Startup-Matchmaking für den Maschinenbau und die Fertigungsindustrie

Die EMO Hannover 2025: Wo Maschinenbau auf Startups trifft
Vom 22. bis 26. September 2025 findet in Hannover eine Zusammenkunft von traditionellem Fachwissen und frischer Innovationskraft statt. Neben etablierten Größen aus dem Maschinenbau zeigen auch aufstrebende Startups und innovative Unternehmen, was sie zu bieten haben.
Die EMO Hannover, die alle zwei Jahre stattfindende Weltleitmesse der Produktionstechnologie lockt Firmen der Werkzeugmaschinen-Branche aus der ganzen Welt an. Sie gilt als das entscheidende Event der Branche und setzt die Standards für Metallverarbeitung.
Bei der EMO Hannover 2025 präsentieren sich rund 1500 Aussteller. Hervorzuhebende Themen sind Künstliche Intelligenz, Digitalisierung, Nachhaltigkeit, additive Fertigung sowie Cobots. In diesem Zusammenhang spielen auch Startups eine zentrale Rolle und werden von der EMO Hannover aktiv gefördert. Auch in 2025 gibt es verschiedene Formate für Startups, darunter unter anderem ein Startup Netzwerkabend – die Startup Night, ein Startup Speed-Dating sowie ein Startup Matchmaking in dem etablierte Unternehmen der Branche auf Startups treffen.
Startup Matchmaking
Im Rahmen des Startup Matchmakings identifizieren wir die für Sie relevanten Startups aus rund 100 ausstellenden Startups vor Ort, geben Ihnen einen Einblick und organisieren ggf. 1-zu-1 Gespräche mit passenden Startups. Das Matchmaking-Format ermöglicht Ihnen ein effizientes Kennenlernen in der Startup-Area der EMO Hannover und kann der erste Schritt für eine erfolgreiche Zusammenarbeit sein.
> Für wen? Innovationsmanager, Geschäftsführer, Investoren & Technologieinteressierte
> Wo? Halle 6 Stand F18 in der Startup-Area
> Wann? In einem 60 Minuten Zeitslot zu einer Zeit Ihrer Wahl während der Messetage
> Kosten? Kostenfrei
> Organisator? Eine Initiative des VDW auf der EMO Hannover in Kooperation mit der VDMA Startup-Machine, organsiert von Ambivation.
> Anmeldung? Plätze begrenzt – Vergabe nach „First come, first served“
Startup Speed-Dating
Beim Startup Speed-Dating lernen Sie in kurzer Zeit viele innovative Startups aus dem EMO Startup-Bereich persönlich kennen. In 3-minütigen Kurzgesprächen erhalten Sie einen kompakten Überblick über Technologien, Geschäftsmodelle und Kooperationspotenziale – direkt von den Gründerinnen und Gründern vorgestellt. Das Format eignet sich ideal, um in kurzer Zeit inspirierende Kontakte zu knüpfen und gezielt ins Gespräch zu kommen.
> Für wen? Innovationsmanager, Geschäftsführer, Investoren & Technologieinteressierte sowie ausstellende Startups
> Wo? Halle 6 Stand F18 In der Startup-Area
> Wann? Dienstag, den 23.09. von 16:00 bis 18:00 Uhr
> Kosten? Kostenfrei
> Organisator? Eine Initiative des VDW auf der EMO Hannover in Kooperation mit der VDMA Startup-Machine, organsiert von Ambivation.
> Anmeldung? Plätze begrenzt – Vergabe nach „First come, first served“
EMO Startup Night
Die Startup Night lädt Sie im Anschluss an das Speed-Dating zu einem informellen Get-together mit Drinks und Snacks in der Startup-Area der EMO Hannover ein. In entspannter Atmosphäre treffen Startups, Aussteller, Innovationsverantwortliche und Brancheninteressierte aufeinander. Nutzen Sie den Abend für offene Gespräche, spontane Ideen und das Knüpfen wertvoller Kontakte – ideal zur Fortsetzung des Austauschs aus dem Speed-Dating oder zum Einstieg in neue Gespräche.
> Für wen? Gründer & Startup Teams, Innovationsmanager, Geschäftsführer, Investoren & Technologieinteressierte
> Wo? Halle 6 Stand F18 in der Startup-Area
> Wann? Dienstagabend, den 23.09. ab 18:00 Uhr
> Kosten? Kostenfrei
> Organisator? Eine Initiative des VDW auf der EMO Hannover in Kooperation mit der VDMA Startup-Machine
> Anmeldung? Plätze begrenzt – Vergabe nach „First come, first served“
Quelle: https://ambivation.com/de/2025/06/22/emo-hannover-2025-wo-maschinenbau-auf-startups-trifft/

Die EMO Hannover 2025: Wo Maschinenbau auf Startups trifft
Vom 22. bis 26. September 2025 findet in Hannover eine Zusammenkunft von traditionellem Fachwissen und frischer Innovationskraft statt. Neben etablierten Größen aus dem Maschinenbau zeigen auch aufstrebende Startups und innovative Unternehmen, was sie zu bieten haben.
Die EMO Hannover, die alle zwei Jahre stattfindende Weltleitmesse der Produktionstechnologie lockt Firmen der Werkzeugmaschinen-Branche aus der ganzen Welt an. Sie gilt als das entscheidende Event der Branche und setzt die Standards für Metallverarbeitung.
Bei der EMO Hannover 2025 präsentieren sich rund 1500 Aussteller. Hervorzuhebende Themen sind Künstliche Intelligenz, Digitalisierung, Nachhaltigkeit, additive Fertigung sowie Cobots. In diesem Zusammenhang spielen auch Startups eine zentrale Rolle und werden von der EMO Hannover aktiv gefördert. Auch in 2025 gibt es verschiedene Formate für Startups, darunter unter anderem ein Startup Netzwerkabend – die Startup Night, ein Startup Speed-Dating sowie ein Startup Matchmaking in dem etablierte Unternehmen der Branche auf Startups treffen.
Startup Matchmaking
Im Rahmen des Startup Matchmakings identifizieren wir die für Sie relevanten Startups aus rund 100 ausstellenden Startups vor Ort, geben Ihnen einen Einblick und organisieren ggf. 1-zu-1 Gespräche mit passenden Startups. Das Matchmaking-Format ermöglicht Ihnen ein effizientes Kennenlernen in der Startup-Area der EMO Hannover und kann der erste Schritt für eine erfolgreiche Zusammenarbeit sein.
> Für wen? Innovationsmanager, Geschäftsführer, Investoren & Technologieinteressierte
> Wo? Halle 6 Stand F18 in der Startup-Area
> Wann? In einem 60 Minuten Zeitslot zu einer Zeit Ihrer Wahl während der Messetage
> Kosten? Kostenfrei
> Organisator? Eine Initiative des VDW auf der EMO Hannover in Kooperation mit der VDMA Startup-Machine, organsiert von Ambivation.
> Anmeldung? Plätze begrenzt – Vergabe nach „First come, first served“
Startup Speed-Dating
Beim Startup Speed-Dating lernen Sie in kurzer Zeit viele innovative Startups aus dem EMO Startup-Bereich persönlich kennen. In 3-minütigen Kurzgesprächen erhalten Sie einen kompakten Überblick über Technologien, Geschäftsmodelle und Kooperationspotenziale – direkt von den Gründerinnen und Gründern vorgestellt. Das Format eignet sich ideal, um in kurzer Zeit inspirierende Kontakte zu knüpfen und gezielt ins Gespräch zu kommen.
> Für wen? Innovationsmanager, Geschäftsführer, Investoren & Technologieinteressierte sowie ausstellende Startups
> Wo? Halle 6 Stand F18 In der Startup-Area
> Wann? Dienstag, den 23.09. von 16:00 bis 18:00 Uhr
> Kosten? Kostenfrei
> Organisator? Eine Initiative des VDW auf der EMO Hannover in Kooperation mit der VDMA Startup-Machine, organsiert von Ambivation.
> Anmeldung? Plätze begrenzt – Vergabe nach „First come, first served“
EMO Startup Night
Die Startup Night lädt Sie im Anschluss an das Speed-Dating zu einem informellen Get-together mit Drinks und Snacks in der Startup-Area der EMO Hannover ein. In entspannter Atmosphäre treffen Startups, Aussteller, Innovationsverantwortliche und Brancheninteressierte aufeinander. Nutzen Sie den Abend für offene Gespräche, spontane Ideen und das Knüpfen wertvoller Kontakte – ideal zur Fortsetzung des Austauschs aus dem Speed-Dating oder zum Einstieg in neue Gespräche.
> Für wen? Gründer & Startup Teams, Innovationsmanager, Geschäftsführer, Investoren & Technologieinteressierte
> Wo? Halle 6 Stand F18 in der Startup-Area
> Wann? Dienstagabend, den 23.09. ab 18:00 Uhr
> Kosten? Kostenfrei
> Organisator? Eine Initiative des VDW auf der EMO Hannover in Kooperation mit der VDMA Startup-Machine
> Anmeldung? Plätze begrenzt – Vergabe nach „First come, first served“
Quelle: https://ambivation.com/de/2025/06/22/emo-hannover-2025-wo-maschinenbau-auf-startups-trifft/