Siemens
Digital Industries, Motion Control, Machine Tool Systems
Weiler DZ 26

Hallo erst mal (wieder) ...,
gibt es jemand der die o. g. Maschine auch von der Bauart ( Relais,Sensore) kennt ?
Habe das Problem dass die Pneumatik sich nicht einschaltet,vermutlich wegen der Türentriegelung....
kenn mich (auch) da gar nicht aus....
schnucki
gibt es jemand der die o. g. Maschine auch von der Bauart ( Relais,Sensore) kennt ?
Habe das Problem dass die Pneumatik sich nicht einschaltet,vermutlich wegen der Türentriegelung....
kenn mich (auch) da gar nicht aus....
schnucki

Hi
Gibts es den eine Fehlermeldung ?
MFG
Andy
Gibts es den eine Fehlermeldung ?
MFG
Andy
Hallo erst mal (wieder) ...,
gibt es jemand der die o. g. Maschine auch von der Bauart ( Relais,Sensore) kennt ?
Habe das Problem dass die Pneumatik sich nicht einschaltet,vermutlich wegen der Türentriegelung....
kenn mich (auch) da gar nicht aus....
schnucki
gibt es jemand der die o. g. Maschine auch von der Bauart ( Relais,Sensore) kennt ?
Habe das Problem dass die Pneumatik sich nicht einschaltet,vermutlich wegen der Türentriegelung....
kenn mich (auch) da gar nicht aus....
schnucki
--------------------
MfG
Andy
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
4 BIT NC, Kugelschrittschaltwerk
Numerik 600 + Lochstreifen
und nun nicht weiter gekommen als bis zur Sinumerik ;-)
PS : Ich hasse R- Parameter ! Aus Rxxx wird unter Beachtung der Mond-Parabel und der "ERDschen" Glockenkurve nach der Division mit PI/8 + Werkhallenhöhe ein neuer sinnvoller Parameter Rxxx
Impressum: Wer Rechtschreib- oder Grammatikfehler findet darf sie behalten, sind kostenlose Beigaben des Autors
Andy
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
4 BIT NC, Kugelschrittschaltwerk
Numerik 600 + Lochstreifen
und nun nicht weiter gekommen als bis zur Sinumerik ;-)
PS : Ich hasse R- Parameter ! Aus Rxxx wird unter Beachtung der Mond-Parabel und der "ERDschen" Glockenkurve nach der Division mit PI/8 + Werkhallenhöhe ein neuer sinnvoller Parameter Rxxx
Impressum: Wer Rechtschreib- oder Grammatikfehler findet darf sie behalten, sind kostenlose Beigaben des Autors

Hallo,
welches Baujahr und welche Steuerung hat deine Weiler? Wir haben eine DZ 32. Bei der kann man keine Pneumatik einschalten. Du meinst sicher die Steuerspannung, oder?
welches Baujahr und welche Steuerung hat deine Weiler? Wir haben eine DZ 32. Bei der kann man keine Pneumatik einschalten. Du meinst sicher die Steuerspannung, oder?

Es handelt sich um eine Weiler DZ 26 mit der Siemens Sinumerik 810 T GA 3 Steuerung,Baujahr 1996.
Es ist die Pneumatiksteuerung die nach dem entrieglen der Türschutzschalter eigentlich angehen sollte...
Eine Fehlermeldung gibt es nicht.
Der Beitrag wurde von weilerdz26 bearbeitet: 03.06.2016, 19:44 Uhr
Es ist die Pneumatiksteuerung die nach dem entrieglen der Türschutzschalter eigentlich angehen sollte...
Eine Fehlermeldung gibt es nicht.
Der Beitrag wurde von weilerdz26 bearbeitet: 03.06.2016, 19:44 Uhr

Hi
Tür auf / Tür zu
Was ist eine Pneumatik- Steuerung ?
Kugelschrittschaltwerk ? Aber nicht mit 810 T kompatibel !
MFG
Andy
Tür auf / Tür zu
Was ist eine Pneumatik- Steuerung ?
Kugelschrittschaltwerk ? Aber nicht mit 810 T kompatibel !
MFG
Andy
Es handelt sich um eine Weiler DZ 26 mit der Siemens Sinumerik 810 T GA 3 Steuerung,Baujahr 1996.
Es ist die Pneumatiksteuerung die nach dem entrieglen der Türschutzschalter eigentlich angehen sollte...
Eine Fehlermeldung gibt es nicht.
Es ist die Pneumatiksteuerung die nach dem entrieglen der Türschutzschalter eigentlich angehen sollte...
Eine Fehlermeldung gibt es nicht.
--------------------
MfG
Andy
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
4 BIT NC, Kugelschrittschaltwerk
Numerik 600 + Lochstreifen
und nun nicht weiter gekommen als bis zur Sinumerik ;-)
PS : Ich hasse R- Parameter ! Aus Rxxx wird unter Beachtung der Mond-Parabel und der "ERDschen" Glockenkurve nach der Division mit PI/8 + Werkhallenhöhe ein neuer sinnvoller Parameter Rxxx
Impressum: Wer Rechtschreib- oder Grammatikfehler findet darf sie behalten, sind kostenlose Beigaben des Autors
Andy
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
4 BIT NC, Kugelschrittschaltwerk
Numerik 600 + Lochstreifen
und nun nicht weiter gekommen als bis zur Sinumerik ;-)
PS : Ich hasse R- Parameter ! Aus Rxxx wird unter Beachtung der Mond-Parabel und der "ERDschen" Glockenkurve nach der Division mit PI/8 + Werkhallenhöhe ein neuer sinnvoller Parameter Rxxx
Impressum: Wer Rechtschreib- oder Grammatikfehler findet darf sie behalten, sind kostenlose Beigaben des Autors

was genau dann angesteuert wird kann ich nicht sagen ( schreiben), da ich mich nicht auskenne.Auf jeden Fall läuft die Maschine dann nicht an.
Ist,glaube ich, eine spezifische Steuerung an der Maschine die an andere Weiler Cnc-Drehmaschine so nicht gibt.Ist aber vom Werk aus...
Ist,glaube ich, eine spezifische Steuerung an der Maschine die an andere Weiler Cnc-Drehmaschine so nicht gibt.Ist aber vom Werk aus...

Hallo,
du musst deine Probleme besser beschreiben. Was geht an der Maschine genau "nicht an"?
Kannst Du die Referenzpunkte anfahren bzw. von Hand verfahren?
An unserer Maschine muss vor dem 1. Programmablauf mind. 1x die Türe geöffnet und geschlossen werden, sonst arbeit die kein Programm ab.
Mir ist nach wie vor unerklärlich, was an der Maschine pneumatisch angesteuert werden soll.
du musst deine Probleme besser beschreiben. Was geht an der Maschine genau "nicht an"?
Kannst Du die Referenzpunkte anfahren bzw. von Hand verfahren?
An unserer Maschine muss vor dem 1. Programmablauf mind. 1x die Türe geöffnet und geschlossen werden, sonst arbeit die kein Programm ab.
Mir ist nach wie vor unerklärlich, was an der Maschine pneumatisch angesteuert werden soll.

Hallo Zahnstange,
ich kann dann nichts an der Maschine machen,sie lässt sich nicht bewegen.
Gewöhnlich kam ein Elektriker und nach ner viertel Stunde lief sie wieder ohne was auszutauschen....
Nur find ich diesen Elektriker nicht mehr.
ich kann dann nichts an der Maschine machen,sie lässt sich nicht bewegen.
Gewöhnlich kam ein Elektriker und nach ner viertel Stunde lief sie wieder ohne was auszutauschen....
Nur find ich diesen Elektriker nicht mehr.

Hi
Kannst du mal ein Bild posten von der Steuerung und dem Monitorausschnitt wo du nicht weiter kommst...
Kann es sein das du einfach mal nicht den KNOPF "Steuerung ein" gedrückt hast ?
PS: Zum Thema pneumatische Steuerungen, ja die gab es ! Aber das ist schon jahrzehnte her, und sowas findet man wohl nur noch im Museum ( z.b. in Chemnitz steht noch so eine Maschine rum ) . Diese Maschinen haben dann aber auch keinen Monitor, sondern nur eine Programmschaltwalze ( Kugelschrittschaltwerk ) welche ein frühe Stufe der NC Steuerungen darstellt.
MFG
Andy
Kannst du mal ein Bild posten von der Steuerung und dem Monitorausschnitt wo du nicht weiter kommst...
Kann es sein das du einfach mal nicht den KNOPF "Steuerung ein" gedrückt hast ?
PS: Zum Thema pneumatische Steuerungen, ja die gab es ! Aber das ist schon jahrzehnte her, und sowas findet man wohl nur noch im Museum ( z.b. in Chemnitz steht noch so eine Maschine rum ) . Diese Maschinen haben dann aber auch keinen Monitor, sondern nur eine Programmschaltwalze ( Kugelschrittschaltwerk ) welche ein frühe Stufe der NC Steuerungen darstellt.
MFG
Andy
--------------------
MfG
Andy
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
4 BIT NC, Kugelschrittschaltwerk
Numerik 600 + Lochstreifen
und nun nicht weiter gekommen als bis zur Sinumerik ;-)
PS : Ich hasse R- Parameter ! Aus Rxxx wird unter Beachtung der Mond-Parabel und der "ERDschen" Glockenkurve nach der Division mit PI/8 + Werkhallenhöhe ein neuer sinnvoller Parameter Rxxx
Impressum: Wer Rechtschreib- oder Grammatikfehler findet darf sie behalten, sind kostenlose Beigaben des Autors
Andy
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
4 BIT NC, Kugelschrittschaltwerk
Numerik 600 + Lochstreifen
und nun nicht weiter gekommen als bis zur Sinumerik ;-)
PS : Ich hasse R- Parameter ! Aus Rxxx wird unter Beachtung der Mond-Parabel und der "ERDschen" Glockenkurve nach der Division mit PI/8 + Werkhallenhöhe ein neuer sinnvoller Parameter Rxxx
Impressum: Wer Rechtschreib- oder Grammatikfehler findet darf sie behalten, sind kostenlose Beigaben des Autors

]Hallo,
unter dem Notschalter ist der erste Sclüssel und daneben die Taste für Steuerung ein.
Ganz unten links neben dem zweiten Schlüsselschalter sind diese Tasten für die "Pneumatik" das ich meine die nicht anspringt.
image.png ( 833.67KB )
Anzahl der Downloads: 28
unter dem Notschalter ist der erste Sclüssel und daneben die Taste für Steuerung ein.
Ganz unten links neben dem zweiten Schlüsselschalter sind diese Tasten für die "Pneumatik" das ich meine die nicht anspringt.


Hi
Das ist ne 810 er
So unter dem Notaustaster ist neben dem Schlüsselschalter der eigentlich senkrecht stehen müsste, der bewusste "KNOPF" Steuerung ein !
So in der Zeile ZWO auf dem Monitor
Wo oben drüber steht "Automatik" bzw rechts "K- Irgendwas" Grün unterlegt, was ich aber nicht entziffern kann
Zum Start muss die Maschien auf K1 stehen, dazu steht dir die CANAL Taste direkt neben dem Monitor zur Verfügung !
Solange wiederholt Drücken bis K1 dasteht
Soweit kein Geheimnis !
Im Automatikmodus würde ich die Maschine auch nicht starten lassen JOG wäre OK
Und was jetzt in der 2. Zeile steht würde evt Hilfe geben
Und diese Meldung ist einer Nummer zugeordnet, hier hilft evt ein Blick ins Handbuch
Der Schlüsselschalter unter dem schwarzen Brett, Wozu ist der da ???
MFG
Andy
Das ist ne 810 er
So unter dem Notaustaster ist neben dem Schlüsselschalter der eigentlich senkrecht stehen müsste, der bewusste "KNOPF" Steuerung ein !
So in der Zeile ZWO auf dem Monitor
Wo oben drüber steht "Automatik" bzw rechts "K- Irgendwas" Grün unterlegt, was ich aber nicht entziffern kann
Zum Start muss die Maschien auf K1 stehen, dazu steht dir die CANAL Taste direkt neben dem Monitor zur Verfügung !
Solange wiederholt Drücken bis K1 dasteht
Soweit kein Geheimnis !
Im Automatikmodus würde ich die Maschine auch nicht starten lassen JOG wäre OK
Und was jetzt in der 2. Zeile steht würde evt Hilfe geben

Und diese Meldung ist einer Nummer zugeordnet, hier hilft evt ein Blick ins Handbuch

Der Schlüsselschalter unter dem schwarzen Brett, Wozu ist der da ???
MFG
Andy
]Hallo,
unter dem Notschalter ist der erste Sclüssel und daneben die Taste für Steuerung ein.
Ganz unten links neben dem zweiten Schlüsselschalter sind diese Tasten für die "Pneumatik" das ich meine die nicht anspringt.
image.png ( 833.67KB )
Anzahl der Downloads: 28
unter dem Notschalter ist der erste Sclüssel und daneben die Taste für Steuerung ein.
Ganz unten links neben dem zweiten Schlüsselschalter sind diese Tasten für die "Pneumatik" das ich meine die nicht anspringt.

--------------------
MfG
Andy
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
4 BIT NC, Kugelschrittschaltwerk
Numerik 600 + Lochstreifen
und nun nicht weiter gekommen als bis zur Sinumerik ;-)
PS : Ich hasse R- Parameter ! Aus Rxxx wird unter Beachtung der Mond-Parabel und der "ERDschen" Glockenkurve nach der Division mit PI/8 + Werkhallenhöhe ein neuer sinnvoller Parameter Rxxx
Impressum: Wer Rechtschreib- oder Grammatikfehler findet darf sie behalten, sind kostenlose Beigaben des Autors
Andy
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
4 BIT NC, Kugelschrittschaltwerk
Numerik 600 + Lochstreifen
und nun nicht weiter gekommen als bis zur Sinumerik ;-)
PS : Ich hasse R- Parameter ! Aus Rxxx wird unter Beachtung der Mond-Parabel und der "ERDschen" Glockenkurve nach der Division mit PI/8 + Werkhallenhöhe ein neuer sinnvoller Parameter Rxxx
Impressum: Wer Rechtschreib- oder Grammatikfehler findet darf sie behalten, sind kostenlose Beigaben des Autors

Mahlzeit Jungs,
der unterste Schlüsselschalter ganz unten links ist für den Einrichtemodus und links daneben ist nun diese Pneumatik-Steuerung oder womöglich die Servosteuerung?!?
alles andere ist mir klar.
Felermeldung 7001 Schutztüre nicht verriegelt da die linke Seite nicht entriegelt?!
grüssle
der unterste Schlüsselschalter ganz unten links ist für den Einrichtemodus und links daneben ist nun diese Pneumatik-Steuerung oder womöglich die Servosteuerung?!?
alles andere ist mir klar.
Felermeldung 7001 Schutztüre nicht verriegelt da die linke Seite nicht entriegelt?!
grüssle

Hi
Schonmal versucht tür auf Tür zu, bevor du die Steuerspannung einschaltest
Viele Verrieglungen müssen vor dem Maschinenstart einmal geöffnet und wieder geschlossen werden
Pneumatiksteuerung hat deine Maschine NICHT !
Vielleicht hilft auch ein Blick ins Benutzerhandbuch, wo der Einschaltvorgang der Maschine eindeutig beschrieben ist !
MFG
Andy
Schonmal versucht tür auf Tür zu, bevor du die Steuerspannung einschaltest

Viele Verrieglungen müssen vor dem Maschinenstart einmal geöffnet und wieder geschlossen werden

Pneumatiksteuerung hat deine Maschine NICHT !
Vielleicht hilft auch ein Blick ins Benutzerhandbuch, wo der Einschaltvorgang der Maschine eindeutig beschrieben ist !
MFG
Andy
Mahlzeit Jungs,
der unterste Schlüsselschalter ganz unten links ist für den Einrichtemodus und links daneben ist nun diese Pneumatik-Steuerung oder womöglich die Servosteuerung?!?
alles andere ist mir klar.
Felermeldung 7001 Schutztüre nicht verriegelt da die linke Seite nicht entriegelt?!
grüssle
der unterste Schlüsselschalter ganz unten links ist für den Einrichtemodus und links daneben ist nun diese Pneumatik-Steuerung oder womöglich die Servosteuerung?!?
alles andere ist mir klar.
Felermeldung 7001 Schutztüre nicht verriegelt da die linke Seite nicht entriegelt?!
grüssle
--------------------
MfG
Andy
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
4 BIT NC, Kugelschrittschaltwerk
Numerik 600 + Lochstreifen
und nun nicht weiter gekommen als bis zur Sinumerik ;-)
PS : Ich hasse R- Parameter ! Aus Rxxx wird unter Beachtung der Mond-Parabel und der "ERDschen" Glockenkurve nach der Division mit PI/8 + Werkhallenhöhe ein neuer sinnvoller Parameter Rxxx
Impressum: Wer Rechtschreib- oder Grammatikfehler findet darf sie behalten, sind kostenlose Beigaben des Autors
Andy
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
4 BIT NC, Kugelschrittschaltwerk
Numerik 600 + Lochstreifen
und nun nicht weiter gekommen als bis zur Sinumerik ;-)
PS : Ich hasse R- Parameter ! Aus Rxxx wird unter Beachtung der Mond-Parabel und der "ERDschen" Glockenkurve nach der Division mit PI/8 + Werkhallenhöhe ein neuer sinnvoller Parameter Rxxx
Impressum: Wer Rechtschreib- oder Grammatikfehler findet darf sie behalten, sind kostenlose Beigaben des Autors



Level 1 = Community-Lehrling

Gruppe: Mitglied
Mitglied seit: 23.11.2015
Beiträge: 1
Mitglied seit: 23.11.2015
Beiträge: 1
Hallo,
ich glaub ich kann dir zu 99% sagen was an deiner Maschine defekt ist. Ich habe selbst eine DZ 26 Duplex Bj. 95
Aber jetzt muß ich erst mal zur Maschine selbst ein paar Sachen loswerden. Es stimmt, die Maschine wird Pneumatisch und nicht Hydraulisch betrieben. Der Hohlspannzylinder und die Verriegelung des Revolvers ist pneumatisch. Hat den Vorteil das die Maschine nicht so laut ist wenn der Kompressor nicht gerade daneben steht. Nachteil ist das man zusätzlich einen Kompressor mit genügend Luftleistung braucht und das die Spannkraft nicht ganz so hoch ist wie bei hydraulischen Hohlspannzylindern.
Betriebsdruck Maschine min. 6-8 bar . Literleistung min. 240 l/min
Betriebsdruck Hohlspannzylinder 4-6 bar. Unter 4 bar kommt eine Fehlermeldung. Zu wenig Druck
So, und jetzt zum eigentlichen Problem das ich auch schon hatte.
Stelle erst mal sicher das du ausreichende Luftversorgung hast. Sowie genug Zentralschmieröl im Behälter.
An der Vorderseite der Maschine ist die Wartungseinheit der Luftversorgung. Daran kannst du ganz links den Betriebsdruck ( 6-8 bar ) einstellen. Darunter ist eine Ablassschraube für Kondenswasser.
Daneben befindet sich der Öler. Dieser muß immer mit Öl befüllt sein da dir sonst irgendwann dein Hohlspannzylinder frißt.
Ganz rechts ist dann der Einstellknopf für den Hohlspannzylinder. Der aber erst Druck anzeigt wenn deine Maschine wieder Startbereit ist.
Wenn du diese Voraussetzungen alle hast und sich die Pneumatik immer noch nicht einschalten lässt dann ist mit großer Warscheinlichkeit das Sicherheitsrelais im Schaltschrank defekt ( Schutztürwächter ). Unterste Reihe, grünes Relais mit der Bezeichnung Pilz PST 1. Schaltplannummer =1A-E5.
Dies kannst du ganz einfach testen indem dir ein Elektriker ( du darfst das nicht selbst ) die Kontakte 13-14 und 23-24 brückt ( Maschine ausgeschaltet ). Wenn sich die Pneumatik dann einschalten lässt ist es dieses Relais das dir Probleme bereitet. Kostet bei ebay um die 40-80€ gebraucht. Bei Weiler neu ca. 500€.
Wenn du zufällig noch Angetriebene Werkzeuge für die Maschine hast die du nicht brauchst dann hätte ich daran Interesse.
Mfg Kili
ich glaub ich kann dir zu 99% sagen was an deiner Maschine defekt ist. Ich habe selbst eine DZ 26 Duplex Bj. 95
Aber jetzt muß ich erst mal zur Maschine selbst ein paar Sachen loswerden. Es stimmt, die Maschine wird Pneumatisch und nicht Hydraulisch betrieben. Der Hohlspannzylinder und die Verriegelung des Revolvers ist pneumatisch. Hat den Vorteil das die Maschine nicht so laut ist wenn der Kompressor nicht gerade daneben steht. Nachteil ist das man zusätzlich einen Kompressor mit genügend Luftleistung braucht und das die Spannkraft nicht ganz so hoch ist wie bei hydraulischen Hohlspannzylindern.
Betriebsdruck Maschine min. 6-8 bar . Literleistung min. 240 l/min
Betriebsdruck Hohlspannzylinder 4-6 bar. Unter 4 bar kommt eine Fehlermeldung. Zu wenig Druck
So, und jetzt zum eigentlichen Problem das ich auch schon hatte.
Stelle erst mal sicher das du ausreichende Luftversorgung hast. Sowie genug Zentralschmieröl im Behälter.
An der Vorderseite der Maschine ist die Wartungseinheit der Luftversorgung. Daran kannst du ganz links den Betriebsdruck ( 6-8 bar ) einstellen. Darunter ist eine Ablassschraube für Kondenswasser.
Daneben befindet sich der Öler. Dieser muß immer mit Öl befüllt sein da dir sonst irgendwann dein Hohlspannzylinder frißt.
Ganz rechts ist dann der Einstellknopf für den Hohlspannzylinder. Der aber erst Druck anzeigt wenn deine Maschine wieder Startbereit ist.
Wenn du diese Voraussetzungen alle hast und sich die Pneumatik immer noch nicht einschalten lässt dann ist mit großer Warscheinlichkeit das Sicherheitsrelais im Schaltschrank defekt ( Schutztürwächter ). Unterste Reihe, grünes Relais mit der Bezeichnung Pilz PST 1. Schaltplannummer =1A-E5.
Dies kannst du ganz einfach testen indem dir ein Elektriker ( du darfst das nicht selbst ) die Kontakte 13-14 und 23-24 brückt ( Maschine ausgeschaltet ). Wenn sich die Pneumatik dann einschalten lässt ist es dieses Relais das dir Probleme bereitet. Kostet bei ebay um die 40-80€ gebraucht. Bei Weiler neu ca. 500€.
Wenn du zufällig noch Angetriebene Werkzeuge für die Maschine hast die du nicht brauchst dann hätte ich daran Interesse.
Mfg Kili
1 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 1)
0 Mitglieder: