Messsoftware bringt Vertrauen in den Fertigungsprozess
Die Bott Werkzeug- und Maschinenbau GmbH aus Wolfegg im oberschwäbischen Allgäu optimiert ihre Fertigungsprozesse mit Hilfe der Mess- und Automatisierungssoftware FormControl X von Blum-Novotest. Das Unternehmen erfüllt damit den hohen Anspruch ihres Geschäftsführers Jörg Osterkamp: „Höchstmögliche Präzision ist die Grundvoraussetzung für unsere Arbeit.“
Die bei Bott auf dem Dreh-Fräszentrum HERMLE C42 MT gefertigten Rohteile aus schwer zerspanbarem Edelstahl werden am externen Rüstplatz auf eine Palette montiert, die der Wechsler auf dem Rüstplatz positioniert hat. Beim Einwechseln der Palette gibt der Bediener das zum Rohling passende NC-Programm an. So füllt sich das Palettenlager und mit der Bearbeitung kann gestartet werden. Zuerst erfasst der Messtaster hierbei den Nullpunkt der Palette und die Maschine beginnt dann das NC-Programm abzuarbeiten. Bei einem Kombinationsflansch dauert die Bearbeitung über 20 Stunden. Daher ist es besonders wichtig, Fehler frühzeitig auf der Maschine zu erkennen. Beispielsweise werden vor dem letzten Schlichtvorgang die relevanten Maße mit dem Messtaster gemessen und dementsprechend das Werkzeug mit der Mess- und Automatisierungssoftware FormControl X korrigiert.

Die Bott Werkzeug- und Maschinenbau GmbH aus Wolfegg im oberschwäbischen Allgäu optimiert ihre Fertigungsprozesse mit Hilfe der Mess- und Automatisierungssoftware FormControl X von Blum-Novotest. Das Unternehmen erfüllt damit den hohen Anspruch ihres Geschäftsführers Jörg Osterkamp: „Höchstmögliche Präzision ist die Grundvoraussetzung für unsere Arbeit.“
Die bei Bott auf dem Dreh-Fräszentrum HERMLE C42 MT gefertigten Rohteile aus schwer zerspanbarem Edelstahl werden am externen Rüstplatz auf eine Palette montiert, die der Wechsler auf dem Rüstplatz positioniert hat. Beim Einwechseln der Palette gibt der Bediener das zum Rohling passende NC-Programm an. So füllt sich das Palettenlager und mit der Bearbeitung kann gestartet werden. Zuerst erfasst der Messtaster hierbei den Nullpunkt der Palette und die Maschine beginnt dann das NC-Programm abzuarbeiten. Bei einem Kombinationsflansch dauert die Bearbeitung über 20 Stunden. Daher ist es besonders wichtig, Fehler frühzeitig auf der Maschine zu erkennen. Beispielsweise werden vor dem letzten Schlichtvorgang die relevanten Maße mit dem Messtaster gemessen und dementsprechend das Werkzeug mit der Mess- und Automatisierungssoftware FormControl X korrigiert.
