Die Spindel TTS-255.01 ist eine Hochleistungs-Motorspindel für Dreh-Fräs-Bearbeitungen mit einem Durchmesser von Ø255 mm und einer maximalen Drehzahl von 12.000 min⁻¹ im Öl-Luft-Schmiersystem. Sie ist mit einem eingebauten Schweizer Motor ausgestattet, der hohe Effizienz und langfristige Betriebssicherheit gewährleistet. Der vordere Lagerbohrungsdurchmesser beträgt 70 mm und bietet eine ausgezeichnete Steifigkeit. Die axiale Steifigkeit kann nach Standard oder nach Kundenspezifikation ausgelegt werden. Bei einer Nenndrehzahl von 3.000 min⁻¹ erreicht die Spindel eine maximale Schwingungsfrequenz von 800 Hz, was einen stabilen Betrieb sicherstellt.
In Bezug auf die Leistungsdaten beträgt die Dauerleistung (S1) 25,1 kW bei 72 A. Im S6-40%-Betrieb erreicht sie 33,9 kW bei 97 A. Die Spitzenleistung liegt bei 52,8 kW. Das Drehmoment beträgt im Dauerbetrieb (S1) 79,9 Nm und steigt im S6-40%-Betrieb auf 107,9 Nm, womit auch anspruchsvolle Zerspanungsaufgaben bewältigt werden können.
Die Spindel unterstützt verschiedene Werkzeugschnittstellen, darunter HSK-T63 und Capto C6, und hat ein Gesamtgewicht von ca. 195 kg.
Als Optionen stehen ein integrierter Encoder für den geschlossenen Regelkreis sowie eine Werkzeugkühlung durch die Spindel (CTS) zur Verfügung. Die Werkzeugposition kann über Näherungsschalter oder analoge Sensoren erfasst werden. Standardmäßig ist die Spindel mit einem Temperatursensor im vorderen Lager ausgestattet, um Bearbeitungsgenauigkeit und Betriebssicherheit zu gewährleisten.