Hi vielen Dank,
leider meint mein NC-Programmierer das viele der Standard-Siemensbefehle bei Hüller-Hille nicht funktionieren, wg. eigener Werkzeugverwaltung...
Er möchte verhindern, dass anstatt Hüller-Typ „Bohrer“ der Hüller-Typ „Drehmeißel“ in den Hüller-Daten steht, weil sonst die
Längenkorrektur fälschlicherweise als Radiuskorrektur verrechnet wird.
Das Datenfeld gibt’s auch bei Siemens, wir können das aber mit Siemens-Befehl nicht abfragen.
Evtl. machen wir einen Fehler aber wahrscheinlich geht’s nicht wegen der Hüller-eigenen Software.....
Mit $TC_DP1[$TC_MPP6[9998,1]] haben wir das getestet, aber das aktuelle Spindelwkz. wird bei Hüller eben nicht mit dem [$TC_MPP6[9998,1] ermittelt sondern mit einem Hüller-eigenen UP.
Oder müsste man prinzipiell anders abfragen?
Was funktioniert hat, war die Anzeige der folgenden Variablen in einer
selbst definierten Variablenansicht:
$P_TOOLR ; aktueller Werkzeugradius
$P_TOOLL[1] ; aktuelle Werkzeuglänge 1
Aber die bleiben halt immer gleich, auch wenn fälschlicherweise „Drehwerkzeug“ als Typ angegeben wurde. Die Zuordnung zu den entsprechenden Achsen findet
an einer anderen Stelle satt. Vielleicht gäbe es noch eine andere Variable, die man abfragen könnte, ob die Länge $P_TOOLL[1] tatsächlich in Z oder eben in X/Y verrechnet wird.
Noch eine Idee ? :-)