Siemens
Siemens

Digital Industries, Motion Control, Machine Tool Systems

Werkzeuge vermessen mit Messdose, Werkzeugvermessung

Beitrag 25.09.2013, 11:48 Uhr
Rico1971
Level 1 = Community-Lehrling
*
Hallo,

ich hoffe es kann mir jemand helfen und werde aufgrund meiner elementaren Frage nicht ausgelacht.

Ich komme auf der Siemens 810D nicht klar mit der Vermessung der Werkzeuglänge.

Ich hatte früher in meinem alten Werkzeugbau ein Voreinstellgerät um die Werkzeuge zu vermessen,d.h. Schneide und Länge im Kreuz vermessen,Wert eingeben in die Werkzeugtabelle und das wars.

Jetzt ist aber im neuen Betrieb haben wir nur eine blöde Messdose.

Ich weiß nicht wie ich vorgehen soll bei der Werkzeuglängenvermessung, welche Rolle spielt der Basispunkt,ich verstehe die Zusammenhänge nicht so richtig.

Auch hatte ich früher an meiner Maschine nicht zu tun mit dem Basispunkt,der war auf einem festen Wert und gut war.Momentan sind alle Basispunkte bei uns auf Null.

Ich will nicht jedes Werkzeug einzeln am Werkstück ankratzen müssen um die Länge zu haben, es muss doch eine elegante Lösung geben wie man die Messdose einsetzt.

Ich hoffe es kann mir einer helfen.

Bin aus dem Raum Wuppertal.

MFG Rico
   
Beitrag 29.09.2013, 21:29 Uhr
Engelbrecht
Level 1 = Community-Lehrling
*
Hallo Rico,

also ausgelacht wird hier niemand, ich musste aber selbst erst mal probieren wie das mit der Messdose funktioniert.
Ich hab das Ding in der hintersten Ecke im Regal gefunden, darum sieht die auch etwas schmuddelig aus.

Ich hab jetzt folgendes rausbekommen.
Die Höhe der Messdose bis der Zeiger auf "0" ist (bei mir 49mm) im Basispunkt eintragen mit minus Vorzeichen.
Werkzeug auf die Messfläche fahren und "Länge setzen" drücken.
Ich hab da zwar ein paar hundertstel Differenz zum Voreinstellgerät drin, aber die Dose war bei mir bestimmt
5 Jahre nicht in Gebrauch.

Ich hoffe Du kommst erst mal weiter, wenn nicht schreib einfach noch mal.

Knut
Angehängte Datei  DSC06591.JPG ( 58.4KB ) Anzahl der Downloads: 57
Angehängte Datei  DSC06592.JPG ( 56.27KB ) Anzahl der Downloads: 54
Angehängte Datei  DSC06593.JPG ( 66.02KB ) Anzahl der Downloads: 50
   
Beitrag 29.09.2013, 22:17 Uhr
paulharbour
Level 1 = Community-Lehrling
*
Hallo,

Messdose hat eigentlich Höhe 50 mm. Kann man am besten mit zwei Parallelleisten (höhe 50 mm) einstellen.
Tisch antasten, und Z-50 eingeben. Dann kann man nacheinander alle Wekzeuge in der länge vermessen.
Fräser mit Handrad auf Messdose fahren, wenn Messdose auf Null steht, den angezeigten Z Wert in Werkzeugtabelle übernehmen.

Hoffe ich konnte helfen
   
Beitrag 30.09.2013, 09:17 Uhr
Rico1971
Level 1 = Community-Lehrling
*
[quote name='Engelbrecht' date='29.09.2013, 20:29 Uhr' post='398011']
Hallo Rico,

also ausgelacht wird hier niemand, ich musste aber selbst erst mal probieren wie das mit der Messdose funktioniert.
Ich hab das Ding in der hintersten Ecke im Regal gefunden, darum sieht die auch etwas schmuddelig aus.

Ich hab jetzt folgendes rausbekommen.
Die Höhe der Messdose bis der Zeiger auf "0" ist (bei mir 49mm) im Basispunkt eintragen mit minus Vorzeichen.
Werkzeug auf die Messfläche fahren und "Länge setzen" drücken.
Ich hab da zwar ein paar hundertstel Differenz zum Voreinstellgerät drin, aber die Dose war bei mir bestimmt
5 Jahre nicht in Gebrauch.

Ich hoffe Du kommst erst mal weiter, wenn nicht schreib einfach noch mal.

Knut
Angehängte Datei  DSC06591.JPG ( 58.4KB ) Anzahl der Downloads: 57
Angehängte Datei  DSC06592.JPG ( 56.27KB ) Anzahl der Downloads: 54
Angehängte Datei  DSC06593.JPG ( 66.02KB ) Anzahl der Downloads: 50


Hallo Knut,

vielen Dank für den Hinweis,werde ich ausprobieren.

MFG Rico
   
Beitrag 30.09.2013, 09:18 Uhr
Rico1971
Level 1 = Community-Lehrling
*
QUOTE (paulharbour @ 29.09.2013, 21:17 Uhr) *
Hallo,

Messdose hat eigentlich Höhe 50 mm. Kann man am besten mit zwei Parallelleisten (höhe 50 mm) einstellen.
Tisch antasten, und Z-50 eingeben. Dann kann man nacheinander alle Wekzeuge in der länge vermessen.
Fräser mit Handrad auf Messdose fahren, wenn Messdose auf Null steht, den angezeigten Z Wert in Werkzeugtabelle übernehmen.

Hoffe ich konnte helfen



Hallo,

vielen Dank probiere ich aus,wenn es nicht klappt melde ich mich nochmal.

MFG Rico
   
1 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 1)
0 Mitglieder: