VOLLMER WERKE
500

Kreissägeblätter schärfen für Indiens Aufschwung

vollmergroup news Image

Seit Jahren wächst Indiens Wirtschaft mit Macht: Eigens hierfür wurde 2014 die Wirtschaftsinitiative „Make in India“ ins Leben gerufen. Einer der Macher ist Basco Tool Industries aus Faridabad – südlich von Neu-Delhi. Das Unternehmen fertigt hartmetallbestückte Kreissägeblätter und setzt seit mehr als 15 Jahren auf Schärftechnologie von VOLLMER. Der Biberacher Spezialist für Schleif- und Erodiermaschinen hat bisher sieben Maschinen auf die gut 6.000 Kilometer lange Reise nach Indien geschickt, darunter Schärfmaschinen der Modellreihe CP und CHP.

„Derzeit fertigen wir für Unternehmen der Holz- und Metallindustrie gut 3.000 hartmetallbestückte Kreissägeblätter im Monat“, sagt Vikas Tiwari, Geschäftsführer von Basco Tool Industries. „Unsere Vision ist es, nicht nur die Qualität von Produkten und Services zu steigern, sondern auch weiter zu wachsen – konkret wollen wir in wenigen Jahren monatlich mindestens 10.000 Sägeblätter produzieren.“

Kreissägen in mehr als 25 Varianten
Die ambitionierten Ziele von Basco Tool Industries spiegeln das Bild der indischen Wirtschaft wider: Seit zwei Jahrzehnten wächst das reale Bruttoinlandsprodukt, kurz BIP genannt, jährlich um mehr als sieben Prozent. Vor fünf Jahren wurde in Indien die Wirtschaftsinitiative „Make in India“ ins Leben gerufen. Ziel ist es, indische Unternehmen dabei zu unterstützen, ihre Produkte im eigenen Land herzustellen. Für die Macher Indiens entwickelt Basco Tool Industries mit rund 20 Mitarbeitern hartmetallbestückte Kreissägeblätter in über 25 Varianten, um Sperrholz, Massivholz, Holzwerkstoffen, Kunststoffen und Aluminium zu verarbeiten.

Guter Draht zwischen Deutschland und Indien
In der Nachbarschaft von Basco Tool Industries pulsiert das wirtschaftliche Leben, egal ob es sich um kleine Werkstätten, mittelständische Fabriken oder große Fertigungsunternehmen handelt. Viele Weltkonzerne sind in Faridabad mit Niederlassungen vertreten, auch deutsche Unternehmen wie der Landmaschinenhersteller Claas oder der Technologiekonzern Voith. Deutsche Wertarbeit spielt auch bei Basco Tool Industries eine zentrale Rolle, um seine hartmetallbestückte Kreissägeblätter zu schärfen, setzt das Unternehmen auf Maschinen des schwäbischen Schärfspezialisten VOLLMER.

„Die Verbindungen zwischen Faridabad und Deutschland sind seit Jahrzehnten intensiv und erfolgreich. Von daher war es für uns von Anfang an klar, dass wir bei unseren Maschinen auch auf deutsche Qualität setzen“, sagt Vikas Tiwari. „Bereits 2003 traf bei uns die erste VOLLMER Schärfmaschine aus Biberach ein, inzwischen sind es sieben, mit denen wir rund um die Uhr Kreissägen und Werkzeuge bearbeiten.“

Wachstum mit VOLLMER Schärftechnologie
VOLLMER hat unter anderem eine CHP 840 und zwei CP 200 Schärfmaschinen auf die 6.000 Kilometer lange Reise nach Faridabad geschickt. Mit der CHP 840 lassen sich hartmetallbestückte Kreissägen in einer Aufspannung schärfen. Ihre vier CNC-gesteuerten Achsen ermöglichen eine komplette Bearbeitung aller gängigen Zahngeometrien in nur einem Umlauf – auch bei Sägen mit Achswinkel und Gruppenverzahnung. Die CP 200 ist mit Multiprozessortechnik und integrierten Softwareprogrammen ausgestattet. Egal ob Span- oder Freifläche – die Schleifgeschwindigkeit lässt sich stufenlos wählen und eine Einstellung von Zahnteilung oder Blattdicke ist nicht erforderlich. Über die Schärfmaschinen hinaus erhalten die Servicetechniker von Basco Tool Industries Schulungen bei VOLLMER in Biberach.

Kunden aus der Holz- und Metallindustrie
Die Kunden von Basco Tool Industries kommen in erster Linie aus dem Norden und Osten Indiens. Außer Kreissägen und Werkzeugen bietet das Unternehmen auch Services, die vom Nachschärfen und Reparieren der Werkzeuge bis hin zur fachkundigen Beratung reichen. Mit Schulungen werden Kunden aus der Holz- und Metallindustrie unterstützt, um mit den Technologien von Basco Tool Industries die Produktion von Möbeln, Fenstern oder Türen effizient und rentabel zu gestalten. Ziel ist es, weitere regionale Vertriebs- und Servicezentren aufzubauen und der führende Hersteller von hartmetallbestückten Kreissägen in Indien zu werden.

„Basco Tool Industries ist ein klassisches Beispiel für unsere Kunden in Indien – klein, agil und innovativ“, sagt Dr. Stefan Brand, Geschäftsführer der VOLLMER Gruppe. „Um indische Unternehmen intensiv betreuen zu können, sind wir seit vielen Jahren vor Ort vertreten und haben 2013 eine eigene Niederlassung in Bangalore gegründet. Wir treiben unsere Internationalisierung voran, um auch die indischen Macher auf ihrem nationalen und globalen Wachstum langfristig zu begleiten.“

Verantwortlich für den Inhalt dieser Pressemitteilung: VOLLMER WERKE Maschinenfabrik GmbH

Jetzt anmelden oder registrieren und alle Vorteile einer Community nutzen!

Um das Forum der IndustryArena aktiv nutzen zu können, ist eine Anmeldung oder Registrierung als Mitglied notwendig. Dieser Vorgang ist absolut kostenfrei und ohne jegliche Verpflichtung.

Passwort vergessen?
Kontaktanfrage
Guest Photo
Ihre Nachricht:
Verantwortlicher im Sinne des Art. 4 Nr. 7 DSGVO ist: IndustryArena GmbH, Schneiderstr. 6, 40764 Langenfeld.
Unseren Datenschutzbeauftragten erreichen Sie unter [email protected].

Verarbeitungszweck
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten zur Nutzung des Kontaktanfrageformulars bzw. um den hiermit von Ihnen gewünschten Kontakt zum Unternehmen des Newsrooms herzustellen und Ihre Angaben an dieses Unternehmen zu übertragen bzw. zur damit zusammenhängenden Kommunikation gemäß Art.6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO. Dies stellt für uns ein berechtigtes Interesse gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO dar.

Empfänger der Daten
Innerhalb unseres Unternehmens erhalten diejenigen Stellen Zugriff auf Ihre Daten, die diese zur Erfüllung der oben genannten Zwecke benötigen.
An Dritte werden personenbezogene Daten nur übermittelt, wenn dies für die vorgenannten Zwecke erforderlich ist oder eine andere Rechtsgrundlage besteht. Sofern erforderlich, schließen wir mit Dritten die entsprechenden datenschutzrechtlichen Vereinbarungen, insbesondere gemäß Art. 28 DSGVO.

Speicherdauer
Die von Ihnen hinterlegten Daten werden an das Unternehmen des Newsrooms übermittelt und dort entsprechend weiterverarbeitet. - Die Speicherdauer beläuft sich auf die Notwendigkeitsdauer der Bearbeitung Ihrer Anfrage durch das jeweilige Unternehmen.

Ansprechpartner wählen

Newsroom Logo

Designoptionen

  • Titel Schriftfarbe:
  • Content Hintergrundfarbe:
  • Content Schriftfarbe:
  • Navigation Hintergrund:
  • Reiter Schriftfarbe:
  • Aktiver Reiter Schriftfarbe:
  • Link Schriftfarbe:
  • Aktiver Link Schriftfarbe:
  • Hintergrundbild Hintergrundfarbe:

    Wie wollen Sie das Hintergrundbild positionieren?

    Bitte beachten Sie: Banner und Skyscraper werden nur für die aktuelle Sprache gespeichert. Für andere Sprachen, wechseln Sie die Sprache mit dem Button rechts oben.

    Geben Sie das Link-Ziel für das Hintergrundbild

  • Header grafik

    Wie wollen Sie das Banner ausrichten?

    Bitte beachten Sie: Banner und Skyscraper werden nur für die aktuelle Sprache gespeichert. Für andere Sprachen, wechseln Sie die Sprache mit dem Button rechts oben.

    Geben Sie das Link-Ziel für das Banner

  • Skyscraper

    Geben Sie das Link-Ziel für das Skyscraper

Bitte beachten Sie:

Banner und Skyscraper werden nur für die aktuelle Sprache gespeichert. Für andere Sprachen, wechseln Sie die Sprache mit dem Button rechts oben.