ARBURG
35
ARBURG
35

Digital Factory 2015: Exklusivpartner

Hannover. Mit der Arburg GmbH + Co KG ist es der Deutschen Messe gelungen, einen der führenden Hersteller im Bereich „Additive Manufacturing“ für die gleichnamige Sonderschau zu gewinnen. Diese wird erstmals im kommenden Jahr im Rahmen der Digital Factory ausgerichtet. Die internationale Leitmesse für integrierte Prozesse und IT-Lösungen ist die ideale Plattforum, um additive Verfahren in der industriellen Fertigung zu präsentieren. Heinz Gaub, Geschäftsführer Technik, Arburg: „Wir freuen uns sehr, der Exklusivpartner der ‚Additive Manufacturing Plaza‘ zu sein und unseren Freeformer und die Technologie des Arburg-Kunststoff-Freiformens in diesem Umfeld zu präsentieren. Es bestätigt sowohl den hohen Stellwert unseres neuen industriellen Systems für die additive Fertigung von Kunststoffteilen in Losgröße 1 oder variantenreichen Kleinserien als auch die Bedeutung von Arburg in diesem zukunftsträchtigen Sektor.“ Mit dem Freeformer und dem Arburg-Kunststoff-Freiformen (AKF) bietet Arburg für die additive Fertigung ein neues System und ein neues Verfahren, das Kunststoff-Standardgranulate verarbeiten und auch Zwei-Komponenten-Bauteile produzieren kann.

„Additive Manufacturing wird eines der Hauptthemen der kommenden HANNOVER MESSE sein. Gemeinsam mit unserem Partner Arburg werden wir die Potenziale dieser relativ neuen Technologie aufzeigen und den Besuchern  die Möglichkeit bieten, sich umfassend über Einsatz- und Anwendungsmöglichkeiten zu informieren“, ergänzt Marc Siemering, Geschäftsbereichsleiter bei der HANNOVER MESSE.

Additive Manufacturing ist eine grundsätzlich neue, in wenigen Jahren zu großer Bedeutung herangewachsene Fertigungsmethode, die umgangssprachlich als „3-D-Druck“ bezeichnet wird. Dabei wird Material nicht abgetragen oder verformt, sondern dem digitalen Produktmodell gemäß schichtweise hinzugefügt. Darüber hinaus ermöglicht sie die Herstellung von Formen, die mit traditionellen Verfahren nicht zu fertigen sind.

Die Sonderschau „Additive Manufacturing Plaza“

Additive Manufacturing Plaza umfasst drei Kernelemente und bietet den Besuchern eine Sonderschau, einen Gemeinschaftsstand und Individualbeteiligungen von Key-Playern. Es wird der integrierte Prozess vom   3-D-Modell des Fertigteils über die Aufbereitung der Daten für die Fertigung und die Herstellung bis hin zur Nachbehandlung gezeigt. Das Besondere: Es sind nicht die 3-D-Drucker und Materialien für den Heimwerker, sondern industrietaugliche Maschinen und in der Industrie übliche Werkstoffe mit bekannten Festigkeiten und Kennwerten, die im Mittelpunkt der Sonderschau stehen.

 

HANNOVER MESSE – Get new technology first!

Die weltweit wichtigste Industriemesse wird vom 13. bis 17. April 2015 in Hannover ausgerichtet. Die HANNOVER MESSE 2015 vereint zehn Leitmessen an einem Ort: Industrial Automation, Motion, Drive & Automation (MDA), Energy, Wind, MobiliTec, Digital Factory, ComVac, Industrial Supply, SurfaceTechnology und Research & Technology. Die fünf zentralen Themen der HANNOVER MESSE 2015 sind Industrieautomation und IT, Antriebs- und Fluidtechnik, Energie- und Umwelttechnologien, Industrielle Zulieferung, Produktionstechnologien und Dienstleistungen sowie Forschung und Entwicklung.

Verantwortlich für den Inhalt dieser Pressemitteilung: ARBURG GmbH + Co KG

Jetzt anmelden oder registrieren und alle Vorteile einer Community nutzen!

Um das Forum der IndustryArena aktiv nutzen zu können, ist eine Anmeldung oder Registrierung als Mitglied notwendig. Dieser Vorgang ist absolut kostenfrei und ohne jegliche Verpflichtung.

Passwort vergessen?
Kontaktanfrage
Guest Photo
Ihre Nachricht:
Verantwortlicher im Sinne des Art. 4 Nr. 7 DSGVO ist: IndustryArena GmbH, Schneiderstr. 6, 40764 Langenfeld.
Unseren Datenschutzbeauftragten erreichen Sie unter [email protected].

Verarbeitungszweck
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten zur Nutzung des Kontaktanfrageformulars bzw. um den hiermit von Ihnen gewünschten Kontakt zum Unternehmen des Newsrooms herzustellen und Ihre Angaben an dieses Unternehmen zu übertragen bzw. zur damit zusammenhängenden Kommunikation gemäß Art.6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO. Dies stellt für uns ein berechtigtes Interesse gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO dar.

Empfänger der Daten
Innerhalb unseres Unternehmens erhalten diejenigen Stellen Zugriff auf Ihre Daten, die diese zur Erfüllung der oben genannten Zwecke benötigen.
An Dritte werden personenbezogene Daten nur übermittelt, wenn dies für die vorgenannten Zwecke erforderlich ist oder eine andere Rechtsgrundlage besteht. Sofern erforderlich, schließen wir mit Dritten die entsprechenden datenschutzrechtlichen Vereinbarungen, insbesondere gemäß Art. 28 DSGVO.

Speicherdauer
Die von Ihnen hinterlegten Daten werden an das Unternehmen des Newsrooms übermittelt und dort entsprechend weiterverarbeitet. - Die Speicherdauer beläuft sich auf die Notwendigkeitsdauer der Bearbeitung Ihrer Anfrage durch das jeweilige Unternehmen.

Ansprechpartner wählen

Newsroom Logo

Designoptionen

  • Titel Schriftfarbe:
  • Content Hintergrundfarbe:
  • Content Schriftfarbe:
  • Navigation Hintergrund:
  • Reiter Schriftfarbe:
  • Aktiver Reiter Schriftfarbe:
  • Link Schriftfarbe:
  • Aktiver Link Schriftfarbe:
  • Hintergrundbild Hintergrundfarbe:

    Wie wollen Sie das Hintergrundbild positionieren?

    Bitte beachten Sie: Banner und Skyscraper werden nur für die aktuelle Sprache gespeichert. Für andere Sprachen, wechseln Sie die Sprache mit dem Button rechts oben.

    Geben Sie das Link-Ziel für das Hintergrundbild

  • Designoptionen nur für Premium Member verfügbar

    Zur Membership-Seite
  • Header grafik

    Wie wollen Sie das Banner ausrichten?

    Bitte beachten Sie: Banner und Skyscraper werden nur für die aktuelle Sprache gespeichert. Für andere Sprachen, wechseln Sie die Sprache mit dem Button rechts oben.

    Geben Sie das Link-Ziel für das Banner

  • Skyscraper

    Geben Sie das Link-Ziel für das Skyscraper

Bitte beachten Sie:

Banner und Skyscraper werden nur für die aktuelle Sprache gespeichert. Für andere Sprachen, wechseln Sie die Sprache mit dem Button rechts oben.