SIMPLE-QUALITY
SIMPLE-QUALITY

Quality - Keep it simple...!!

GMP / cGMP Wann ist eine Zertifizierung sinnvoll ?

Beitrag 17.03.2008, 13:25 Uhr
PeLer
PeLer
Level 1 = Community-Lehrling
*
Gruppe: Aktivierungsprozess
Mitglied seit: 24.09.2007
Beiträge: 4
Hallo !

Könnte mir jemand sagen, wo man klare Informationen zu dem GMP Regelwerk/Anforderungen findet,
ohne es direkt zu bestellen ?
- wer kann sich zertifizieren lassen ?
- wann sollte man sich zertifizieren lassen ?
- ist es sinnvoll sich als Lieferant von Sensorik (z.B.: Temperatur, Füllstand) für
den Lebensmittel- und Pharmabereich zertifizieren zu lassen ?

Vielen Dank im voraus für die Unterstützung.

MfG
Peler
   
Beitrag 30.09.2008, 08:12 Uhr
Patrick_Geist
Patrick_Geist
Level 1 = Community-Lehrling
*
Gruppe: Aktivierungsprozess
Mitglied seit: 29.01.2008
Beiträge: 1
Kann es sein, daß man sich zu GMP gar nicht extern zertifizieren lassen kann?
   
Beitrag 30.09.2008, 08:34 Uhr
PeLer
PeLer
Level 1 = Community-Lehrling
*
Gruppe: Aktivierungsprozess
Mitglied seit: 24.09.2007
Beiträge: 4
Hallo,

vorab erst einmal vielen Dank für eine Reaktion auf meine Frage smile.gif
Laut DQS gibt es eine Begutachtung und im Anschluss ein Zertifikat. Die GMP-Anforderungs - Informationen auf der DQS Homepage
sind für meine Fragen leider nicht ausreichend (ISO 15378)
Wir sind Zulieferer bzw. Ausrüster von Produktionsmaschinen in dem Pharambereich. Je nach Sensorart
ist somit ein Kontakt mit dem ´Produkt´ nicht auszuschließen bzw. sogar im Prozess gewollt.
(Temperatur-, Füllstandssensoren)
Deshalb habe ich zu Begin meine Fragen gestellt... KLARE Informationen habe ich bisher nicht gefunden sad.gif

Grüße
   
Beitrag 01.10.2008, 11:36 Uhr
cornetti
cornetti
Level 1 = Community-Lehrling
*
Gruppe: Aktivierungsprozess
Mitglied seit: 01.10.2008
Beiträge: 4
Hallo

unter dem folgenden Link findet man fast alles was man über GMP wissen muss:


http://www.gmp-navigator.com/


Mein Kenntnisstand ist immer noch, dass man sich nicht GMP zertifizieren kann, wenn man keine entsprechenden Produkte herstellt.

Bei Medizinprodukten würde ich die ISO 13485 als Grundlage nehmen.

Gruss Robert
   
Beitrag 02.10.2008, 05:07 Uhr
PeLer
PeLer
Level 1 = Community-Lehrling
*
Gruppe: Aktivierungsprozess
Mitglied seit: 24.09.2007
Beiträge: 4
Hallo Robert,

vielen Dank für Deine Info !
Ich kenne diesen Link zwar, aber werde mich jetzt mal intensiver damit beschäftigen und schauen ob
ich dort eine genaue Info bekommen.
Bisher war mein Kenntnisstand zur GMP Zertifizierung der Gleiche wie Deiner.
"Verunsichert" hat mich ein Text zu dem Thema, in dem für Zulieferer für Anlagenteile eine
GMP Zertifizierung möglich ist !? ...finde leider diesen Text nicht mehr.
Werde mich jetzt noch mal mit Deinem Link beschäftigen...
Vielen Dank für Deine Unterstützung.

Gruß
Peter
   
1 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 1)
0 Mitglieder: