SIMPLE-QUALITY
SIMPLE-QUALITY

Quality - Keep it simple...!!

Qualitätssicherung in der Luftfahrtindustrie und Regelwerke

Beitrag 21.09.2017, 07:05 Uhr
bluestick88
bluestick88
Level 2 = Community-Facharbeiter
**
Gruppe: Aktivierungsprozess
Mitglied seit: 04.05.2011
Beiträge: 84
Guten Morgen liebe Kollegen,

mich würde interessieren, was in der Luftfahrtindustrie konkret im Bereich QS passiert? Wie sieht denn euer Arbeitsalltag aus? Die Branche an sich interessiert mich sehr. Die Branche ist mir allerdings neu. Erschwerend kommt hinzu, dass ich mich bisher mehr mit QM und Audits beschäftige. Insofern tue ich mir schwer gerade etwas schwer. Wie würdet ihr denn euren Alltag beschreiben?

Ich habe gesehen, dass es die EN 9100 branchenbezogen gibt.
Was sind denn diese Zertifizierungen nach EASA, LBA, FAA, CAAS? Es sieht für mich nach Produktzertifizierungen aus, bin mir aber nicht sicher.

Vielen lieben Dank!
bluestick88
   
Beitrag 09.11.2017, 13:19 Uhr
Qm_Zwerg
Qm_Zwerg
Level 1 = Community-Lehrling
*
Gruppe: Aktivierungsprozess
Mitglied seit: 22.07.2016
Beiträge: 21
Hallo für dich zur Erklärung die von dir aufgezählten Bezeichnugen sind Behörden:
EASA: European Aviation Safety Agency - Europäische aufsichtsbehörde Luftsicherheit und Tüchtigkeit
LBA: Luftfahrtbundesamt - Deutsche Aufsichtsbehörde für Luftsicherheit und Tüchtigkeit
FAA: Federal Aviation Administration - Das Amerikanische pendant zu den oben genannten.

Die 9100 aus den einzelbereichen ist inhaltlich gleich (EN 9100 zu AS9100). Die Grundzertifizierung ist also nach wie vor die 9100 und je nach Entwicklungsstand und Unternehmensvision kann man je nach Markt an dem man aktiv ist weitere Zulassungen erwerben wenn bestimmte Kriterien erfüllt sind.

Bei der EASA wäre das Beispielsweise eine Zulassung für POA/ DOA (Production Organisation Approval/ Design Organisation Approval) welche es erlaubt zu seinen produzierten Gütern eine sogenannte EASA Form 1 beizulegen dies wäre die Erlaubnis hergestellte Produkte an die Luftfahrt Endkunden zu liefern sprich die Airlines.

Wer sich einmmal damit intensiver beschäftigt hat wird schnell feststellen wie umfangreich das Thema ist, und wieviel Administrativer Aufwand betrieben werden muss, gerade in Unternehmen die noch in den Anfängen stecken und sich gerade erst entwickeln zu einem eigenverantwortlichen Luftfahrtzulieferer.
   
1 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 1)
0 Mitglieder: