Live auf der EMO Hannover 2025: RoboBuddy revolutioniert die mannlose Bedienung von Schraubstöcken
"Auf der EMO Hannover 2025" präsentiert ALLMATIC-Jakob Spannsysteme live den RoboBuddy, die smarte Lösung für die vollautomatisierte Bedienung mechanischer Schraubstöcke – jetzt auch für den neuen 5-Achs-Schraubstock TeleSense.
Der Clou: Kunden können ihre bestehenden manuellen Schraubstöcke weiterhin nutzen. Ein aufwändiger Umbau auf hydraulische oder pneumatische Spannmittel entfällt. Für die Integration sind lediglich zwei Zylinderstifte am manuellen Schraubstock erforderlich. Der RoboBuddy lässt sich so einfach in bestehende Fertigungsumgebungen einbinden und bildet die perfekte Brücke zu einer späteren Vollautomatisierung.
In der EMO-Live-Demo zeigt der RoboBuddy gemeinsam mit einem Industrieroboter, wie einfach und präzise die mannlose Spanntechnik funktioniert:
- Der Roboter legt das Werkstück ein
- Der RoboBuddy spannt den Schraubstock mit bis zu 100 Nm Anzugsmoment
- Nach der Bearbeitung öffnet er den Schraubstock selbstständig
- Das Werkstück wird ohne menschliches Zutun entnommen
Die Automationseinheit kann flexibel über eine Linearführung oder direkt am Roboterarm befestigt werden. Standardmäßig verfügt der RoboBuddy über eine Modbus RTU Schnittstelle (RS485) für zuverlässige Datenübertragung; optional sind auch OPC-UA, IO-Link oder Profinet verfügbar.
Mit Speicherplätzen für bis zu 256 verschiedene Schraubstöcke – inklusive Kurbelzapfenposition, Spannkraft und Spannweite – ist der RoboBuddy die ideale Lösung, um Fertigungsprozesse auch bei kleinen Serien wirtschaftlich zu automatisieren. Das senkt Investitionskosten und steigert langfristig den Automatisierungsgrad.
Besuchen Sie uns live auf der EMO Hannover 2025 und erleben Sie den RoboBuddy in Aktion!