SIMPLE-QUALITY
SIMPLE-QUALITY

Quality - Keep it simple...!!

QMF in QMB enthalten?

Beitrag 23.05.2017, 00:56 Uhr
Ceeseck
Level 1 = Community-Lehrling
*
Hallo liebe Community!

Ich denke nach meiner Berufsausbildung über eine QMB (bzw. QB) Ausbildung nach.

Benötige ich vorher eine Prüfung zur QMF? Ich lese dazu leider unterschiedliches... Bei ILS oder SGD beispielsweise steht, dass keine Voraussetzungen von Nöten sind. Beim Tüv allerdings steht, dass man für den QMB den QMF benötigt.

Beinhaltet denn der QMB (QB) automatisch den QMF?

Und vielleicht weiss jemand warum die Dauer so stark variiert? Bei ILS dauert der Kurs 6 Monate, beim Tüv nur 5 Tage! cool.gif Wie kann das denn sein? cool.gif

Lieben Dank im Vorraus
   
Beitrag 23.05.2017, 05:37 Uhr
doomenik
Level 3 = Community-Techniker
***
Guten Tag Ceeseck,

das liegt daran das es keine feste Definiton des QMB gibt, der QMB ist mehr oder weniger eine Erfindung der ISO 9001/16949. Zudem wurde er in der neusten Definition auch als Anforderung entfernt.

Daher gab es auch nie konkrete Anforderungen und jeder konnte sich sobald er von der GL dazu beauftragt wurde QMB schimpfen. Daher kommen auch die großen Unterscheide bei den einzelnen Schulungsanbietern.

Die EOQ hat allerdings das ganze etwas offizieller gestaltet, hier gibt es tatsächlich den Quality
Management Representative. Diesen kann man bei verschiedenen Anbietern nach etwa 2 Wochen Schulung abschließen. Noch höher wäre der Quality Manager.

Grundsätzlich empfiehlt es sich einen Kurs zu belegen der gut anerkannt wird, dazu zählt leider der TÜV nur bedingt und wird gerade im Ausland nicht so anerkannt (Nur meine eigene Meinung). Das beste ist meines Erachtens ein Kurs bei einem Namenhaften Vertreter deiner Branche, Automotive wäre hier wohl VDA QMC und AIAG empfehlenswert. Für Grundlagen empfiehlt sich DGQ (kurz 4 Wochen zum QM) und ILS (lang).
   
Beitrag 23.05.2017, 11:23 Uhr
Jan_K
Level 1 = Community-Lehrling
*
Für den Lehrgang QMB beim TÜV ist der bestandene QMF Vorraussetzung, wenn andere Anbieter das nicht voraussetzen, dann vermutlich, weil die QMF Lehrinhalte im Kurs enthalten sind (was dann auch erklärt, wieso der Kurs länger dauert, SGD und Co. sind im Gegensatz zum TÜV Lehrgang aber ohnehin Teil- und nicht Vollzeitlehrgänge, dauern also auch deshalb deutlich länger). Da die Lehrinhalte häufig deckungsgleich sind, der QMB aber vieles noch intensiviert, sind die Kenntnisse aus dem QMF auch praktisch zwingend erforderliche Voraussetzung für den QMB. Es spricht daher auch prinzipiell nichts dagegen, beides in einem gemeinsamen Lehrgang abzuhandeln.

PS: Die jeweils 5 Tage à 8 Stunden für QMF und QMB sind nur die reine Unterrichtszeit, wenn du nicht gerade eine Punktlandung mit 60% in der Prüfung machen willst, rechne nochmal die gleiche Zeit als Selbststudium obendrauf. Vergleicht man das mit einem reinen Selbststudium (das sicher weniger effizient als ein geführtes Intensivseminar ist) mit Workload um die 10 Std. pro Woche, dann relativiert sich der Unterschied in der Dauer schon wieder.
   
Beitrag 30.05.2017, 07:04 Uhr
ScherbelJ
Level 1 = Community-Lehrling
*
Hallo Kollegen,

für den QMB ist der QMF Voraussetzung und für den QMA ist der QMB Voraussetzung zumindest beim TÜV.
Meiner Meinung nach sind die Lehrgänge beim TÜV intensiver als bei anderen Anbietern.

Gruß

Jörg
   
1 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 1)
0 Mitglieder: