7
Follower
Anbieter
Boehlerit GmbH & Co. KG
Heidenheimer Str. 108
73447 Oberkochen
Routenplaner

Ziel eingeben
Leistungsspektrum: Vertreten in 1 Kategorien
Über Boehlerit
Boehlerit, eine Erfolgsstory
Hartmetalle und Werkzeuge von Boehlerit setzen Maßstäbe in der Bearbeitung von Metall, Holz, Kunststoff und Verbundwerkstoffen. Die Schneidstoff- und Werkzeugspezialisten aus der Stahlstadt Kapfenberg in der Steiermark lösen durch ihre 'Nähe zum Stahllabor' anspruchsvollste Bearbeitungsaufgaben in Werkstoffen der Zukunft. Schneidstoffe, Halbzeuge und Präzisionswerkzeuge sowie Werkzeugsysteme zum Fräsen, Drehen, Bohren und Umformen sorgen weltweit für Prozesssicherheit und Effizienz. Zum umfassenden Produktspektrum von Boehlerit gehören auch hoch spezialisierte Werkzeuge für die Kurbelwellenbearbeitung sowie für die Hüttentechnik zum Drehschälen, zur Rohr- und Blechbearbeitung sowie der Schwerzerspanung. Eine weitere Stärke von Boehlerit sind Hartmetalle für Konstruktionsteile und für den Verschleißschutz. Auch im Bereich der Beschichtungstechnologie schafft Boehlerit von der weltweit ersten Nano-CVD Anbindungsschicht bis zur härtesten Diamantschicht globale Alleinstellung. Außerdem ist Boehlerit mit seinem langjährigen Know-How in der Metallurgie, der Beschichtungstechnologie und mit modernster Presstechnik ein kompetenter Entwicklungspartner für Toolmaker.
Die Marke Boehlerit wurde 1932 für die Hartmetallfertigung des Stahlherstellers Böhler in Düsseldorf gegründet. 1950 begann der Aufbau einer zweiten Hartmetallfertigung in Kapfenberg/Österreich, am heutigen Hauptsitz der Boehlerit Gruppe. Zwischenzeitlich hat Boehlerit auch Produktions- und Vertriebsstandorte in Deutschland, Italien, Spanien, Türkei, Ungarn, Tschechien, Slowakei, China, USA, Polen, Brasilien und Mexiko. Mit weiteren exklusiven Vertriebspartnern und gemeinsam mit der Bilz-Gruppe ist Boehlerit auf fast allen Kontinenten, in über 40 Industrieländern, heimisch.
Seit dem Jahr 1991 gehört Boehlerit zum Leitz Firmenverband in Oberkochen/Deutschland und somit zur heutigen Unternehmensgruppe der Familie Brucklacher (Bilz, Boehlerit und Leitz) mit weltweit 4000 Mitarbeitenden. 800 erfahrene Mitarbeitende (500 am Standort Kapfenberg) erwirtschaften, im Boehlerit Konzern, jährlich einen Umsatz von ca. 115 Mio. Euro. Davon investiert Boehlerit 5% direkt in Forschung und Entwicklung. Mit modernsten Analysemethoden und in enger Zusammenarbeit mit Universitäten und Forschungseinrichtungen werden ständig neue Produkte rund um den Schneid- und Verschleißschutzstoff Hartmetall entwickelt. Das macht die Innovationsfabrik Boehlerit zu einem der international führenden Anbieter kundenspezifischer Lösungen und Dienstleistungen in anspruchsvollen Anwendungsbereichen.
Die Brucklacher Gruppe
Die drei rechtlich selbständigen Schwesterkonzerne Leitz, Boehlerit und Bilz bilden zusammen die global agierende Brucklacher Group. Der Leitz Konzern ist als produzierender Dienstleister der weltweit führende Hersteller von Werkzeugen zur spanenden Bearbeitung von Holz, Holzwerkstoffen sowie modernsten Werkstoffen. Das Familienunternehmen in 5. Generation wurde im Jahr 1876 in Oberkochen, Deutschland, gegründet und ist geprägt von langfristigem Denken sowie nachhaltigem Handeln. Der Boehlerit Konzern als Hartmetallpionier ist einer der weltweit führenden Hersteller für Lösungen zum Verschleißschutz sowie von Zerspanungswerkzeugen zur Bearbeitung von Metall und Verbundwerkstoffen. Der Bilz Konzern ist der global agierende Spezialist für das präzise Spannen, das definierte Bewegen sowie die manuelle Schnellwechselung von Präzisionswerkzeugen.
Hartmetalle und Werkzeuge von Boehlerit setzen Maßstäbe in der Bearbeitung von Metall, Holz, Kunststoff und Verbundwerkstoffen. Die Schneidstoff- und Werkzeugspezialisten aus der Stahlstadt Kapfenberg in der Steiermark lösen durch ihre 'Nähe zum Stahllabor' anspruchsvollste Bearbeitungsaufgaben in Werkstoffen der Zukunft. Schneidstoffe, Halbzeuge und Präzisionswerkzeuge sowie Werkzeugsysteme zum Fräsen, Drehen, Bohren und Umformen sorgen weltweit für Prozesssicherheit und Effizienz. Zum umfassenden Produktspektrum von Boehlerit gehören auch hoch spezialisierte Werkzeuge für die Kurbelwellenbearbeitung sowie für die Hüttentechnik zum Drehschälen, zur Rohr- und Blechbearbeitung sowie der Schwerzerspanung. Eine weitere Stärke von Boehlerit sind Hartmetalle für Konstruktionsteile und für den Verschleißschutz. Auch im Bereich der Beschichtungstechnologie schafft Boehlerit von der weltweit ersten Nano-CVD Anbindungsschicht bis zur härtesten Diamantschicht globale Alleinstellung. Außerdem ist Boehlerit mit seinem langjährigen Know-How in der Metallurgie, der Beschichtungstechnologie und mit modernster Presstechnik ein kompetenter Entwicklungspartner für Toolmaker.
Die Marke Boehlerit wurde 1932 für die Hartmetallfertigung des Stahlherstellers Böhler in Düsseldorf gegründet. 1950 begann der Aufbau einer zweiten Hartmetallfertigung in Kapfenberg/Österreich, am heutigen Hauptsitz der Boehlerit Gruppe. Zwischenzeitlich hat Boehlerit auch Produktions- und Vertriebsstandorte in Deutschland, Italien, Spanien, Türkei, Ungarn, Tschechien, Slowakei, China, USA, Polen, Brasilien und Mexiko. Mit weiteren exklusiven Vertriebspartnern und gemeinsam mit der Bilz-Gruppe ist Boehlerit auf fast allen Kontinenten, in über 40 Industrieländern, heimisch.
Seit dem Jahr 1991 gehört Boehlerit zum Leitz Firmenverband in Oberkochen/Deutschland und somit zur heutigen Unternehmensgruppe der Familie Brucklacher (Bilz, Boehlerit und Leitz) mit weltweit 4000 Mitarbeitenden. 800 erfahrene Mitarbeitende (500 am Standort Kapfenberg) erwirtschaften, im Boehlerit Konzern, jährlich einen Umsatz von ca. 115 Mio. Euro. Davon investiert Boehlerit 5% direkt in Forschung und Entwicklung. Mit modernsten Analysemethoden und in enger Zusammenarbeit mit Universitäten und Forschungseinrichtungen werden ständig neue Produkte rund um den Schneid- und Verschleißschutzstoff Hartmetall entwickelt. Das macht die Innovationsfabrik Boehlerit zu einem der international führenden Anbieter kundenspezifischer Lösungen und Dienstleistungen in anspruchsvollen Anwendungsbereichen.
Die Brucklacher Gruppe
Die drei rechtlich selbständigen Schwesterkonzerne Leitz, Boehlerit und Bilz bilden zusammen die global agierende Brucklacher Group. Der Leitz Konzern ist als produzierender Dienstleister der weltweit führende Hersteller von Werkzeugen zur spanenden Bearbeitung von Holz, Holzwerkstoffen sowie modernsten Werkstoffen. Das Familienunternehmen in 5. Generation wurde im Jahr 1876 in Oberkochen, Deutschland, gegründet und ist geprägt von langfristigem Denken sowie nachhaltigem Handeln. Der Boehlerit Konzern als Hartmetallpionier ist einer der weltweit führenden Hersteller für Lösungen zum Verschleißschutz sowie von Zerspanungswerkzeugen zur Bearbeitung von Metall und Verbundwerkstoffen. Der Bilz Konzern ist der global agierende Spezialist für das präzise Spannen, das definierte Bewegen sowie die manuelle Schnellwechselung von Präzisionswerkzeugen.