SIMPLE-QUALITY
SIMPLE-QUALITY

Quality - Keep it simple...!!

Prüfmittel ist defekt - Frage zu Verwaltung

Beitrag 06.11.2009, 10:03 Uhr
duAffentier
Level 1 = Community-Lehrling
*
Hallo,

wenn ein PM defekt ist, kann ich dieses durch ein Baugleiches ersetzten mit Hinwei dazu?
Da wir nur wenige <200 PM haben, müsten wir ja dann eine neu ID diesem geben. Oder muss ich das defekte entfernen und ein komplett neues Anlegen? Somit habe ich dann aber "lücken" in meiner Liste.

Gibt es dazu eine Regel?

Kann ich den ein PM auch löschen etc, Daten sicher und dann unter der selben ID ein neues Anlegen=?!
   
Beitrag 06.11.2009, 11:04 Uhr
drhouse
Level 1 = Community-Lehrling
*
Hallo,

also einfach so ersetzen würde ich die nicht. Ich vergebe jedem neuen Prüfmittel eine neue Nummer und ich kann dir sagen die Ordner mit den Unterlagen sind mitlerweile verdammt dick. Dazu das vorhandene als Defekt und Vernichte kennzeichnen.
Und was für lücken meinst du?


Viel problematischer ist eher die frage wieviel Teile man in der zwischenzeit schon mit einem Defekten Prüfmittel Produziert hat.
   
Beitrag 06.11.2009, 11:54 Uhr
pefiULM
Level 6 = Community-Doktor
******
duAffentier schrieb:
QUOTE
Hallo,

wenn ein PM defekt ist, kann ich dieses durch ein Baugleiches ersetzten mit Hinwei dazu? ja
Da wir nur wenige <200 PM haben, müsten wir ja dann eine neu ID diesem geben.ja Oder muss ich das defekte entfernen und ein komplett neues Anlegen? ja/neinSomit habe ich dann aber "lücken" in meiner Liste.warum

Gibt es dazu eine Regel?QS 9000 MSA und Kundenforderungen

Kann ich den ein PM auch löschen etc, Daten sicher und dann unter der selben ID ein neues Anlegen=?!NEIN


Hallo ... ich will Dich nicht beleidigen aber schau mal Deinen Kurznamen an,
Deine Firma arbeitet nach QS 9000 also halt Dich dran.

Wie haben das Deine Kollegen gemacht, es sollte Aufzeichnungen geben. Im QM Handbuch steht sicher eine VA drin, an die Du Dich halten kannst.

Grüßle
Peter smile.gif
   
Beitrag 06.11.2009, 12:07 Uhr
Baerliner
Level 2 = Community-Facharbeiter
**
duAffentier schrieb:
QUOTE
Hallo,

wenn ein PM defekt ist, kann ich dieses durch ein Baugleiches ersetzten mit Hinwei dazu?
Da wir nur wenige <200 PM haben, müsten wir ja dann eine neu ID diesem geben. Oder muss ich das defekte entfernen und ein komplett neues Anlegen? Somit habe ich dann aber "lücken" in meiner Liste.

Gibt es dazu eine Regel?

Kann ich den ein PM auch löschen etc, Daten sicher und dann unter der selben ID ein neues Anlegen=?!


... offensichtlich wird solche "Problematik" nicht einmal annähernd duch (unternehmens)interne Verfahrensanweisungen und Arbeitsanweisungen beschrieben, das finde ich nicht nur schade...!

Ich würde - und das ist nicht böse gemeint - einfach mal den Vorgesetzten fragen! Der sollte das wissen und auch dieses (hoffentlich normenkonforme) Wissen an seinen Mitarbeiter weitergeben können.
Die Fragen lassen sich nicht einfach mit "nein - ja - ja - ja - nein- ..." beantworten, "richtige" Unternehmen bieten sogar "Mehere-Tage-Kurse" mit dem Thema "Meßmittel..." an, das hat auch einen Grund!
(Nicht nur den, damit Geld verdienen zu wollen)
Sei tapfer!
Andreas
   
Beitrag 06.11.2009, 12:07 Uhr
duAffentier
Level 1 = Community-Lehrling
*
Achso Danke... smile.gif

Also zu den Kritiken hier...

Das Unternehmen gibts es erst seit kurzem. Befindet sich im Aufbau.
Da ich für diese Themen zuständig bin, frag ich lieber mal.
Habe einen IHK Kurs gemacht mit Zertifikat wink.gif
Nur ist dies Solarbranche und keine Automobilbranche. Da ist vieles neu eben.
Und bei Fragen an meinen Vorgesetzten kommt die Info, das ich mich mit sowas beschäftigen sollte... wink.gif

Es geht ja hier um Massbänder. Diese sind ja nur Hilfsmittel...
Man kann hier nicht alles 1:1 übernehmen. Muss mir ja die Erfahrung erst erarbeiten.

Wenn bei uns die Massbänder/ Stahlmassstäbe desöfters zerstört sind bzw. verschwunden, wollte ich in unserem System nicht unmengen an "gesperrten" PM haben. Es gibt nur Freigabe und Gesperrt als Status. Und alle defekten PMs kann man ja durch die gleichen ersetzten.
   
Beitrag 06.11.2009, 14:02 Uhr
pefiULM
Level 6 = Community-Doktor
******
Hallo Andre,
wenn Du ein ernsthafter Gesprächspartner sein willst nenn Dich nicht Affe, ansonsten könnte man glauben, dass Du ein solcher sein willst. UND man bekommt kein grausliges Gefühl beim Antworten.

Wie ich aus Deiner Anmeldung lese arbeitet ihr nach ISO 900x und QS 9000 ja was jetzt? Nach meinem Wissen ist die QS 9000 zugunsten der ISO/TS 16949 zurückgezogen worden, aber gut.

Dein IHK Kurs als sogenannter Qualitäter mit Zertifikat mag Dich ja stolz machen, aber du gibts an ein Elektroniker zu sein und nun für technisch physikalische Aufgaben befähigt zu sein. Das bezweifle ich, denn dazu kannst Du leider keinerlei Qualifikation haben, weil es ganz einfach nicht Deinen bisherigen Ausbildungsinhalten entspricht.

Du sitzt meiner Meinung nach ganz einfach an der falschen Stelle. :huh:

Nach meiner Meinung benötigst Du ein paar Jahre Ausbildung um zu Wissen was du tust.

Pardon, aber das ist meine Meinung. (Auch wenn mir das mal wieder krumm angerechnet wird.)

Grüßle
Peter
   
Beitrag 06.11.2009, 17:42 Uhr
Taurus
Level 1 = Community-Lehrling
*
duAffentier schrieb:
QUOTE
Achso Danke... smile.gif

Also zu den Kritiken hier...

Das Unternehmen gibts es erst seit kurzem. Befindet sich im Aufbau.
Da ich für diese Themen zuständig bin, frag ich lieber mal.
Habe einen IHK Kurs gemacht mit Zertifikat wink.gif
Nur ist dies Solarbranche und keine Automobilbranche. Da ist vieles neu eben.
Und bei Fragen an meinen Vorgesetzten kommt die Info, das ich mich mit sowas beschäftigen sollte... wink.gif

Es geht ja hier um Massbänder. Diese sind ja nur Hilfsmittel...
Man kann hier nicht alles 1:1 übernehmen. Muss mir ja die Erfahrung erst erarbeiten.

Wenn bei uns die Massbänder/ Stahlmassstäbe desöfters zerstört sind bzw. verschwunden, wollte ich in unserem System nicht unmengen an "gesperrten" PM haben. Es gibt nur Freigabe und Gesperrt als Status. Und alle defekten PMs kann man ja durch die gleichen ersetzten.


Hallo Andre,

erstmal Erklärung zur Anrede, ich weigere mich einfach zu schreiben "Hallo duAffentier"...

Zu deinem Problem:

wie Du selbst sagst sind deine Maßbänder Hilfsmittel, also würde ich sie auch so anlegen.
Grundsätzlich solltest Du die Überlegung anstellen, ob du diese Hilfsmittel generell anlegst, da Hilfsmittel ja sowieso nicht kalibrierpflichtig sind. Und nur etwas aufnehmen, damit es aufgenommen ist mach keinen Sinn.
Sollten die Ergebnisse der Messung nachvollzogen werden können, dann ist eine Listung unumgänglich.

Gruß
Taurus
   
Beitrag 06.11.2009, 20:54 Uhr
E_Pauer
Level 5 = Community-Ingenieur
*****
Hallo Affentier

Also meine knappe Antwort zum Thema:

Also, Sie haben eine Liste, Sie vergeben pro Prüfmittel eine Nummer,

wenn eines der Prüfmittel defekt ist, tauschen Sie es aus und vergeben die gleiche Nummer wieder,

vermerken dies aber entsprechend in Ihren Unterlagen (zb. in Ihrer Liste oder wo auch immer...)

das ist das entscheidende bei der ganzen Geschichte wink.gif


MFG E.Pauer

PS: Vielleicht sollten Sie wirklich liebr mal das idiotische Pseudonym ändern... :blink:
   
Beitrag 19.11.2009, 10:30 Uhr
Thor79
Level 4 = Community-Meister
****
Bärliner schrieb:
QUOTE
duAffentier schrieb:
QUOTE

Die Fragen lassen sich nicht einfach mit "nein - ja - ja - ja - nein- ..." beantworten, "richtige" Unternehmen bieten sogar "Mehere-Tage-Kurse" mit dem Thema "Meßmittel..." an, das hat auch einen Grund!
(Nicht nur den, damit Geld verdienen zu wollen)


Was sind den "richtige" Unternehmen???

Zum Thema:

Neues Prüfmittel mit neuer ID Kennzeichnen und erfassen. Altes Prüfmittel vernichten und Nachweis für Verschrottung aufbewahren. Sollte ein neues PM die gleiche ID haben ist die Nachverfolgbarkeit immer etwas kritisch zu beurteilen. Welchen Nutzen habe ich von der vergabe einer alten ID? Ich denken keinen.

Beste Grüße
Thorsten
   
Beitrag 19.11.2009, 11:09 Uhr
Baerliner
Level 2 = Community-Facharbeiter
**
Hallo Thorsten,

"richtige" Unternehmen haben wirklich erkannt dass angemessene Weiterbildung ein Vielfaches bringt im Vergleich zu den Kosten...und handeln dann auch dementsprechend.
Bisher habe ich folgende Beispiele selbst erlebt:

"Richtige" Unternehmen...
- ermitteln gemeinsam mit dem Mitarbeiter & dessen Vorgesetzten den Schulungsbedarf & -plan für die nächsten Jahre
- beziehen Trends & Entwicklungen des Unternehmens, der Prozesse und der Produkte in den S.Plan mit ein
- versuchen mit Herzblut korrekte und auch funktionierende Maßstäbe & Kriterien für Bewertung von Weiterbildungsmassnahmen (und Veranstalter) fest zu legen
- etc. etc.

..."falsche" Unternehmen formulieren gerne so etwa:
- "...das müssen wir bei unseren Mitarbeiter einfach voraussetzen..."
- "...das verstehen wir als Eigeninitiative unserer Mitarbeiter..."
- "...können Sie Sich nicht ein Buch kaufen und abends lesen..."
- "warum lassen Sie Sich das nicht von Ihrem Vorgesetzen erklären..."
- "...meinen Sie das macht in Ihrem Alter noch Sinn..."

...mehr fallen mir grad nicht ein, die schlimmsten hab ich (glücklicherweise) schon wieder vergessen!
Wer gezielt vedrängen kann lebt glücklicher! cool.gif

Viele Grüße
Andreas

P.S.: die Beispielformulierungen sind übrigens _Zitate_! :S
Glücklicherweise wurden diese nicht an mich gerichtet...
   
Beitrag 24.11.2009, 14:16 Uhr
Thor79
Level 4 = Community-Meister
****
Das ist jetzt aber ganz weit weg vom Thema. cool.gif
   
Beitrag 24.11.2009, 14:31 Uhr
Baerliner
Level 2 = Community-Facharbeiter
**
...wer fragt, dem wird geantwortet! cool.gif

Das ist ja das Schöne am Forum:
was in der Überschrift des Threads steht, sollte in den folgenden Diskussionsbeiträgen thematisch vermieden werden!

...oder hab ich etwas verwechselt??? wink.gif

Weiterhin viel Spass
   
Beitrag 24.11.2009, 17:06 Uhr
pefiULM
Level 6 = Community-Doktor
******
Bärliner schrieb:
QUOTE
...wer fragt, dem wird geantwortet! cool.gif

was in der Überschrift des Threads steht, sollte in den folgenden Diskussionsbeiträgen thematisch vermieden werden!

...oder hab ich etwas verwechselt??? wink.gif

Weiterhin viel Spass


Hallo Andreas,
und ab mit den 3 Euros in die Phrasen Kasse. biggrin.gif

Eigentlich hast ja schon recht mit Deiner Bemerkung. Hier gehen die Antworten, frei nach Günter Grass, durch ein "weites Feld". wink.gif

Vielleicht hilft das ja, dem einen oder anderen hier, nicht nur eins obendrauf zu setzen, sondern wirklich etwas zu sagen. Oder war das etwas gegen die Statuten hier?

Grüßle
Peter smile.gif
   
Beitrag 07.09.2011, 16:27 Uhr
qmhans
Level 2 = Community-Facharbeiter
**
Hallo liebe Gemein(d)e,

wäre eventuell die Downloaddatei
Komfortable Prüfmittelverwaltung (Access 2000)
etwas zur Problemlösung? Eventuell ist es im Moment mit "Kanonen auf Spatzen geschossen", aber die Firma ist im Aufbau und besser jetzt sich mit Hilfsmitteln einarbeiten, als später alles mühsam aus ner Exceltabelle zu übertragen (eines Tages sterben auch die Praktikanten mal aus).
Ich stehe momentan vor ner Riesentabelle und dem gleichen Problem von verschwundenen und defekten Geräten.
Gruß
Hans
PS. Ich muss gestehen, dass ich die Datenbank noch nicht angesehen habe, aber laut Beschreibung ...
   
Beitrag 07.09.2011, 16:32 Uhr
qmhans
Level 2 = Community-Facharbeiter
**
Nochmal ich,
kam eben erst auf die glorreiche Idee anzusehen, wann zu welcher Zeit Dialog verlief.
"lesen bildet" und "Man kann alt werden wie ne Kuh, lernt immer was dazu!" Zahle gerne Lehrgeld in die Phrasenkasse
   
1 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 1)
0 Mitglieder: