Angela Merkel besucht BigRep auf der CeBIT 2016
Angela Merkel besucht BigRep: Bundeskanzlerin überzeugt sich bei traditionellem Rundgang auf der CeBIT 2016 von Leistungsfähigkeit der großformatigen 3-D-Drucklösungen des Berliner Technologie-Start-ups
- CEO René Gurka: „Die 3-D-Drucklösungen von BigRep leisten einen entscheidenden Beitrag zur Digitalisierung der Wirtschaft.“
- BigRep ist Hauptpartner des Bitkom hub@CeBIT
Berlin/Hannover, im März 2016. Bei ihrem diesjährigen traditionellen Rundgang über die CeBIT machte Bundeskanzlerin Angela Merkel Halt bei BigRep, Entwickler und Hersteller des größten, serienmäßig verfügbaren 3-D-Druckers der Welt. Dabei überzeugte sie sich bei René Gurka, CEO von BigRep, höchstpersönlich von der Leistungsfähigkeit der großformatigen 3-D-Drucklösungen des Berliner Technologie-Start-ups. Neben der exklusiven Präsentation der neuen, dritten Generation des BigRep ONE ließ sie sich auch verschiedene Anwendungsbeispiele dieser disruptiven Technologie für die Industrie von morgen vorführen.
René Gurka sagt: „Wir sind sehr stolz darauf, dass wir Bundeskanzlerin Angela Merkel auf der CeBIT begrüßen durften. Sie konnte sich vor Ort selbst ein Bild davon machen, welche Möglichkeiten und Potenziale der großformatige 3-D-Druck für die Digitalisierung der Wirtschaft bietet. Wie aktuelle Studien belegen, gibt es vor allem in der deutschen Wirtschaft bei der digitalen Transformation noch großen Aufholbedarf. Unser Ziel ist es, mit unseren 3-D-Drucklösungen hierzu einen entscheidenden Beitrag zu leisten.“
BigRep ist in diesem Jahr Hauptpartner der Bitkom, die disruptive Veränderungen durch die Digitalisierung unter dem Motto hub@CeBIT am eigenen Stand erlebbar macht. So stellen sich Unternehmen aus den unterschiedlichsten Bereichen, die hervorragende Beispiele für die digitale Transformation sind, am Bitkom-Stand vor.
BigRep-CEO René Gurka im Gespräch mit Bundeskanzlerin Angela Merkel auf der CeBIT 2016
Bildquelle: Bitkom