR[6].
Diese einfach zwischen speichern.
Dann ein wenig Mathematik und du hast die Mitte der Passung und auch die Ausrichtung.
Gruß
Tobi

Hallo,
du könntest die Passung in zwei unterschiedlichen Z Positionen mit dem CYCLE977 vermessen.
Nach jedem Zyklus liegen die Positionen Mitte Bohrung in Variablen ab.
X Position in _OVR[5] und die Y Position in _OVR[6].
Diese einfach zwischen speichern.
Dann ein wenig Mathematik und du hast die Mitte der Passung und auch die Ausrichtung.
Gruß
Tobi
du könntest die Passung in zwei unterschiedlichen Z Positionen mit dem CYCLE977 vermessen.
Nach jedem Zyklus liegen die Positionen Mitte Bohrung in Variablen ab.
X Position in _OVR[5] und die Y Position in _OVR[6].
Diese einfach zwischen speichern.
Dann ein wenig Mathematik und du hast die Mitte der Passung und auch die Ausrichtung.
Gruß
Tobi
Hallo Tobe87,
ja genau so habe ich mir das gedacht, leider bin ich in Shopmill und auf Siemens komplett neu.
Wäre auch zu einfach wenn jemand dies schon anwendet und es mir zu Verfügung stellen könnte

Ich werde dies demnächst Mal angehen, das Grundprinzip ist mir soweit klar.
Trotzdem danke für die Anregung.
Gruß
1 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 1)
0 Mitglieder: