SIMPLE-QUALITY
SIMPLE-QUALITY

Quality - Keep it simple...!!

Sortieren von vermischetn Chargen

Beitrag 21.09.2023, 11:30 Uhr
Esoxer
Level 1 = Community-Lehrling
*
Hallo zusammen, 

unser Kunde hat eine Reklamation vom Endkunden erhalten. Diese ist eindeutig auf unsere Lieferung/Charge (300'00 Stck.) zurückzuführen. 
Jetzt verlangt der Kunde, dass wir die Teile sortieren. Eigentlich kein Problem. Aber er hat diese Charge noch mit einer anderen Charge zum Galvanisieren geschickt. Beim Galvanisieren kam es dann zur Vermischung beider Chargen. 
Es ist also nicht mehr nachvollziehbar welche Teile aus welcher Charge sind. Nun sind es 600'000 Teile, die wir auf unsere Kosten sortieren sollen.  
Ich bin aber der Meinung, dass wir das nicht machen müssen. 
Ich habe schon im Forum gesucht, aber nix gefunden. Habt Ihr schon einen ähnlichen Fall gehabt? Oder wie ist die Rechtslage in solch einem Fall. Ist übrigens Automotiv. 
Merci für Euren Input 
   
Beitrag 26.09.2023, 13:52 Uhr
Sonntag
Level 7 = Community-Professor
*******
Guten Tag,
es ist kompliziert. Grundsätzlich sollte die Sorgfaltspflicht und der Stand der Technik für alle Prozesse die Grundlage darstellen.
Es sollte geklärt und analysiert sein, ob es HGB, AGB des Kunden oder AGB des Lieferanten oder eine QSV und/oder ein Liefervertrag als Vertragsgrundlage mit individuellen Vereinbarungen gelten.
Sie sollten zunächst den einfachsten Weg gehen und mit Ihrem Kunden verhandeln (gibt es eine gewisse Mitschuld des Kunden? Hätte der Fehler vor dem Vermischen mit der anderen Charge nach dem Stand der Technik festgestellt werden müssen (offensichtlicher Fehler)? Bei Eskalation des Streitfalls holen Sie sich von einem Rechtsanwalt mit Automotivfachwissen einen Rat ein.
Dieses Forum ersetzt keine anwaltliche Beratung, alle Angaben sind persönliche Meinungen ohne Gewähr.


--------------------
Mit freundlichen Grüßen
aus dem Naheland
Sonntag
   
Beitrag 27.09.2023, 07:18 Uhr
Esoxer
Level 1 = Community-Lehrling
*
Besten Dank für die Antwort. Ja, hab ich mir schon gedacht, dass es nicht ganz einfach ist.
Und mit dem Kunden bin ich auch darüber im Gespräch. Allerdings ist er wenig kompromissbereit.
   
Beitrag 28.09.2023, 12:57 Uhr
Hatnix1
Level 1 = Community-Lehrling
*
Moin,
die Vermischung der Chargen ist nicht von euch verursacht worden. Somit ist der Kunde dafür verantwortlich. Den er hat es vereinnahmt und dann vermischt. Also, wenn ihr Chargen Rein angeliefert habt, hat der Kunde ein Problem sofern es kein verdeckter Mangel ist. Hätte der Kunde diesen Fehler beim seinem Wareneingang festgestellt, so hätte er sofort reklamieren müssen. Bei einem verdecktem Mangel sieht es anders aus. Da seit ihr dann weiter in der Pflicht.
   
1 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 1)
0 Mitglieder: