SIMPLE-QUALITY
SIMPLE-QUALITY

Quality - Keep it simple...!!

Wiederholreklamation

Beitrag 25.03.2022, 07:42 Uhr
Whynot
Level 1 = Community-Lehrling
*
Hallo zusammen,
ab wann spricht man von einem Wiederholfehler? Gleiches Pordukt; Gleicher Ort; Gleicher Fehler?
Hm, ich finde wenn zb VW aus zwei verschiedenen Orten mit dem selben Fehler reklamiert, ist dies in meinen Augen ein Wiederholfehler ob der Ort unterschiedlich ist?!  Was sagt hier die Norm oder die Vorschriften ?
Ab wann spricht man von einen Wiederholfehler?

Danke für die Hilfe
   
Beitrag 25.03.2022, 23:21 Uhr
Sonntag
Level 7 = Community-Professor
*******
Guten Tag,

üblicherweise spricht man von einem Wiederholfehler, wenn der selbe Fehler mit der gleichen Fehlerursache nach Umsetzung der Korrekturmaßnahmen wiederholt aufgetreten ist.
Das heißt, der Prozess Fehlerursachenanalyse mit lessons learned war bei der ersten Reklamationsbearbeitung unzureichend.


--------------------
Mit freundlichen Grüßen
aus dem Naheland
Sonntag
   
Beitrag 28.03.2022, 07:08 Uhr
Maximilian84
Level 2 = Community-Facharbeiter
**
Da kann ich Sonntag nur zustimmen. Daher weise ich die kundenseitige Bewertung "Wiederholreklamation" anfangs immer zurück.
a) der Kunde macht es am Fehlerbild fest, nicht an der Ursache (z.B. Bauteil beschädigt 1. Reklamation: Stapler über Bauteil gefahren; 2. Reklamation: Bauteil bei Entnahme von Roboterentnahme zerdrückt). Sieht gleich aus, hat aber nix miteinander zu tun.
b) monetäre Bewertung (Pauschale) kann bei Wiederholfehlern deutlich höher ausfallen

Gruß Max
   
Beitrag 29.03.2022, 10:25 Uhr
ArturF
Level 1 = Community-Lehrling
*
Der klassische WH Fehler beruht auf mangelnder Wirksamkeit der Maßnahmen (fehlende tatsächliche Ursache) , welche idealerweise aus einem 8 D Report hervorgehen sollten. Hierbei ist es üblich, dass der reklamierte Fehler auch intern auf gleiche/ähnliche Produkte/Prozesse gespiegelt wird. Hier spricht man vom klassischen Lessons Learned. Fehler verursachergerecht darstellen, mit Ishikawa, und 5 Why Methode gelingt eigentlich fast immer. Beste Grüße Artur
   
1 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 1)
0 Mitglieder: