BOSCH REXROTH,  Stand H12 / Halle 6
rexroth
974
rexroth
974
{{ moduleLabel }}
{{ label }}

Begegnung auf Augenhöhe

MarketingBosch Rexroth AG am 7. Januar 2015 um 11:00 Uhr
boschrexroth Blog Image

Aurelijus Balalajevas tauschte für zwei Wochen seinen Arbeitsplatz bei Bosch Rexroth gegen einen Arbeitsplatz bei den Donau-Iller-Werkstätten in Neu-Ulm.

Fach- und Führungskräfte benötigen nicht nur tiefgehendes Fachwissen, sondern auch ein hohes Maß an sozialer Kompetenz. Deshalb hat es bei Bosch Rexroth schon Tradition, die Auszubildenden für soziale Projekte freizustellen, um ihnen so neue Erfahrungen und Perspektiven zu eröffnen. Beim Spezialisten für Antriebs- und Steuerungssysteme in Elchingen haben junge Leute des dritten Ausbildungsjahres zwischen Oktober und Januar die Möglichkeit, ein zweiwöchiges Sozialpraktikum bei den Donau-Iller-Werkstätten in Neu-Ulm zu absolvieren.

Als einer von 13 Auszubildenden meldete sich Aurelijus Balalajevas für das zehntägige Praktikum in der Behindertenwerkstätte der Lebenshilfe Donau-Iller. Der Verein stellt verschiedene Angebote bereit, damit Menschen mit Behinderungen entsprechend ihrer Fähigkeiten am Arbeitsleben teilhaben können. Als Azubi zum Zerspanungsmechaniker konnte sich Balalajevas fachlich gut einbringen und lernte schnell, sich auf die Menschen in der Einrichtung einzulassen. „Manchmal war es besser, in die Knie zu gehen, um mit dem Menschen im Rollstuhl auf Augenhöhe das Problem zu besprechen“, berichtet er von seinen Erfahrungen. „Schnell war mir aber klar, dass man den Beschäftigten dort am besten ganz normal gegenübertritt.“ Das gelte für die Arbeit im Werkstattbetrieb ebenso wie für das Pausengespräch. „‘Die Behinderten‘ gibt es sowieso nicht“, erzählt Balalajevas, „sondern nur Menschen mit unterschiedlichen Fähigkeiten. Mich hat echt erstaunt, wie gut die Beschäftigten ihre Arbeit beherrschen.“

Ganz ähnliche Erfahrungen machten die anderen Bosch Rexroth-Azubis, die das Praktikum bereits absolvierten. Bei ihrem Einsatz in der Metallwerkstatt oder bei der Digitalisierung schwanden Vorurteile oder sogar Ängste gegenüber Menschen mit Handicap schnell und der Umgang miteinander wurde unverkrampft und selbstverständlich.

„So ein Praktikum ist ein Stück gelebte Inklusion“, weiß auch Werkstattleiter Markus Botzenhardt. „Wir geben den Auszubildenden Einblick in Lebens- und Arbeitsbereiche, die sie so noch nie erlebt haben. Für die Persönlichkeit der jungen Menschen ist das oft eine wichtige Prägung.“ 

Um die Azubis in Sachen Sozialkompetenz einen Schritt weiter zu bringen, wird Bosch Rexroth auch für den nächsten Ausbildungsjahrgang soziale Praktika anbieten. Diese finden nicht nur in Elchingen, sondern an fast allen deutschen Standorten des Unternehmens statt.

Jetzt anmelden oder registrieren und alle Vorteile einer Community nutzen!

Um das Forum der IndustryArena aktiv nutzen zu können, ist eine Anmeldung oder Registrierung als Mitglied notwendig. Dieser Vorgang ist absolut kostenfrei und ohne jegliche Verpflichtung.

Passwort vergessen?
Kontaktanfrage
Guest Photo
Ihre Nachricht:
Verantwortlicher im Sinne des Art. 4 Nr. 7 DSGVO ist: IndustryArena GmbH, Schneiderstr. 6, 40764 Langenfeld.
Unseren Datenschutzbeauftragten erreichen Sie unter [email protected].

Verarbeitungszweck
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten zur Nutzung des Kontaktanfrageformulars bzw. um den hiermit von Ihnen gewünschten Kontakt zum Unternehmen des Newsrooms herzustellen und Ihre Angaben an dieses Unternehmen zu übertragen bzw. zur damit zusammenhängenden Kommunikation gemäß Art.6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO. Dies stellt für uns ein berechtigtes Interesse gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO dar.

Empfänger der Daten
Innerhalb unseres Unternehmens erhalten diejenigen Stellen Zugriff auf Ihre Daten, die diese zur Erfüllung der oben genannten Zwecke benötigen.
An Dritte werden personenbezogene Daten nur übermittelt, wenn dies für die vorgenannten Zwecke erforderlich ist oder eine andere Rechtsgrundlage besteht. Sofern erforderlich, schließen wir mit Dritten die entsprechenden datenschutzrechtlichen Vereinbarungen, insbesondere gemäß Art. 28 DSGVO.

Speicherdauer
Die von Ihnen hinterlegten Daten werden an das Unternehmen des Newsrooms übermittelt und dort entsprechend weiterverarbeitet. - Die Speicherdauer beläuft sich auf die Notwendigkeitsdauer der Bearbeitung Ihrer Anfrage durch das jeweilige Unternehmen.

Ansprechpartner wählen

Newsroom Logo

Designoptionen

  • Titel Schriftfarbe:
  • Content Hintergrundfarbe:
  • Content Schriftfarbe:
  • Navigation Hintergrund:
  • Reiter Schriftfarbe:
  • Aktiver Reiter Schriftfarbe:
  • Link Schriftfarbe:
  • Aktiver Link Schriftfarbe:
  • Hintergrundbild Hintergrundfarbe:

    Wie wollen Sie das Hintergrundbild positionieren?

    Bitte beachten Sie: Banner und Skyscraper werden nur für die aktuelle Sprache gespeichert. Für andere Sprachen, wechseln Sie die Sprache mit dem Button rechts oben.

    Geben Sie das Link-Ziel für das Hintergrundbild

  • Designoptionen nur für Premium Member verfügbar

    Zur Membership-Seite
  • Header grafik

    Wie wollen Sie das Banner ausrichten?

    Bitte beachten Sie: Banner und Skyscraper werden nur für die aktuelle Sprache gespeichert. Für andere Sprachen, wechseln Sie die Sprache mit dem Button rechts oben.

    Geben Sie das Link-Ziel für das Banner

  • Skyscraper

    Geben Sie das Link-Ziel für das Skyscraper

Bitte beachten Sie:

Banner und Skyscraper werden nur für die aktuelle Sprache gespeichert. Für andere Sprachen, wechseln Sie die Sprache mit dem Button rechts oben.