BLM GROUP
231
BLM GROUP
231

Deutschland-Roadshow der BLM GROUP zieht bei den ersten drei Terminen schon mehr als 500 Besucher

blmgroup news Image

Unna, 25. November 2019

 

Deutschland-Roadshow der BLM GROUP zieht bei den ersten drei Terminen schon mehr als 500 Besucher

 

Die bisherige Resonanz auf die Roadshow der BLM GROUP Deutschland GmbH bei ausgewählten Kunden übertrifft alle Erwartungen. Bereits zu den ersten drei Terminen kamen mehr als 500 Besucher, um die Maschinen der BLM GROUP bei Kollegenbetrieben im Praxiseinsatz zu sehen und sich über die innovativen Möglichkeiten der Rohrlaserschneide- und Rohrbiegemaschinen sowie der zugehörigen Software zu informieren. Über den technischen Erfahrungsaustausch hinaus hat die Veranstaltungsreihe für viele Besucher einen zusätzlichen langfristigen Nutzen: Im deutschsprachigen Raum wächst ein Netzwerk heran, innerhalb dessen Kunden der BLM GROUP mit unterschiedlicher maschinentechnischer Ausstattung bundesweit kooperieren.

Nach den Roadshow-Terminen Ende Juni 2019 bei der GRÖTSCHEL GRUPPE in Bernsdorf in Sachsen, Ende August 2019 bei F.W.STIEBICH Metallbau GmbH in Reiskirchen in Hessen und Ende Oktober bei der Lang Cajetan GmbH & Co. KG im niederbayerischen Eggenfelden steht für dieses Jahr noch ein Termin am 6. Dezember bei der Tillmann & Köckmann GmbH & Co. KG in Arnsberg im Sauerland an.

„Das überwältigende Interesse an unserer Roadshow ist für uns eine schöne Bestätigung: Es war eine gute Entscheidung, unseren Kunden und Interessenten Möglichkeiten zu geben, sich in ihren Regionen Einblicke in die Leistungsfähigkeit unserer Technik und unseres Unternehmens zu geben“, bilanziert BLM GROUP Deutschland-Geschäftsführer Andreas Köster den Erfolg der ersten drei Roadshow-Termine. „Angesichts dieser enormen Resonanz werden wir unsere Roadshow im nächsten Jahr mit weiteren Terminen fortsetzen.“

Bei der Grötschel GmbH standen der Rohrlaser LT8.10 und der Blechlaser LS5 im Vordergrund, die das auf den Stahl-, Maschinen- und Anlagenbau spezialisierte Unternehmen seit 2018 einsetzt. Mit ihrer Tiltachse für 3D-Laserschnitte realisiert die LT8.10 auch Schrägschnitte auf höchstem Niveau. Bei ihr handelt es sich gewissermaßen um ein Universaltalent für das Laserschneiden von runden, viereckigen und dreieckigen Rohren sowie von I-Trägern und anderen Sonderprofilen. Die LS5 ist ein leistungsstarkes System mit hochwertigen Funktionen für das Laserschneiden von Blech, das sich dank seines modularen Aufbaus flexibel konfigurieren und erweitern lässt. Ein Beispiel ist die automatische Rohrbearbeitungslinie, mit der sich die LS5 zu einem Kombisystem ausbauen lässt, das mit seinem Laser sowohl Bleche als auch Rohre schneidet. Dieses kombinierte System trägt den Namen LC5.

Bei F.W.STIEBICH lag der Fokus auf der Flexibilität im Stahlbau, die sich für das Unternehmen seit Herbst 2018 aus dem Zusammenspiel einer LC5 und einer Biegemaschine ELECT 63 ergibt. Die vollelektrische CNC-Biegemaschine ELECT für Rohre unterschiedlicher Formen mit Durchmessern bis 150 mm ist für Rechts- und Linksbiegungen einstellbar, wobei sich die Einstellung binnen weniger Minuten flexibel verändern lässt. Mit ihrem Werkzeugwechsler kann die ELECT bei kürzesten Einrichtezeiten viele Radien biegen. Kunden können bis zu acht Werkzeuge gleichzeitig montieren und frei entscheiden, an welchen Positionen sie Werkzeuge für variable Radien nutzen.

Lang Cajetan zeigte die Möglichkeiten auf, die sich das Traditionsunternehmen vor etwa einem Jahr mit einem Rohrlaser LT8.10 erschlossen hat. Auch bei Tillmann & Köckmann wird eine LT8 im Vordergrund stehen.

Nicht nur mit ihren Maschinen, vor allem auch mit den Lösungen ihrer Software Suite BLMelements hat die BLM GROUP im Markt einen Vorsprung. So war auch die Software der Unternehmensgruppe bei allen drei bisherigen Terminen der Deutschland-Roadshow ein Themenschwerpunkt. Während ihre CAD/CAM-Software Artube besondere Flexibilität beim Designen und Programmieren der Herstellung von Rohrteilen bietet, eröffnet ihre 3D-Simulations- und Programmier-Software VGP3D Kunden alle Möglichkeiten in der Umsetzung von Ideen im Rohr- und Drahtbieten. Beide Software-Lösungen erzeugen bei hohem Automatisierungsgrad die Produktionsprogramme für die Maschinen der BLM GROUP. Kunden der Unternehmensgruppe können diese Produktionsprogramme praktisch beliebig untereinander austauschen und auf ihre jeweiligen Maschinen schicken. Das heißt, sie können regionsübergreifend eng zusammenarbeiten und sich mit ihren unterschiedlichen maschinentechnischen Ausstattungen perfekt ergänzen – was die Basis für das bundesweit entstehende Kooperations-Netzwerk vieler Kunden der BLM GROUP bildet.

„Wir laden unsere Kunden und Interessenten herzlich zu unserem nächsten Termin der Deutschland-Roadshow am 6. Dezember bei Tillmann & Köckmann in Arnsberg ein – und natürlich auch zu unseren Terminen im kommenden Jahr, die wir rechtzeitig ankündigen werden“, so Köster.

((Bildunterschrift))

Zu den ersten drei Terminen der Roadshow der BLM GROUP Deutschland kamen bereits mehr als 500 Besucher, um die Maschinen der BLM GROUP bei Kollegenbetrieben im Praxiseinsatz zu sehen und sich über die Möglichkeiten der Rohrlaserschneide- und Rohrbiegemaschinen sowie der zugehörigen Software zu informieren. Das Bild wurde Ende Oktober bei der Lang Cajetan GmbH & Co. KG im niederbayerischen Eggenfelden aufgenommen. 

BLM GROUP

Die BLM GROUP ist ein global agierender Partner für den gesamten Prozess der Rohrbearbeitung mit einer weltweit sehr breiten Installationsbasis mit tausenden Anwendungen:

BLM SPA, Cantù (CO), ist auf CNC-gesteuerte Rohrbiegemaschinen, Umformmaschinen, Messsysteme sowie zugehörige Peripherie- und Automatisierungslösungen spezialisiert.

ADIGE SPA, Levico Terme (TN), produziert Laserschneidsysteme und Sägemaschinen für Rohre, Vollmaterial und Profile. Entgratmaschinen, Messsysteme, Waschmaschinen und Sammelbehälter runden das Portfolio ab.

ADIGE-SYS SPA, Levico Terme (TN), produziert Kombimaschinen für das Laserschneiden von Rohren und Blechen, Laserschneideanlagen für große Rohre sowie Maschinen zum Schneiden und Feinbearbeiten von Vollmaterial- und Rohrenden.

 www.blmgroup.com

www.inspiredfortube.com

Facebook: http://www.facebook.com/BLMGROUP

Twitter: http://twitter.com/blmgroup

YouTube: http://www.youtube.com/BLMGROUPchannel

Google+: http://google.com/+Blmgroup

 

Verantwortlich für den Inhalt dieser Pressemitteilung: BLM GROUP Deutschland GmbH

Jetzt anmelden oder registrieren und alle Vorteile einer Community nutzen!

Um das Forum der IndustryArena aktiv nutzen zu können, ist eine Anmeldung oder Registrierung als Mitglied notwendig. Dieser Vorgang ist absolut kostenfrei und ohne jegliche Verpflichtung.

Passwort vergessen?
Kontaktanfrage
Guest Photo
Ihre Nachricht:
Verantwortlicher im Sinne des Art. 4 Nr. 7 DSGVO ist: IndustryArena GmbH, Schneiderstr. 6, 40764 Langenfeld.
Unseren Datenschutzbeauftragten erreichen Sie unter [email protected].

Verarbeitungszweck
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten zur Nutzung des Kontaktanfrageformulars bzw. um den hiermit von Ihnen gewünschten Kontakt zum Unternehmen des Newsrooms herzustellen und Ihre Angaben an dieses Unternehmen zu übertragen bzw. zur damit zusammenhängenden Kommunikation gemäß Art.6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO. Dies stellt für uns ein berechtigtes Interesse gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO dar.

Empfänger der Daten
Innerhalb unseres Unternehmens erhalten diejenigen Stellen Zugriff auf Ihre Daten, die diese zur Erfüllung der oben genannten Zwecke benötigen.
An Dritte werden personenbezogene Daten nur übermittelt, wenn dies für die vorgenannten Zwecke erforderlich ist oder eine andere Rechtsgrundlage besteht. Sofern erforderlich, schließen wir mit Dritten die entsprechenden datenschutzrechtlichen Vereinbarungen, insbesondere gemäß Art. 28 DSGVO.

Speicherdauer
Die von Ihnen hinterlegten Daten werden an das Unternehmen des Newsrooms übermittelt und dort entsprechend weiterverarbeitet. - Die Speicherdauer beläuft sich auf die Notwendigkeitsdauer der Bearbeitung Ihrer Anfrage durch das jeweilige Unternehmen.

Ansprechpartner wählen

Newsroom Logo

Designoptionen

  • Titel Schriftfarbe:
  • Content Hintergrundfarbe:
  • Content Schriftfarbe:
  • Navigation Hintergrund:
  • Reiter Schriftfarbe:
  • Aktiver Reiter Schriftfarbe:
  • Link Schriftfarbe:
  • Aktiver Link Schriftfarbe:
  • Hintergrundbild Hintergrundfarbe:

    Wie wollen Sie das Hintergrundbild positionieren?

    Bitte beachten Sie: Banner und Skyscraper werden nur für die aktuelle Sprache gespeichert. Für andere Sprachen, wechseln Sie die Sprache mit dem Button rechts oben.

    Geben Sie das Link-Ziel für das Hintergrundbild

  • Header grafik

    Wie wollen Sie das Banner ausrichten?

    Bitte beachten Sie: Banner und Skyscraper werden nur für die aktuelle Sprache gespeichert. Für andere Sprachen, wechseln Sie die Sprache mit dem Button rechts oben.

    Geben Sie das Link-Ziel für das Banner

  • Skyscraper

    Geben Sie das Link-Ziel für das Skyscraper

Bitte beachten Sie:

Banner und Skyscraper werden nur für die aktuelle Sprache gespeichert. Für andere Sprachen, wechseln Sie die Sprache mit dem Button rechts oben.