SIMPLE-QUALITY
Quality - Keep it simple...!!
Europäischer Akkreditierungs Service EURAS



Level 1 = Community-Lehrling

Gruppe: Aktivierungsprozess
Mitglied seit: 21.07.2009
Beiträge: 7
Mitglied seit: 21.07.2009
Beiträge: 7
Hallo zusammen,
das Thema passt hier vielleicht nicht rein aber ich wusste nicht wohin damit.
Hier meine Frage: Kennt jemand von Euch diesen oben genannten Akkreditierungs Service oder kann mir jemand näheres dazu sagen??
Hintergrund ist: Ein Zertifizierer (QMCERT) hat einen Lieferanten von uns zertfiziert und verweist in seinem Zertifikat auf die EURAS als Akkreditierungsstelle.
Habe schon viel gegooglet aber nicht wirklich was passendes gefunden.
Für Antworten sag ich schon mal im voraus artig
Dankeschön
Mike
das Thema passt hier vielleicht nicht rein aber ich wusste nicht wohin damit.
Hier meine Frage: Kennt jemand von Euch diesen oben genannten Akkreditierungs Service oder kann mir jemand näheres dazu sagen??
Hintergrund ist: Ein Zertifizierer (QMCERT) hat einen Lieferanten von uns zertfiziert und verweist in seinem Zertifikat auf die EURAS als Akkreditierungsstelle.
Habe schon viel gegooglet aber nicht wirklich was passendes gefunden.
Für Antworten sag ich schon mal im voraus artig

Mike



Level 6 = Community-Doktor






Gruppe: Aktivierungsprozess
Mitglied seit: 08.10.2009
Beiträge: 976
Mitglied seit: 08.10.2009
Beiträge: 976
Servus Mike,
wie das mit der Laufzeit der Gültigkeit ist, kann ich Dir leider nicht sagen.
Die euras findest hier: http://euras.biz/
Bitte beim DAkkS rechercherieren:
http://www.dakks.de/
Die deutsche Akkreditierungs Stelle ist seit 2010 alleine zuständig.
Grüßle
Peter
wie das mit der Laufzeit der Gültigkeit ist, kann ich Dir leider nicht sagen.
Die euras findest hier: http://euras.biz/
Bitte beim DAkkS rechercherieren:
http://www.dakks.de/
Die deutsche Akkreditierungs Stelle ist seit 2010 alleine zuständig.
Grüßle
Peter




Level 1 = Community-Lehrling

Gruppe: Aktivierungsprozess
Mitglied seit: 21.07.2009
Beiträge: 7
Mitglied seit: 21.07.2009
Beiträge: 7
Hallo Peter,
danke für die schnelle Antwort.
Auf der Homepage von EURAS war ich schon, dort steht dass Sie seit Ende 2009 keine Akkreditierung mehr durchführt. Bei der DAKKS ist über die diversen Akkreditierungsnummern nichts zu finden. Die Firma QMCERT verweist nur auf die EURAS und ich bezweilfle nun einfach mal dass Sie berechtigt ist Zertifizierungen nach ISO TS 16949 durchzuführen ( der Zertifizierte Betrieb sieht jedenfalls nicht danach aus).
Gruß Mike
danke für die schnelle Antwort.
Auf der Homepage von EURAS war ich schon, dort steht dass Sie seit Ende 2009 keine Akkreditierung mehr durchführt. Bei der DAKKS ist über die diversen Akkreditierungsnummern nichts zu finden. Die Firma QMCERT verweist nur auf die EURAS und ich bezweilfle nun einfach mal dass Sie berechtigt ist Zertifizierungen nach ISO TS 16949 durchzuführen ( der Zertifizierte Betrieb sieht jedenfalls nicht danach aus).
Gruß Mike

Hallo Mike,
auf der IATF Seite gibt es einen Link, in dem alle zugelassene Zertifizierungsgesellschaften FÜR ISO/TS16949 aufgeschlüsselt sind. Sollte hier der QMCERT oder EURAS nicht aufgelistet sein solltest du dich mit dem VDA-QMC in Verbindung setzen. Der VDA-QMC ist der der "Ableger" vom IATF in Deutschland. Hier bekommst du dann weitere Informationen ( www.VDA-QMC.de )
http://www.iatfglobaloversight.org/certBodies.aspx#Q
Gruß
Wolfgang
auf der IATF Seite gibt es einen Link, in dem alle zugelassene Zertifizierungsgesellschaften FÜR ISO/TS16949 aufgeschlüsselt sind. Sollte hier der QMCERT oder EURAS nicht aufgelistet sein solltest du dich mit dem VDA-QMC in Verbindung setzen. Der VDA-QMC ist der der "Ableger" vom IATF in Deutschland. Hier bekommst du dann weitere Informationen ( www.VDA-QMC.de )
http://www.iatfglobaloversight.org/certBodies.aspx#Q
Gruß
Wolfgang



Level 6 = Community-Doktor






Gruppe: Aktivierungsprozess
Mitglied seit: 08.10.2009
Beiträge: 976
Mitglied seit: 08.10.2009
Beiträge: 976
Hallo Michael,
und wenn Du mal die WebSite vom GF anschaust:
http://www.avogadrobf.de/
Find ich persönlich höchst Merkwürdig.
Wie Wolfgang schon sagte, mach Dir die richtigen Gedanken und dann .........!
Grüßle
Peter
und wenn Du mal die WebSite vom GF anschaust:
http://www.avogadrobf.de/
Find ich persönlich höchst Merkwürdig.
Wie Wolfgang schon sagte, mach Dir die richtigen Gedanken und dann .........!
Grüßle
Peter




Level 1 = Community-Lehrling

Gruppe: Aktivierungsprozess
Mitglied seit: 18.10.2011
Beiträge: 2
Mitglied seit: 18.10.2011
Beiträge: 2
Hallo,
es ist zwar schon etwas her und habe jetzt erst den Beitrag gesehen, Infos zu qmcert kann ich geben.
es ist zwar schon etwas her und habe jetzt erst den Beitrag gesehen, Infos zu qmcert kann ich geben.



Level 1 = Community-Lehrling

Gruppe: Aktivierungsprozess
Mitglied seit: 08.08.2015
Beiträge: 1
Mitglied seit: 08.08.2015
Beiträge: 1
Hallo zusammen,
habe ein ähnliches Thema mit QMCert.....
Ein Lieferant ist neu nach ISO TS 16949 zertifiziert worden .. durch QMCert.
Keine IATF-Nr. auf dem Zertifikat und qmcert ist bei der IATF auch nicht registiert.....
Kann mir da jemand mehr zu dieser Gesellschaft sagen, die noch nichtmal eine Homepage hat?
Kommt mir alles sehr komisch vor.
Danke und und viele Grüße, Isi
habe ein ähnliches Thema mit QMCert.....
Ein Lieferant ist neu nach ISO TS 16949 zertifiziert worden .. durch QMCert.
Keine IATF-Nr. auf dem Zertifikat und qmcert ist bei der IATF auch nicht registiert.....
Kann mir da jemand mehr zu dieser Gesellschaft sagen, die noch nichtmal eine Homepage hat?
Kommt mir alles sehr komisch vor.
Danke und und viele Grüße, Isi



Level 1 = Community-Lehrling

Gruppe: Aktivierungsprozess
Mitglied seit: 18.10.2011
Beiträge: 2
Mitglied seit: 18.10.2011
Beiträge: 2
Hallo Isi,
also das ist ganz einfach. Heute gibt es nur die DAKKS noch. Alles andere ist seit 2014 nichtig. Was den Lieferanten betrifft, kann ich nur sagen, er hat nur eine Konformitätsbescheinigung. Das heißt, er hat die TS 16949 zwar eingeführt muss sich aber nicht an die Spielregeln halten.
Ich habe selber im Auftrag vom Tüv und DEKRA Audits durchgeführt die von der qmcert gewechselt haben, schau dir doch die Dokumente an, dann weist du Bescheid. Es ist nichts da. Zur der Fa. Kann ich nur sagen, hmmm du hast alles gesat was es zu sagen gibt und dir die Antwort schon selber gegeben.
Denke es ist alles klar
also das ist ganz einfach. Heute gibt es nur die DAKKS noch. Alles andere ist seit 2014 nichtig. Was den Lieferanten betrifft, kann ich nur sagen, er hat nur eine Konformitätsbescheinigung. Das heißt, er hat die TS 16949 zwar eingeführt muss sich aber nicht an die Spielregeln halten.
Ich habe selber im Auftrag vom Tüv und DEKRA Audits durchgeführt die von der qmcert gewechselt haben, schau dir doch die Dokumente an, dann weist du Bescheid. Es ist nichts da. Zur der Fa. Kann ich nur sagen, hmmm du hast alles gesat was es zu sagen gibt und dir die Antwort schon selber gegeben.
Denke es ist alles klar
1 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 1)
0 Mitglieder: