SIMPLE-QUALITY
Quality - Keep it simple...!!
Umweltaspekte in der Lieferantenbewertung



Level 3 = Community-Techniker



Gruppe: Aktivierungsprozess
Mitglied seit: 14.09.2010
Beiträge: 155
Mitglied seit: 14.09.2010
Beiträge: 155
Hallo zusammen,
ich soll jetzt in unsere Lieferantenbewertung zu den normalen Lieferanten auch noch die Dienstleister für den internen Bereich (z.B. Gebäudereinigung, Sicherheitsdienst, Entsorger und Subunternehmer) mitaufnehmen.
Daher habe ich ein paar Fragen:
- Wie würdet Ihr Qualitäts- zu Umweltaspekten gewichten.
- Welche Umweltkritieren würde Ihr als Bewertungsmerkmale nehmen.
Aktuell haben wir bei unseren "normalen" Lieferanten nur das Zertifikat mit in der Bewertung (6 von 10 ohne weitere QM-Zertifikate oder QM-Zertifikate +1 Punkt für das UM-Zertifkat). Desweiteren haben wir unsere Umweltforderungen (UM zertifiziert nach...) in der QSV verankert.
Bedanke mich vorab schon mal für Eure Unterstützung.
ich soll jetzt in unsere Lieferantenbewertung zu den normalen Lieferanten auch noch die Dienstleister für den internen Bereich (z.B. Gebäudereinigung, Sicherheitsdienst, Entsorger und Subunternehmer) mitaufnehmen.
Daher habe ich ein paar Fragen:
- Wie würdet Ihr Qualitäts- zu Umweltaspekten gewichten.
- Welche Umweltkritieren würde Ihr als Bewertungsmerkmale nehmen.
Aktuell haben wir bei unseren "normalen" Lieferanten nur das Zertifikat mit in der Bewertung (6 von 10 ohne weitere QM-Zertifikate oder QM-Zertifikate +1 Punkt für das UM-Zertifkat). Desweiteren haben wir unsere Umweltforderungen (UM zertifiziert nach...) in der QSV verankert.
Bedanke mich vorab schon mal für Eure Unterstützung.

Hallo Roger,
wie ich die Qualitäts- zu Umweltaspekte bewerten würde, na da sind mir die Qualitätsaspekte eines Sicherheitsdienstes, eines Gebäudereinigers und eines Entsorgers aber wichtiger als die Umweltaspekte. OK Umwelt beim Entsorger ist auch wichtig, aber weiß ich wo der meinem Müll hin kippt? Also die Qualität der Leistung steht ganz klar an erster Stelle.
Umweltkriterien als Bewertungsmerkmale:
Zb. Sicherheitsdienst – Rundgang oder Rundfahrt mit dem Fahrrad Note 1+, mit dem Auto Note 4
Gebäudereinigers – Nutz er saubere Reinigungsmittel, oder Chemie pur?
Entsorger – sammelt er bis wirklich ein Container voll ist, oder kommt er jede Woche einmal auch wenn er einen leeren Container hat?
Ich denke da finden sich Sicherlich noch mehr Punkte.
Mach doch mal ein Brainstorming mit den Kollegen.
Gruß Maik
wie ich die Qualitäts- zu Umweltaspekte bewerten würde, na da sind mir die Qualitätsaspekte eines Sicherheitsdienstes, eines Gebäudereinigers und eines Entsorgers aber wichtiger als die Umweltaspekte. OK Umwelt beim Entsorger ist auch wichtig, aber weiß ich wo der meinem Müll hin kippt? Also die Qualität der Leistung steht ganz klar an erster Stelle.
Umweltkriterien als Bewertungsmerkmale:
Zb. Sicherheitsdienst – Rundgang oder Rundfahrt mit dem Fahrrad Note 1+, mit dem Auto Note 4
Gebäudereinigers – Nutz er saubere Reinigungsmittel, oder Chemie pur?
Entsorger – sammelt er bis wirklich ein Container voll ist, oder kommt er jede Woche einmal auch wenn er einen leeren Container hat?
Ich denke da finden sich Sicherlich noch mehr Punkte.
Mach doch mal ein Brainstorming mit den Kollegen.
Gruß Maik



Level 3 = Community-Techniker



Gruppe: Aktivierungsprozess
Mitglied seit: 14.09.2010
Beiträge: 155
Mitglied seit: 14.09.2010
Beiträge: 155
Hallo Maik,
erstmal vielen Dank. Die Ideen hören sich schon mal nicht schlecht an. Nur muss ich schauen, wie ich halt alle Lieferanten in gewisser Form gleich bewerten kann und nicht für jeden Dienstleitertyp eine extra Bewertungsschema aufbauen muss.
erstmal vielen Dank. Die Ideen hören sich schon mal nicht schlecht an. Nur muss ich schauen, wie ich halt alle Lieferanten in gewisser Form gleich bewerten kann und nicht für jeden Dienstleitertyp eine extra Bewertungsschema aufbauen muss.

Hallo,
ich würde bei der Lieferantenbewertung etwas globales vorgehen und nicht für jeden Dienstleistertyp Umweltaspekte anlegen.
z.B. Deswegen würde ich folgende Umweltaspekte am Ergebnis der Arbeiten von Dienstleistern betrachten und bewerten.
- Abfälle: ungefährliche und/oder gefährliche Abfälle könnten entstehen.
- Abluft:: es könnte gefährliche Abfluft entstehen
- Gefahrstoffe und Wassergefährdung: es könnten Gefahrstoffe bzw. wassergefährdende Stoffe eingesetzt werden
- Wasser: Es wird viel Wasser eingesetzt
- Abwasser: Es kann verunreinigtes Abwasser entstehen
- Energie: Es könnte in großer Menge verbraucht werden
- Lärm: Es kann Lärm in nennenswertem Ausmaß (> 75 dB(A)) entstehen, Es kann zu Lärmbelästigung der Nachbarschaft kommen
- Strahlung: Es kann Strahlung freigesetzt werden
- usw.
Dazu noch eine Bewertungstabelle mit z.B. A-, B-, C-, D-Bewertung mit den Grenzwerten von den obereren Umweltaspekten.
Gruß - Delice
ich würde bei der Lieferantenbewertung etwas globales vorgehen und nicht für jeden Dienstleistertyp Umweltaspekte anlegen.
z.B. Deswegen würde ich folgende Umweltaspekte am Ergebnis der Arbeiten von Dienstleistern betrachten und bewerten.
- Abfälle: ungefährliche und/oder gefährliche Abfälle könnten entstehen.
- Abluft:: es könnte gefährliche Abfluft entstehen
- Gefahrstoffe und Wassergefährdung: es könnten Gefahrstoffe bzw. wassergefährdende Stoffe eingesetzt werden
- Wasser: Es wird viel Wasser eingesetzt
- Abwasser: Es kann verunreinigtes Abwasser entstehen
- Energie: Es könnte in großer Menge verbraucht werden
- Lärm: Es kann Lärm in nennenswertem Ausmaß (> 75 dB(A)) entstehen, Es kann zu Lärmbelästigung der Nachbarschaft kommen
- Strahlung: Es kann Strahlung freigesetzt werden
- usw.
Dazu noch eine Bewertungstabelle mit z.B. A-, B-, C-, D-Bewertung mit den Grenzwerten von den obereren Umweltaspekten.
Gruß - Delice
1 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 1)
0 Mitglieder: