SIMPLE-QUALITY
Quality - Keep it simple...!!
MS Access Datenbank zur PMÜ/PMV

Hallo,
aufgrund unseres mehrfachen "Baden-gehens" beim Audit bzgl unserer PMÜ möchte ich unsere Excel-Tabelle durch eine Access-DB ersetzen. Ich wurschtele mich da auch schon fleissig allabendlich durch und komm ganz gut voran. Aber da hier ja einige findige QM-ler mitlesen, dachte ich mir, ich frage einfach mal nach, ob evt. jmd bereits eine selbsterstellte PMÜ-DB in MS Access besitzt, die er mir zur Verfügung stellen kann.
Wenn meine irgendwann mal funktionstüchtig sein sollte :S werde ich sie natürlich auch auf Rückfrage weitergeben.
Danke für Eure Unterstützung, Tipps und Hinweise werden natürlich auch gern entgegengenommen!
aufgrund unseres mehrfachen "Baden-gehens" beim Audit bzgl unserer PMÜ möchte ich unsere Excel-Tabelle durch eine Access-DB ersetzen. Ich wurschtele mich da auch schon fleissig allabendlich durch und komm ganz gut voran. Aber da hier ja einige findige QM-ler mitlesen, dachte ich mir, ich frage einfach mal nach, ob evt. jmd bereits eine selbsterstellte PMÜ-DB in MS Access besitzt, die er mir zur Verfügung stellen kann.
Wenn meine irgendwann mal funktionstüchtig sein sollte :S werde ich sie natürlich auch auf Rückfrage weitergeben.
Danke für Eure Unterstützung, Tipps und Hinweise werden natürlich auch gern entgegengenommen!



Level 6 = Community-Doktor






Gruppe: Aktivierungsprozess
Mitglied seit: 08.10.2009
Beiträge: 976
Mitglied seit: 08.10.2009
Beiträge: 976
Hallo Kristin,
welchen Vorteil versprichst Du Dir denn, von ACCESS?
Grüßle
Peter
welchen Vorteil versprichst Du Dir denn, von ACCESS?
Grüßle
Peter


1. es ist bereits vorhanden
2. ich hoffe, so zu verhindern, dass daten gelöscht werden, die noch gebraucht werden
3. Festgelegte Vorgaben bei der Eingabe
sozusagen eine Zwangssteuerung...
2. ich hoffe, so zu verhindern, dass daten gelöscht werden, die noch gebraucht werden
3. Festgelegte Vorgaben bei der Eingabe
sozusagen eine Zwangssteuerung...



Level 6 = Community-Doktor






Gruppe: Aktivierungsprozess
Mitglied seit: 08.10.2009
Beiträge: 976
Mitglied seit: 08.10.2009
Beiträge: 976
Hm Kristin,
meinst Du damit, dass Du die Datenbank erstellt hast und sie deshalb vorhanden ist?
Datensicherung hilft ungemein, wenn verhindert werden soll, dass etwas gelöscht wird. Da hilft auch nicht Access wirklich, weil die vorhandenen Daten im Augenblick der Neueingabe weg sind.
Festgelegte Vorgaben der Eingabe können auch per Excel erreicht werden.
Um was geht es hier wirklich?
Grüßle
Peter
meinst Du damit, dass Du die Datenbank erstellt hast und sie deshalb vorhanden ist?
Datensicherung hilft ungemein, wenn verhindert werden soll, dass etwas gelöscht wird. Da hilft auch nicht Access wirklich, weil die vorhandenen Daten im Augenblick der Neueingabe weg sind.
Festgelegte Vorgaben der Eingabe können auch per Excel erreicht werden.
Um was geht es hier wirklich?
Grüßle
Peter




Level 3 = Community-Techniker



Gruppe: Aktivierungsprozess
Mitglied seit: 14.09.2010
Beiträge: 155
Mitglied seit: 14.09.2010
Beiträge: 155
Ich glaube Access ist genauso wenig wie Excel für eine vernünftige PMÜ/PMV geschaffen. Ich würde mich da mal nach einer vernüntigen Lösung in Form eines CAQ-Programmes schauen. Datensicherung ist immer wichtig, egal ob mit einer MS-Office-Produkt oder einer anderen Lösung. Bei einem CAQ-Programm wirst Du sicherlich auch eine Historie dazu haben, was Du möglicherweise in einer MS-Office-Lösung nur umständlich verwirklichen kannst. Die bereits erfasten Daten aus Excel wirst Du auch schnell in so ein CAQ-Programm übertragen können.

Danke für den Hinweis, aber über die Anschaffung eines CAQ-Programms entscheide nicht ich.



Level 3 = Community-Techniker



Gruppe: Aktivierungsprozess
Mitglied seit: 14.09.2010
Beiträge: 155
Mitglied seit: 14.09.2010
Beiträge: 155
QUOTE
Danke für den Hinweis, aber über die Anschaffung eines CAQ-Programms entscheide nicht ich.
das kenne ich leider auch




Level 1 = Community-Lehrling

Gruppe: Aktivierungsprozess
Mitglied seit: 01.12.2010
Beiträge: 1
Mitglied seit: 01.12.2010
Beiträge: 1
Hallo Kristin,
in unserem Unternehmen beschäftigen sich die Mitarbeiter seit Jahren mit der Ablösung von MS Excel Tabellen. U.a. werden hierbei sehr hilfreie MS Access Lösungen geschaffen.
Für den Fall, dass Du an weiteren Informationen interessiet sein solltest, leite ich Deine Frage gerne an den ensprechenden Entwickler weiter.
Gerne kann ich Dir auch Referenz-Lösungen zeigen oder Du schaust Dich schon mal hier um: http://www.compumaster.de/deu/dienstleistu...atenbanken.aspx
Rolf Dreier
CompuMaster GmbH
http://www.rmmh.de/rd
in unserem Unternehmen beschäftigen sich die Mitarbeiter seit Jahren mit der Ablösung von MS Excel Tabellen. U.a. werden hierbei sehr hilfreie MS Access Lösungen geschaffen.
Für den Fall, dass Du an weiteren Informationen interessiet sein solltest, leite ich Deine Frage gerne an den ensprechenden Entwickler weiter.
Gerne kann ich Dir auch Referenz-Lösungen zeigen oder Du schaust Dich schon mal hier um: http://www.compumaster.de/deu/dienstleistu...atenbanken.aspx
Rolf Dreier
CompuMaster GmbH
http://www.rmmh.de/rd
1 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 1)
0 Mitglieder: