Beim
Drehen verwenden wir eine Html-Seite, hier reicht es zumeist, alle benötigten Informationen im Einrichteblatt zu hinterlegen

Screenshot_Drehen.jpg ( 304.26KB )
Anzahl der Downloads: 83Beim
Fräsen verwenden wir eine Excel Datei mit 2 Tabellenblättern.
Im ersten Tabellenblatt werden allgemeine Infos zu Spannmittel, Unterlagen, u.s.w eingetragen
Wenn das Programm noch nicht gelaufen ist, dann kommen hier Screenshots von der Aufspannung rein, die dann später
mit realen Bildern der Teile ersetzt werden. So hat der Bediener zumindest einen überblick was Nullpunkt und Spannung betrifft.
Im zweiten Tabellenblatt werden die Werkzeuge eingetragen, die im Programm verwendet werden.
Hier wird nur die T-Nummer eingegeben, das Tabellenblatt holt sich dann die Informationen aus einer separaten Excel Tabelle
in der sich genaue Beschreibungen (Länge, Durchmesser, Schnittwertempfehlungen u.v.m) der Werkzeuge befinden.
Der Beitrag wurde von JB_ZZ bearbeitet: 23.05.2017, 06:33 Uhr