574.948 aktive Mitglieder*
3.719 Besucher online*
Kostenfrei registrieren
Anmelden Registrieren

Blue Competence

Blog

Sustainability pays off

Netzanschluss für Erneuerbare-Energien-Anlagen wird einfacher

September 2023
21
Autor: Mader
Firma: Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau e.V.
Netzanschluss für Erneuerbare-Energien-Anlagen wird einfacher Um den Großteil unseres Strombedarfes zeitnah durch Erneuerbare Energien decken zu können, müssen auch neue Solaranlagen schneller ans Netz gehen. Das bisher aufwändige Zertifizierungsverfahren wird jetzt einfacher - ... mehr

Bundesregierung aktualisiert Deutsche Nachhaltigkeitsstrategie

September 2023
20
Autor: Mader
Firma: Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau e.V.
Bundesregierung aktualisiert Deutsche Nachhaltigkeitsstrategie Gemeinsame Auftaktkonferenz am 19. Oktober in Berlin
2015 wurde die Agenda 2030 für nachhaltige Entwicklung verabschiedet. Dieses Jahr markiert die Halbzeit. Klar ist bereits jetzt: Alle Staaten werden ihre Anstrengungen zur ... mehr

Woche der Klimaanpassung

September 2023
12
Autor: Mader
Firma: Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau e.V.
Woche der Klimaanpassung Gemeinsam für Klimaanpassung: In der kommenden Woche vom 18. bis 22. September findet die jährliche Woche der Klimaanpassung (WdKA) statt. Organisiert wird sie vom BMUV und dem Zentrum KlimaAnpassung.
Zum ... mehr

World Cleanup Day 2023: Sechs Maßnahmen, die langfristig gegen das Müllproblem helfen

September 2023
11
Autor: Mader
Firma: Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau e.V.
World Cleanup Day 2023: Sechs Maßnahmen, die langfristig gegen das Müllproblem helfen Gemeinsam Müll von Straßen, Plätzen und Naturflächen aufsammeln: Am Samstag, dem 16.09.2023, werden sich wieder tausende Menschen in Deutschland am „Word Cleanup Day“ beteiligen. Der Aktionstag, der 2008 ... mehr

Nachhaltigkeit als Wettbewerbsvorteil

September 2023
05
Autor: Mader
Firma: Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau e.V.
Nachhaltigkeit als Wettbewerbsvorteil Zehn Tricks, wie Sie beim Laserschneiden sparen: Mit innovativen Ansätzen nachhaltig produzieren.Dr.-Ing. Stephan Mayer, CEO Machine Tools und Mitglied des Vorstands bei Trumpf: „Der Klimawandel macht es uns zur Pflicht, den ... mehr

Eine Kreislaufwirtschaft für Seltene Erden: Wie kann das gelingen?

August 2023
29
Autor: Mader
Firma: Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau e.V.
Eine Kreislaufwirtschaft für Seltene Erden: Wie kann das gelingen? Seltene Erden stecken in Smartphones, Plasmabildschirmen, Festplatten und sogar in künstlichen Gelenken. Für die Produktion sauberer Energie und somit für den Kilmaschutz spielen sie eine wichtige Rolle, etwa als ... mehr

Wettbewerbsvorteile durch Umsetzung von Nachhaltigkeitsmaßnahmen

August 2023
28
Autor: Mader
Firma: Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau e.V.
Wettbewerbsvorteile durch Umsetzung von Nachhaltigkeitsmaßnahmen Die Wirtschaft wird derzeit von einer Vielzahl an Entwicklungen fundamental verändert. Unter dem Begriff ESG (Environment, Social, Governance) fassen Unternehmen, Institutionen und Gesellschaft ein breites Spektrum dieses Wandels in ... mehr

Projektionsbericht 2023 für Deutschland

August 2023
24
Autor: Mader
Firma: Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau e.V.
Projektionsbericht 2023 für Deutschland Der deutsche Projektionsbericht 2023 beschreibt die projizierte Entwicklung der Treibhausgasemissionen in Deutschland in einem Mit-Maßnahmen-⁠Szenario⁠ (MMS) sowie in einem Mit-Weiteren-Maßnahmen-Szenario (MWMS) für die ... mehr

Interview nachhaltige Lieferkette mit Claudia Brasse - Wilo SE

August 2023
15
Autor: Mader
Firma: Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau e.V.
Interview nachhaltige Lieferkette mit Claudia Brasse - Wilo SE Wilo SE setzt auf nachhaltiges Lieferkettenmanagement mit Fokus auf Menschenrechten und Umwelt. Claudia Brasse betont den Einsatz von Lieferantenkodex, Risikomanagement und Audits, um globale Standards zu gewährleisten. ... mehr

CSRD-Prüfpflicht – nicht ohne Umweltgutachter!

August 2023
14
Autor: Mader
Firma: Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau e.V.
CSRD-Prüfpflicht – nicht ohne Umweltgutachter! Mit der neuen europäischen CSR-Richtlinie werden circa 15000 Unternehmen in Deutschland berichtspflichtig. Lässt die nationale Gesetzgebung für die Prüfung der Berichte ausschließlich ... mehr

VDMA Podcast: Kunststoffe sind Wertstoffe!

August 2023
09
Autor: Mader
Firma: Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau e.V.
VDMA Podcast: Kunststoffe sind Wertstoffe! Kunststoffe stellen die Industrie und Gesellschaft vor große Herausforderungen. Sie sind unverzichtbar für das tägliche Leben, aber als Müll sind sie verschwendete Rohstoffe. Kunststoffe stehen weltweit im ... mehr

Know-how gesucht? Zertifizierungen an der Hochschule Coburg

August 2023
08
Autor: Mader
Firma: Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau e.V.
Know-how gesucht? Zertifizierungen an der Hochschule Coburg GREEN SUPPLY NETWORK MANAGEMENT
Im Zertifikatskurs „Green Supply Network Management“ erhalten Sie das Know-how, um in Unternehmen den Ausbau von ökonomisch und ökologisch nachhaltigen Liefernetzwerken ... mehr

Woche der Umwelt

August 2023
02
Autor: Mader
Firma: Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau e.V.
Woche der Umwelt Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier und die Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU) laden herzlich ein zur Woche der Umwelt 2024. Am 4. und 5. Juni 2024 erwarten Sie ein attraktives Fachprogramm, spannende Diskussionen und eine ... mehr

ReSET 4.0: Selbsteinschätzung – Ressourceneffizienz und Digitalisierung­

August 2023
01
Autor: Mader
Firma: Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau e.V.
ReSET 4.0: Selbsteinschätzung – Ressourceneffizienz und Digitalisierung­ Ressourceneffizienz und Digitalisierung­ gehören in vielen Unternehmen mit zu den wichtigsten Themen. Oft werden sie getrennt voneinander betrachtet. Damit gehen mögliche Synergien verloren. Das interaktive ReSET 4.0-Tool ... mehr

Umfrage "Managing Sustainable Innovations"

Juli 2023
26
Autor: Mader
Firma: Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau e.V.
Umfrage Bis zum 31. Juli 2023 können sich Unternehmen in puncto Erfolgsfaktoren für nachhaltige Produktentwicklung in einer Umfrage benchmarken oder selbst als „Successful-Practice-Unternehmen“ ausgezeichnet zu werden. Der ... mehr

Förderprogramm „Ressourceneffizienzberatung“

Juli 2023
25
Autor: Mader
Firma: Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau e.V.
Förderprogramm „Ressourceneffizienzberatung“ Mit dem Förderprogramm „Ressourceneffizienzberatung“ sollen die gewerbliche Wirtschaft und das Handwerk bei der Steigerung der Ressourceneffizienz und der Transformation zu einer Circular Economy unterstützt werden. ... mehr

Effizienzmaßnahmen für CO2-Reduktion: Was hilft, was nicht

Juli 2023
20
Autor: Mader
Firma: Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau e.V.
Effizienzmaßnahmen für CO2-Reduktion: Was hilft, was nicht Praxiserfahrungen aus den letzten 20 Jahren zeigen, welche Maßnahmen auf dem Weg zur CO2-neutralen Fabrik geholfen haben. Und vor allem, welche nicht. Dabei gibt es überraschende Erkenntnisse...mehr mehr

Der Ökosystematlas

Juli 2023
19
Autor: Mader
Firma: Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau e.V.
Der Ökosystematlas Wir möchten Sie gerne auf eine spannende Neuerscheinung des Statistischen Bundesamtes hinweisen: den neuen "Ökosystematlas und Zustandsbilanz der Ökosysteme". Dieser Atlas zeigt die Vielfalt und Verbreitung der ... mehr

CO2-neutrale Fabrik Wasserstoff & Co: So funktioniert die energieautarke Fabrik

Juli 2023
12
Autor: Mader
Firma: Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau e.V.
CO2-neutrale Fabrik Wasserstoff & Co: So funktioniert die energieautarke Fabrik CO2-Neutralität ist das eine wichtige Ziel. Doch ein großer Wunsch von Unternehmen ist es, energieautonom zu sein. Dabei lassen sich beide Ziele perfekt miteinander kombinieren...mehr mehr

Europäische Nachhaltigkeitsberichterstattung (CSRD) im Kontext von EMAS

Juli 2023
11
Autor: Mader
Firma: Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau e.V.
Europäische Nachhaltigkeitsberichterstattung (CSRD) im Kontext von EMAS Die Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) beschäftigt aktuell viele Unternehmen sowie Politik und Zivilgesellschaft. Idee und Substanz dahinter sind nicht neu, nachhaltige Unternehmensführung steht bei Akteuren, ... mehr

SPALECK-Mitarbeiter meistern "RE-CYCLING TOUR" über 300 Kilometer

Juli 2023
05
Autor: Mader
Firma: Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau e.V.
SPALECK-Mitarbeiter meistern Kürzlich absolvierten drei Mitarbeiter des grünen Maschinenbauers SPALECK an einem einzigen Tag eine beeindruckende Rennradstrecke von gut 300 Kilometern von Frankfurt nach Bocholt. Diese herausfordernde Leistung ging Hand in ... mehr

NETZSCH Pumpen & Systeme setzt neue Maßstäbe in Bezug auf Klimaschutz und Nachhaltigkeit

Juli 2023
04
Autor: Mader
Firma: Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau e.V.
NETZSCH Pumpen & Systeme setzt neue Maßstäbe in Bezug auf Klimaschutz und Nachhaltigkeit Das Thema Nachhaltigkeit gewinnt auf der ganzen Welt gesellschaftlich immer mehr an Bedeutung. Die NETZSCH Pumpen & Systeme GmbH aus Waldkraiburg beschäftigt sich schon seit Jahren auch weit über die ISO 14001 und 50001 ... mehr

Das Projekt CO2meet zur Vermeidung & klimafreundlichen Gestaltung von Geschäftsreisen

Juni 2023
07
Autor: Mader
Firma: Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau e.V.
Das Projekt CO2meet zur Vermeidung & klimafreundlichen Gestaltung von Geschäftsreisen Das Projekt CO2meet adressiert Unternehmen aller Größen und Branchen und soll vorrangig:
Möglichkeiten für eine klimafreundliche Abwicklung von Geschäftsreisen bis hin zu deren Vermeidung aufzeigen, sowie, ... mehr

Positionspapier: Umfassendes PFAS-Verbot bedroht Geschäftsgrundlagen

Juni 2023
01
Autor: Mader
Firma: Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau e.V.
Positionspapier: Umfassendes PFAS-Verbot bedroht Geschäftsgrundlagen Die EU plant, die breite Gruppe von Per- und Polyfluoralkylsubstanzen (PFAS) im Rahmen der REACH-Verordnung zu verbieten. Der VDMA hat die Gründe und die Folgen für die Industrie in einem Positionspapier analysiert. Ein ... mehr

Greenwashing war gestern – verantwortungsvolles Handeln wird zur Pflicht

Mai 2023
31
Autor: Mader
Firma: Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau e.V.
Greenwashing war gestern – verantwortungsvolles Handeln wird zur Pflicht Nachhaltigkeit ist für eine wachsende Zahl von Unternehmen nicht mehr nur ein Argument, das sich gut im Marketing macht, sondern wirtschaftliche Notwendigkeit. Wie das Fraunhofer IPK in einem Trendreport zeigt, gewinnt angesichts ... mehr

KI hilft bei Dekarbonisierung von Unternehmen

Mai 2023
24
Autor: Mader
Firma: Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau e.V.
KI hilft bei Dekarbonisierung von Unternehmen Absolventen des Wirtschaftsingenieurwesens und Existenzgründer der Hochschule Karlsruhe (Die HKA), Dr. Markus Bohlayer und Dr.-Ing. Adrian Bürger, haben mit der Path to Zero GmbH eine KI-basierte Software-Lösung zur ... mehr

Förderprogramm Mittelstand Innovativ & Digital (MID)

Mai 2023
23
Autor: Mader
Firma: Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau e.V.
Förderprogramm Mittelstand Innovativ & Digital (MID) Um Unternehmen in NRW noch gezielter bei Digitalisierung und Ressourceneffizienz zu unterstützen, hat das Wirtschaftsministerium das Förderprogramm Mittelstand Innovativ & Digital angepasst und erweitert...mehr mehr

Ressourcen schonen – wo immer es geht

Mai 2023
17
Autor: Mader
Firma: Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau e.V.
Ressourcen schonen – wo immer es geht Deutschland muss seinen Rohstoffverbrauch deutlich verringern. Denn der Verbrauch steigt von Jahr zu Jahr. Dabei sind die meisten natürlichen Ressourcen endlich. Die Bundesregierung erarbeitet deswegen eine Nationale ... mehr

Klimafreundlich Heizen: Neues Gebäudeenergiegesetz kommt

Mai 2023
15
Autor: Mader
Firma: Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau e.V.
Klimafreundlich Heizen: Neues Gebäudeenergiegesetz kommt Ab dem 1. Januar 2024 soll möglichst jede neu eingebaute Heizung mit mindestens 65 Prozent Erneuerbarer Energie betrieben werden. Bestehende Heizungen können weiterlaufen und repariert werden. Es gibt großzügige ... mehr

Die Privilegien für Netto-Null-Technologien

Mai 2023
10
Autor: Mader
Firma: Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau e.V.
Die Privilegien für Netto-Null-Technologien Als Teil des Green Deal Industrial Plans hat die EU-Kommission den Net-Zero Industry Act veröffentlicht, um die grüne Produktion in Europa anzukurbeln. Welche Technologien werden bevorzugt? Und woher kommt die ... mehr

9. PIUS-Länder­konferenz: 23. + 24. Mai 2023 in Mainz

Mai 2023
04
Autor: Mader
Firma: Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau e.V.
9. PIUS-Länder­konferenz: 23. + 24. Mai 2023 in Mainz Der Klimawandel wird immer deutlicher spürbar und damit die Dringlichkeit zu handeln. Durch einen effizienteren Umgang mit Ressourcen können Unternehmen nicht nur Material, Energie und Kosten einsparen, sondern auch ihre CO2 ... mehr

Green AI-Hub Mittelstand: Pilotprojekte

Mai 2023
03
Autor: Mader
Firma: Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau e.V.
Green AI-Hub Mittelstand: Pilotprojekte Der Green AI-Hub Mittelstand unterstützt ausgewählte KMU aus ganz Deutschland bei der Umsetzung eines KI-Projektes mit dem Ziel, Ressourcen einzusparen. Gemeinsam mit Ihnen entwickeln KI-Expert*innen kostenlos im Rahmen eines ... mehr

Business-Awards als Instrument zur Steuerung der Nachhaltigkeitstransformation

April 2023
20
Autor: Mader
Firma: Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau e.V.
Business-Awards als Instrument zur Steuerung der Nachhaltigkeitstransformation Eine Initiative der Universität Hohenheim: Ziel dieser Umfrage ist es, an Unternehmen gerichtete Awards als Instrument zur Steuerung der Nachhaltigkeitstransformation, insbesondere vor dem Hintergrundmultipler Krisen, besser zu ... mehr

BNE-Kampagne "Lernen. Handeln. Gemeinsam Zukunft gestalten. Bildung für nachhaltige Entwicklung"

April 2023
18
Autor: Mader
Firma: Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau e.V.
BNE-Kampagne Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) bis 2030 in der Gesellschaft und im gesamten Bildungssystem zu verankern - das ist das Ziel einer neuen Kampagne des BMBF
BNE-jetzt - BNE-Portal Kampagne mehr

Nachwachsende Rohstoffe

April 2023
05
Autor: Mader
Firma: Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau e.V.
Nachwachsende Rohstoffe Als Projektträger des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) unterstützt die Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe Sie mit einer Vielzahl an Medien...mehr

mehr

Recherchetool „Umweltzeichen Kompakt“

April 2023
03
Autor: Mader
Firma: Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau e.V.
Recherchetool „Umweltzeichen Kompakt“ Recherchetool „Umweltzeichen Kompakt“: Orientierungshilfe bei der Beschaffung nachhaltiger biobasierter Produkte. Nachhaltiger Einkauf berücksichtigt sowohl ökologische als auch soziale und innovative ... mehr

KI und ihre Folgen für die Nachhaltigkeit

März 2023
30
Autor: Mader
Firma: Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau e.V.
KI und ihre Folgen für die Nachhaltigkeit Neue Ausgabe des SustAIn-Magazins: KI und ihre Folgen für die Nachhaltigkeit
In der zweiten Ausgabe des SustAIn-Magazins zeigen wir, wann KI nicht nachhaltig ist und wie bessere Lösungen aussehen könnten...mehr mehr

Metalle und seltene Erden für die Industrie

März 2023
29
Autor: Mader
Firma: Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau e.V.
Metalle und seltene Erden für die Industrie Metalle und seltene Erden sind für die erfolgreiche Energiewende insbesondere der Industrie von zentraler Bedeutung. Ihr Abbau erfolgt zumeist unter fehlenden Umwelt- und Sozialstandards. Kann die Energiewende ohne sie gelingen, ... mehr

Forschen für ein sicheres und klimaneutrales Energiesystem

März 2023
23
Autor: Brose
Firma: Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau e.V.
Forschen für ein sicheres und klimaneutrales Energiesystem Das für den Sommer angekündigte 8. Energieforschungsprogramm greift die Ziele und Vorgaben der Bundesregierung für den Wandel im Wärme- und Stromsektor und den Hochlauf der Wasserstoffwirtschaft auf. Noch bis Ende ... mehr

EU macht Tempo beim Erneuerbaren-Ausbau

März 2023
22
Autor: Brose
Firma: Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau e.V.
EU macht Tempo beim Erneuerbaren-Ausbau Mit der Ende 2022 beschlossenen EU-Notfall-Verordnung werden Erneuerbaren- und Stromnetzausbau jetzt einfacher und damit schneller. Genehmigungsverfahren, etwa für Windenergieanlagen, brauchen deutlich weniger Zeit...mehr mehr

Blog Archiv

Dezember 2020
November 2020
August 2020
April 2020
März 2020
Februar 2020
Januar 2020
Dezember 2019
Mai 2019
April 2019
März 2019
Februar 2019
Januar 2019
September 2018
August 2018
Juli 2018
November 2017
Mai 2017
April 2017
März 2017
Januar 2017
Dezember 2016
November 2016
Oktober 2016
September 2016
August 2016
Juli 2016
Juni 2016
Mai 2016
April 2016
März 2016
Februar 2016
Januar 2016
Dezember 2015
November 2015
Oktober 2015
September 2015
August 2015
Juli 2015
Mai 2015
April 2015
September 2013