SIMPLE-QUALITY
SIMPLE-QUALITY

Quality - Keep it simple...!!

Zertifikat multi-site

Beitrag 02.10.2021, 19:28 Uhr
FrTerm87
FrTerm87
Level 1 = Community-Lehrling
*
Gruppe: Aktivierungsprozess
Mitglied seit: 11.04.2018
Beiträge: 1
Ich bin mir nicht sicher, ob ich das richtig verstehe:

Ein Unternehmen hat mehrere Standorte.
Ich weiß als Außenstehender natürlich nicht, ob jeder Standort einzeln zertifiziert wird, oder ob eine Matrixzertifizierung durchgeführt wird.

Wenn auf dem ISO 9001 Zertifikat nicht die einzelnen Standorte genannt sind, kann ich dann davon ausgehen, dass dieses Zertifikat nicht für die verschiedenen Standorte gilt?

Beispiel: https://media.remmers.com/celum/export/docu...ms_de_13597.pdf

Hier wird nur das Unternehmen mit seiner Zentrale genannt.
Andere Produktionsstandorte sind damit vermutlich nicht in einer Matrixzertifizierung zertifiziert, und bräuchten jeweils ein eigenes Zertifikat?

Ich kenne das nur so, dass die einzelnen Standorte alle einzeln gelistet werden:
https://www.basf.com/mx/documents/Certifica...io%20Puebla.pdf
   
Beitrag 03.10.2021, 18:53 Uhr
AyEmQuality
AyEmQuality
Level 1 = Community-Lehrling
*
Gruppe: Aktivierungsprozess
Mitglied seit: 12.01.2012
Beiträge: 35
Hallo FrTerm87,

auch wenn es ein Multi-Site Verfahren ist, müssen alle Standorte, die in diesem Mult-Site Verfahren mitwirkingen bzw. dabei sind im Anhang des Hauptzertifikates mit aufgelistet sein. Wenn es viele Standorte sind, dann gibt es meistens eine zweite, dritte, ... Seite wo sie aufgelistet sind. In deinem Beispiel scheint nur das eine Unternehmen Zertifiziert zu sein.

Gruß
AyEm
   
1 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 1)
0 Mitglieder: