Virtual Gibbs MTM für Mehrkanal-Bearbeitungszentren (MTM)
und Langdreher (Swiss Style)
Wenn Sie geometrisch anspruchsvolle Bauteile in mittleren bis hohen Stückzahlen mit Mehrkanal-Dreh-Fräszentren (auch Multi-Task-Maschinen, MTM genannt) und Langdrehautomaten fertigen, benötigen Sie eine CNC-Software, die ein hohes Maß an Flexibilität bietet. Virtual Gibbs unterstützt den hohen Komplexitätsgrad der Maschine voll und ganz und wächst mit Ihren Anforderungen.
Universal Kinematic Machine Technologie
Die Universal Kinematic Machine (UKM) Technologie von Virtual Gibbs ermöglicht den Anwendern das Programmieren und Simulieren von Maschinen mit einer beliebigen Anzahl von Achsen und Kanälen.
Mehrfach-Revolver und Mehrspindler
Mehrkanalmaschinen bieten eine Vielzahl unterschiedlicher Spindel- und Revolverkombinationen. Eine Konfiguration mit zwei Spindeln und zwei Revolvern ist heute üblich, wobei die Anzahl an neuen Maschinen mit mehr Spindeln und Revolvern weiter zunimmt. Mit Virtual Gibbs MTM sind Sie als Anwender auf alle Entwicklungen vorbereitet.
MTM Synchronisations-Manager
Der Sync Manager von Virtual Gibbs GO MTM bietet eine leicht verständliche, intuitive, grafische Oberfläche, die es Ihnen erlaubt, sich auf die Optimierung Ihres Prozesses zu konzentrieren. Der Sync Manager berücksichtigt dabei alle zugrundeliegenden Kanäle/ Prozessabläufe.
Maschinen-Simulation
Als Erweiterung zu der integrierten Simulation und Verifizierung des Materialabtrags, verwendet und animiert die Maschinen-Simulation komplette Werkzeugmaschinenmodelle, um Programmfehler zu identifizieren, bevor sie kostspielige Fehler in der Fertigung verursachen.
Programmierung von Langdrehern
Langdreher (oder auch Swiss Style Maschinen) werden vermehrt dort eingesetzt, wo Teile mit höchster Präzision gefertigt werden müssen, aber auch dort, wo mannlos produziert wird. Virtual Gibbs MTM ist durch seinen intuitiv zu bedienenden Sync Manager in Verbindung mit der UKM-Technologie ein mächtiges und gleichzeitig einfach zu bedienendes Werkzeug für die Programmierung dieser komplexen Maschinen.
Nicht schneidende Hilfsoperationen
Virtual Gibbs unterstützt das volle Spektrum der von Ihrer Werkzeugmaschine genutzten Hilfsoperationen und bietet die vollständige Kontrolle bis hin zur Postprozessor-Ausgabe. Die komplette Berücksichtigung der nicht schneidenden Bewegungen stellt sicher, dass Sie das Potenzial Ihrer MTM-Maschine bei der Programmierung voll ausschöpfen.
Komplette Visualisierung der Bearbeitung
Die integrierte Simulation von Virtual Gibbs MTM ermöglicht die vollständige Überprüfung Ihrer Arbeit am Bildschirm, inklusive der simultanen Bearbeitung mit mehreren Werkzeugen, wodurch das Risiko von Kollisionen minimiert wird.
Eigene Entwicklung von Postprozessoren
Unser eigenes Team von erfahrenen Postprozessor-Entwicklern stellt sicher, dass Sie eine speziell für Ihre Werkzeugmaschine angepasste Programmausgabe erhalten. Bei von uns gelieferten Postprozessoren übernehmen wir für Sie die Konfiguration der Programmausgabe entsprechend Ihrer Anforderungen.