SIMPLE-QUALITY
SIMPLE-QUALITY

Quality - Keep it simple...!!

Lösung für Fehlermeldungen gesucht

Beitrag 10.08.2007, 15:47 Uhr
HpG
Level 1 = Community-Lehrling
*
Ich möchte mehr Effizienz in die Bearbeitung von Abweichungsmeldungen (Fehlermeldungen) bringen.
Ihr müsst Euch vorstellen, dass ich in einem KMU die QS und QM (im Moment noch) als „one man show“ bewirtschafte. Daher wende ich im Tagesgeschäft sehr viel Zeit auf für Ursachenanalyse und Korrekturmassnahmen, so wie deren Überprüfung.

Mich interessiert daher wie Ihr dieses Problem löst. So wie Eure Tools wie Prozesse und Formulare die Ihr verwendet.
Voraussetzung ist, dass ich Office-Produkte verwenden muss (oder Freeware).

Für Eure Hilfe dankt Hanspeter
   
Beitrag 12.08.2007, 05:28 Uhr
Roland
Level 5 = Community-Ingenieur
*****
Hallo,

wir haben dafür eine Access-basierte Lösung im Einsatz. Vorteil hierbei ist, das diese auch über ODBC-Schnittstelle auf Daten unseres PPS-System (jedoch nur lesend) zugreifen kann.
Aus diesem Reklamationsprogramm lass ich dann ein Formular ausdrucken welches den verursachenden Stellen (z.b. der Produktion) zugeteilt wird. Hierauf sind folgende Fragen:

  • Wieso wurde der Fehler nicht vor Auslieferunge bemerkt:
  • Was kann getan werden, damit solche oder ähnliche Fehler eher bemerkt werden?
  • Was getan werden damit solche Fehler nicht mehr auftreten?


Desweiteren kann man dann aus dieser Datenbanken alle sonstigen Formulare ausdrucken (8-D-Report, Interne Informationen, Sperretiketten, Reklamationsauswertungen, Maßnahmenpläne, usw.)

Gruß, Roland

Beitrag geändert von: Roland, am: 2007/08/12 08:28
   
Beitrag 22.11.2007, 10:18 Uhr
Thor79
Level 4 = Community-Meister
****
Hallo,

am Besten ist es, wenn du dir eine Zusammenstellung mit allen benötigten Tools machst.

Am einfachsten geht das Ganze, wenn du dir erst einmal einen 8D-Report anlegst. Nun solltest du die einzelnen Abschnitte des 8D-Reports genau hinterfragen, insbesondere welche Dokumente und Daten benötigt werden und hierfür dir eine Eingabemaske oder entsprechende Formblätter anlegen. So erhälst du schnell eine einfache und schlanke Struktur um Fehlermeldungen effektiv abzuarbeiten.

Gruß
Thorsten
   
1 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 1)
0 Mitglieder: