SIMPLE-QUALITY
SIMPLE-QUALITY

Quality - Keep it simple...!!

Wareneingangsprüfung von Kundenbeistellung

Beitrag 17.01.2021, 12:27 Uhr
Inspektor_Q
Level 1 = Community-Lehrling
*
Hallo,

wir erhalten von unseren Kunden teilweise Beistellungen (Halbzeugnisse), welche wir in unseren Produktionsprozess einfließen lassen und entsprechend weiterverarbeiten.
Gemäß QMH unterliegen die Beistellungen auch der Wareneingangsprüfung.
Diese wird fast nie zum Zeitpunkt der Anlieferung durchgeführt Lediglich die Logistikabteilung gleicht den Lieferschein ab. Ist die angelieferte Ware fehlerhaft, fällt das meistens relativ spät auf (in der Produktion).
Dann muss der Kunde umgehend informiert. da Liefertermine ggf. nicht eingehalten werden können (Risiko).

Meine Idee war, Prüfzeuignisse vom Kunden/Lieferanten einzuholen.
Wir sollten dann lediglich Zeugnis mit der aktuellen Zeichnung ableichen und eine kleine Stichprobe entnehmen (reduzierte Prüfung).

Hat jemand versucht, ähnliches einzuführen? Das erfodert natürlich etwas Aufwand beim Kunden. Wahrscheinlich wird das niemanden interssierten, da wir verpflichtet sind WE-Prüfungen durchzuführen.

Grüße
   
Beitrag 18.01.2021, 15:00 Uhr
the_Raccoon
Level 4 = Community-Meister
****
Schau doch einmal in eure "Qualitäts- und Liefervereinbarung" mit dem Kunden.
Da stehen solche Dinge drin. Ich vermute Ihr macht den Wareneingang für diese Sachen (nach einem Vereinbarten Prüfplan- Menge; Akzeptanzen usw.)
Dann steht da aber auch wie mit Kosten für weitere Prüfungen, Fehlern oder sogar Rückweisungen von ganzen Lieferungen umgegangen werden soll. Das ist eine Sache des Managements um die Qualität und die Kosten im Griff zu behalten. Mach eine Auflistung der Mengen, Fehlern, Zeiten und Kosten und lass das euren Vertrieb Regeln.
Da muss man nichts neues Erfinden. Ihr habt solche Vereinbarungen ja auch mit anderen Lieferanten. Ist der gleiche Prozess also gelten hier auch die gleichen Regeln. Das ist ja einer der Gründe für eine Zertifizierung nach einer geltenden Norm.

the Raccoon
   
1 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 1)
0 Mitglieder: