TRUMPF

Multishear

> Dies könnte Sie auch interessieren:

Beitrag 27.08.2014, 17:00 Uhr
Heinz_Schmulz
Heinz_Schmulz
Level 1 = Community-Lehrling
*
Gruppe: Mitglied
Mitglied seit: 02.03.2014
Beiträge: 14
Hallo zusammen,

wir haben ab nächsten Monat an unserer TC 7000 die Applikation Multishear freigeschaltet.

Habe gelesen dass man für jede Blechstärke einen anderen UT Wert einstellen muss.

Hat da jemand Erfahrungswerte, der mir darüber etwas sagen kann?

Vieleicht auch noch was man so wissen muss über das Werkzeug.

Wie ist das mit V2A, Alu und Stahl stanzen?


Danke euch schon mal.

Mfg Heinz
   
Beitrag 24.09.2014, 17:45 Uhr
Heinz_Schmulz
Heinz_Schmulz
Level 1 = Community-Lehrling
*
Gruppe: Mitglied
Mitglied seit: 02.03.2014
Beiträge: 14
Hallo,

Ist gar nicht so schwer die Einstell masse zu ermitteln.

Mfg
   
Beitrag 29.09.2014, 14:25 Uhr
fabian86
fabian86
Level 2 = Community-Facharbeiter
**
Gruppe: Mitglied
Mitglied seit: 23.03.2013
Beiträge: 82
Habt ihr es direkt von Trumpf oder gibts ein anderer Hersteller für das Multishear?
   
Beitrag 29.09.2014, 16:19 Uhr
Heinz_Schmulz
Heinz_Schmulz
Level 1 = Community-Lehrling
*
Gruppe: Mitglied
Mitglied seit: 02.03.2014
Beiträge: 14
Es darf nur Trumpf das MultiShear vertreiben. Die haben noch das Patent.
Genau so wie das Kalibrierwerkzeug,
in Verbindung mit dem MultiShear ist es super.
So wie andere Umformwerkzeuge!
   
Beitrag 13.05.2015, 18:04 Uhr
Avatsada
Avatsada
Level 1 = Community-Lehrling
*
Gruppe: Mitglied
Mitglied seit: 07.11.2014
Beiträge: 1
der rundlauf C1/C2 sollte vorher otimal eingestellt werden ansonsten ist das keine sache wink.gif
   
1 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 1)
0 Mitglieder: