SIMPLE-QUALITY
SIMPLE-QUALITY

Quality - Keep it simple...!!

Interne System audits - ISO TS

Beitrag 19.10.2007, 11:09 Uhr
SQ-GLuca
SQ-GLuca
Level 1 = Community-Lehrling
*
Gruppe: Aktivierungsprozess
Mitglied seit: 20.09.2007
Beiträge: 9
Hallo zusammen,

Laut ISO TS 8.2.2.1 QM-Systemaudit muss ihr QM-System auditiveren.... 8.2.2 sagt in geplanten abständen...
Meine Frage währe gibt es einen Limit? oder kann ich auch 2 Jahre oder 3 Jahre einplanen?

Gru©¬

Followme
   
Beitrag 22.10.2007, 07:20 Uhr
E_Pauer
E_Pauer
Level 5 = Community-Ingenieur
*****
Gruppe: Aktivierungsprozess
Mitglied seit: 15.03.2007
Beiträge: 637
Hallo

Definitiv mindestens 1x jährlich, idealerweise zum Geschäftsjahresabschluß.
1x jährlich deshalb, weil die Ergebnisse des Systemaudits in die geforderte jährliche Managementbewertung (Managament Review) einfliessen müssen

Es ist jedoch nicht verboten, das Systemaudit mehrfach durchzuführen, was aber an sich nicht empfehlenswert ist....

Weiters besteht die Möglichkeit, das Systemaudit nicht auf einmal am Stück sondern auf das ganze Jahr über verteilt durchzuführen ,indem jeder Prozess mindestens 1 x auditiert wird.Finde ich persönlich jedoch nicht sehr empfehlenswert, da über die zu große Zeitdistanz eine Betrachtung aud das QM System sehr erschwert wird.

MFG E.Pauer
   
Beitrag 22.10.2007, 11:10 Uhr
dieter_hartl
dieter_hartl
Level 1 = Community-Lehrling
*
Gruppe: Aktivierungsprozess
Mitglied seit: 12.12.2006
Beiträge: 3
Lt 8.2.2 Die Organisation muss in geplanten Abständen interne Audits durchführen. Das bezieht sich auf einen Auditzyklus = 3 Jahre. Dies ist aber in der Regel zu lange. Ziel: Jeder Prozess einmal/ Jahr.
   
Beitrag 22.11.2007, 05:32 Uhr
tamtom
tamtom
Level 7 = Community-Professor
*******
Gruppe: Aktivierungsprozess
Mitglied seit: 21.03.2007
Beiträge: 1.082
Hallo,

wir haben Kernprozesse, wie Vertrieb, Produktion etc. und Funktionen die wesentlich zum QM-System Beitragen (Einkauf, Personal usw.), die wir jährlich betrachten und dies auch von unserem Auditor gefordert wird. Wir haben weitere Funktionen wie Recht, IT usw. die wir im 3 Jahres Zyklus haben. Die "Regeln zur externen Zertifizierung" haben eine Liste der Punkte die auch von den externen Auditoren jedes Jahr berücksichtigt sein muss, es ist sinnvoll diese auch intern umzusetzen.
   
Beitrag 22.11.2007, 09:07 Uhr
SQ-Consult
SQ-Consult
Level 4 = Community-Meister
****
Gruppe: Aktivierungsprozess
Mitglied seit: 05.01.2007
Beiträge: 349
Hallo Tamara!
IT und + Recht das langt alle drei Jahre.

Dabei muss sichergestellt werden, dass neue Gesetze rechtzeitig bekannnt werden, wie z.B. vom Steuerberater oder vom Personalbüro.
Beispiel: AGG-Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz mit der Pflicht zur Information der MitarbeiterInnnen.


Vorbereitung auf die Pflichtpunkte:
Unbedingt! Denn so bist du auf diese Standardbereiche vorbereitet.

mfg
Consult
Bearbeitungsgrund: Rechtschreibefehler
   
Beitrag 22.11.2007, 09:57 Uhr
tamtom
tamtom
Level 7 = Community-Professor
*******
Gruppe: Aktivierungsprozess
Mitglied seit: 21.03.2007
Beiträge: 1.082
Ich habe gesagt auditieren, das sagt ja nicht das sie 3 jahre nicht im QM System integriert sind. cool.gif

Gruß

Tamara
   
1 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 1)
0 Mitglieder: