SIMPLE-QUALITY
SIMPLE-QUALITY

Quality - Keep it simple...!!

Matrix für Abteilungen / Normpunkte der DIN EN ISO 9001 und IATF 16949

Beitrag 04.09.2020, 08:34 Uhr
W_F_
W_F_
Level 1 = Community-Lehrling
*
Gruppe: Aktivierungsprozess
Mitglied seit: 04.09.2020
Beiträge: 2
Hallo zusammen,

ich habe vor bei uns im Unternehmen auf Grund der Sanktionierten Interpretation Nummer 14 Referenz 9.2.2.2 eine Risikomatrix zu erstellen. Dort möchte ich alle Normpunkte der 9001 sowie 16949 auflisten und zu den jeweiligen Abteilungen zuordnen. Somit habe ich einen Überblick welche Normpunkte in welchen Abteilungen auditiert werden müssen ggf. kann ich es auf 3 Jahre schön aufteilen.

Schwierig fällt mir dabei diese Aufteilung durchzuführen. Ich habe meine neue Position seit kurzem übernommen und kenne mich explizit nicht mit den Normpunkten aus. Hat einer evtl. so eine Matrix bereits erstellt und kann diese evtl. zur Verfügung stellen?

Danke in voraus.

Gruß
W.F
   
Beitrag 04.09.2020, 09:51 Uhr
Maximilian84
Maximilian84
Level 2 = Community-Facharbeiter
**
Gruppe: Aktivierungsprozess
Mitglied seit: 09.01.2020
Beiträge: 90
Hallo W.F.,

ich würde das nicht an Abteilungen, sondern an den Prozessen festmachen. An einem Prozess sind mitunter ja auch mehrere Abteilungen beteiligt.
Ich würde dir empfehlen, beide Normen zu lesen, und diese dann mit eurer Prozesslandkarte abzugleichen. Da wirst du dann schnell merken, dass die Normkapitel sich recht gut euren Management-, Kern- und Supportprozessen zuordnen lassen.

Das wäre es ja schon. Natürlich kann es dann sein, dass z.B. das Kapitel Lieferantenentwicklung beim Einkauf und bei der Q auftaucht. Dann ist das eben so.

Im Rahmen der Lieferantenbewertung sind bei uns z.B. die Prozesse im Wareneingang (Logistik), Einkauf und Wareneingangskontrolle (Qualität) involviert. Alle geben Input in den jeweiligen Bereich. Aber nicht die ganze Abteilung, sondern immer nur ein Teilprozess. Daher die Empfehlung sich nicht an Abteilungen zu klammern, sondern an die tatsächlichen Prozesse.

Dank der HLS sollte der Aufwand ja gleich sein. Die IATF ergänzt ja "nur" einige Normforderungen der 9001.
Ggf. schau dir mal einen Auditplan des Zertifizierers an. Meistens steht da, welches Normkapitel er wo sehen will. Das sollte ja auch schon helfen.

PS: Wir machen das softwaregestützt in der Prozesslandschaft und können dem Auditor bei Bedarf einen entsprechenden Bericht zur Verfügung stellen.

Viele Grüße Max
   
Beitrag 05.09.2020, 16:36 Uhr
Wintzer
Wintzer
Level 3 = Community-Techniker
***
Gruppe: Aktivierungsprozess
Mitglied seit: 08.03.2017
Beiträge: 291
Hallo W.F,

kann Maximilian nur uneingeschränkt zustimmen. Eine Zuordnung zu Abteilungen macht keinen Sinn. Eine Matrix mit Zuordnung zu Prozessen kann ich anbieten. Siehe dazu meine beigefügte Abhandlung, speziell Abschnitt 5.2.

MfG
Peter Wintzer
Angehängte Datei(en)
Angehängte Datei  190423_A5_ABH_01_Excel_Auditmanager.pdf ( 453.8KB ) Anzahl der Downloads: 3
 
   
Beitrag 07.09.2020, 05:59 Uhr
SQ-JKM
SQ-JKM
Level 4 = Community-Meister
****
Gruppe: Mitglied
Mitglied seit: 16.02.2007
Beiträge: 328
Hallo W.F.

wir machen das auch ganz banal mit einer Excel-Matrix und ordnen das den Prozessen zu.

mfg JKM
Angehängte Datei(en)
Angehängte Datei  Prozessmatrix_.pdf ( 96.56KB ) Anzahl der Downloads: 3
 
   
Beitrag 07.09.2020, 07:38 Uhr
W_F_
W_F_
Level 1 = Community-Lehrling
*
Gruppe: Aktivierungsprozess
Mitglied seit: 04.09.2020
Beiträge: 2
Hallo Max,

Danke für die Info. Ich werde schauen wie ich es umsetzen kann. Falls mir noch Fragen einfallen, würde ich mich an Sie ggf. nochmal wenden.

Viele Grüße W.F.
   
1 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 1)
0 Mitglieder: