WIBU-SYSTEMS
354
WIBU-SYSTEMS
354

Schutztechnologie von Wibu-Systems verhindert Cyberbedrohungen im Bahnverkehr

wibu-systems news Image

CodeMeter schützt das Kollisionsvermeidungssystem TrainCAS von Intelligence on Wheels für einen sicheren Bahnverkehr

Wibu-Systems, ein weltweit führender Anbieter von Softwareschutz- und Lizenzierungslösungen, informiert, dass Intelligence on Wheels (IoW), ein Ableger des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR), die CodeMeter-Technologie in sein Zugkollisionsvermeidungssystem TrainCAS integriert hat, um Cyberangriffe zu verhindern, geistiges Eigentum zu schützen und eine sichere Lizenzierungslösung anzubieten. TrainCAS kombiniert Zug-zu-Zug-Kommunikation, präzise Ortung sowie Situationsanalyse und Entscheidungsunterstützungssysteme, um Bahnbetreiber und ihr Personal vor Ort dabei zu unterstützen, ihre Züge planmäßig und sicher fahren zu lassen oder schnelle, aber fundierte Entscheidungen zu treffen, um mögliche Kollisionen zu vermeiden. CodeMeter von Wibu-Systems bietet bewährte kryptografische Security-by-Design- und Lizenzierungslösungen zum Schutz kritischer Infrastrukturen vor Cyberbedrohungen.

Zusammenstöße zwischen Zügen gehören zu den seltensten, aber auch zu den schwersten Unfällen und Katastrophen im modernen Bahnbetrieb. Im Gegensatz zu den häufigeren Unfällen, wie beispielsweise Zusammenstöße mit Straßenfahrzeugen an Bahnübergängen oder anderen Objekten auf der Strecke sowie leicht erkennbare technische Fehler, können Kollisionen zwischen Zügen auf eine Vielzahl von Ursachen zurückzuführen sein, die von menschlichem Versagen bis hin zu Hardware- oder Softwarefehlern reichen. Darüber hinaus müssen die Bahnbetreiber gleichzeitig eine Kombination aus modernen und auch sehr alten Bahnbetriebsverfahren und unterschiedlich ausgerüsteten Gleisen sowie eine große Vielfalt von Schienenfahrzeugen auf ihren Strecken managen.

Das Kollisionsvermeidungssystem TrainCAS soll in erster Linie das Leben von Bahnreisenden und Betriebspersonalen schützen. Das System besteht aus einer Kombination von hochentwickelter Hardware, Software und Daten, die nicht nur vor Bedrohungen durch Hacker oder andere Angreifer geschützt werden müssen, um einen sicheren Bahnverkehr zu gewährleisten, sondern auch vor allzu großer Aufmerksamkeit und Missbrauch durch Mitbewerber, weniger skrupellose Personen oder einfach allzu Neugierigen. In der Bahnindustrie, einem Sektor mit bewährter Technik und gesetzlicher Aufsicht, müssen Lösungen zum Schutz geistigen Eigentums und zur Verwaltung von Softwarelizenzen die technische Situation und die strengen Vorschriften beachten, insbesondere angesichts der Schlüsselrolle des Sektors in der heutigen Infrastruktur der Massenmobilität.

Aufgrund der hochentwickelten Verfahren in der TrainCAS-Technologie und des Betrugsrisikos sind Sicherheit und Schutz des geistigen Eigentums für das Unternehmen von größter Bedeutung. Intelligence on Wheels hat Wibu-Systems aufgrund seiner prämierten CodeMeter-Technologie ausgewählt, um seine Software zu verschlüsseln und zu lizenzieren und um die kryptografische Schutzhardware auszuliefern, die vor Ort in die TrainCAS-Bordtechnologie integriert wird.

Die CodeMeter-Hardware ist eine zuverlässige und manipulationssichere Hardware-Lösung, um die Lizenzen zu schützen. Sie dient als sicheren Speicherort für die Ausführung des Entschlüsselungscodes während der Laufzeit, um einen zusätzlichen Schutz gegen Hacker zu gewährleisten. Die TrainCAS-Software und die zugehörigen Streckenkarten, die eine besonders zuverlässige Situationsanalyse ermöglichen, werden durch eine Kombination aus CodeMeter AxProtector und Core API geschützt, die speziell für die von Intelligence on Wheels verwendeten gemischten Embedded-Systeme eingesetzt wurden. Dies verhindert sowohl die unbefugte Nutzung durch nicht lizenzierte Benutzer als auch absichtliche oder unabsichtliche Manipulationen durch Personen, die versuchen, das System zu manipulieren.

Dr. Thomas Strang, Geschäftsführer bei Intelligence on Wheels GmbH, stellt fest: „Für uns hat Security-for-Safety zwei Bedeutungen: Schutz der Züge auf den Gleisen vor Cyberangriffen sowie Schutz unseres geistigen Eigentums, welches unser Business ermöglicht. Die Zusammenarbeit mit unseren gleichgesinnten Partnern bei Wibu-Systems ist ein Vergnügen. Wenn ich die CodeMeter-Hardware in den Händen halte, habe ich das gleiche beruhigende Gefühl, das ich habe, wenn ich unsere TrainCAS-Systeme in Aktion sehe.“

Stefan Bamberg, Director Sales and Key Account Management bei Wibu-Systems, ergänzt: „Mit dem Fokus „Security-for-Safety“ legt Intelligence on Wheels den gleichen Wert auf die Verlässlichkeit seiner Safety-Systeme wie auf die Sicherung seines geistigen Eigentums und den Schutz des Systems vor Manipulationen und Sabotage. Deshalb bedeutet CodeMeter die perfekte Lösung, um nicht nur Menschenleben vor Zugkollisionen zu schützen, sondern auch das geistige Eigentum zu sichern und den Wettbewerbsvorteil von Intelligence on Wheels zu erhalten.“

Verantwortlich für den Inhalt dieser Pressemitteilung: WIBU-SYSTEMS AG

Jetzt anmelden oder registrieren und alle Vorteile einer Community nutzen!

Um das Forum der IndustryArena aktiv nutzen zu können, ist eine Anmeldung oder Registrierung als Mitglied notwendig. Dieser Vorgang ist absolut kostenfrei und ohne jegliche Verpflichtung.

Passwort vergessen?
Kontaktanfrage
Guest Photo
Ihre Nachricht:
Verantwortlicher im Sinne des Art. 4 Nr. 7 DSGVO ist: IndustryArena GmbH, Schneiderstr. 6, 40764 Langenfeld.
Unseren Datenschutzbeauftragten erreichen Sie unter [email protected].

Verarbeitungszweck
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten zur Nutzung des Kontaktanfrageformulars bzw. um den hiermit von Ihnen gewünschten Kontakt zum Unternehmen des Newsrooms herzustellen und Ihre Angaben an dieses Unternehmen zu übertragen bzw. zur damit zusammenhängenden Kommunikation gemäß Art.6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO. Dies stellt für uns ein berechtigtes Interesse gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO dar.

Empfänger der Daten
Innerhalb unseres Unternehmens erhalten diejenigen Stellen Zugriff auf Ihre Daten, die diese zur Erfüllung der oben genannten Zwecke benötigen.
An Dritte werden personenbezogene Daten nur übermittelt, wenn dies für die vorgenannten Zwecke erforderlich ist oder eine andere Rechtsgrundlage besteht. Sofern erforderlich, schließen wir mit Dritten die entsprechenden datenschutzrechtlichen Vereinbarungen, insbesondere gemäß Art. 28 DSGVO.

Speicherdauer
Die von Ihnen hinterlegten Daten werden an das Unternehmen des Newsrooms übermittelt und dort entsprechend weiterverarbeitet. - Die Speicherdauer beläuft sich auf die Notwendigkeitsdauer der Bearbeitung Ihrer Anfrage durch das jeweilige Unternehmen.

Ansprechpartner wählen

Newsroom Logo

Designoptionen

  • Titel Schriftfarbe:
  • Content Hintergrundfarbe:
  • Content Schriftfarbe:
  • Navigation Hintergrund:
  • Reiter Schriftfarbe:
  • Aktiver Reiter Schriftfarbe:
  • Link Schriftfarbe:
  • Aktiver Link Schriftfarbe:
  • Hintergrundbild Hintergrundfarbe:

    Wie wollen Sie das Hintergrundbild positionieren?

    Bitte beachten Sie: Banner und Skyscraper werden nur für die aktuelle Sprache gespeichert. Für andere Sprachen, wechseln Sie die Sprache mit dem Button rechts oben.

    Geben Sie das Link-Ziel für das Hintergrundbild

  • Header grafik

    Wie wollen Sie das Banner ausrichten?

    Bitte beachten Sie: Banner und Skyscraper werden nur für die aktuelle Sprache gespeichert. Für andere Sprachen, wechseln Sie die Sprache mit dem Button rechts oben.

    Geben Sie das Link-Ziel für das Banner

  • Skyscraper

    Geben Sie das Link-Ziel für das Skyscraper

Bitte beachten Sie:

Banner und Skyscraper werden nur für die aktuelle Sprache gespeichert. Für andere Sprachen, wechseln Sie die Sprache mit dem Button rechts oben.