BOSCH REXROTH,  Stand H12 / Halle 6
rexroth
974
rexroth
974

Bosch Rexroth baut Mechatronik-Trainingssystem für Industrie 4.0 weiter aus

Industrie 4.0 zum Anfassen und Erleben: Das Trainingssystem mMS 4.0 von Bosch Rexroth kommt in zahlreichen Berufs- und Hochschulen sowie Ausbildungsbetrieben zum Einsatz. Ob zur Mechatronik-Ausbildung oder zur Weiterqualifizierung – das auf Standardkomponenten basierende und modular erweiterbare Trainingssystem vermittelt anschaulich und praxisorientiert wegweisende Industrie 4.0-Technologien. Jetzt erweitert Rexroth das Einsatzspektrum der „Minifabrik“ aufs Neue: Neben der Einbindung der kollaborierenden Roboter APAS von Bosch lässt sich das Trainingssystem nun auch mit der PPM (Production Performance Manager) Software vernetzen. Beide Erweiterungen zeigt die Drive & Control Academy von Bosch Rexroth erstmals auf der Bildungsmesse didacta (Halle 6, Stand B60) ab dem 14.02. in Stuttgart.

 

Wie alle Trainingssysteme von Rexroth basiert auch das mMS 4.0 auf industriellen Standardkomponenten aus den verschiedenen Produktbereichen des Antriebs- und Steuerungsspezialisten. Durch seine Modularität kann es deshalb kontinuierlich um neue Stationen erweitert werden. Mit der Einbindung der kollaborierenden Roboter APAS zeigt Rexroth, wie variabel sich die Einsatzmöglichkeiten des mMS 4.0 anpassen lassen. Bei APAS (Automatischer Produktions-Assistent) handelt es sich um mobile Automatisierungsgeräte für den Einsatz in der vernetzten Fertigung der Zukunft. Das Besondere: APAS rückt auch im Sinne der Industrie 4.0 den Menschen in den Mittelpunkt und zeigt, wie sich Mensch-Roboter-Kollaboration flexibel und sicher gestalten lässt.

 

Auch die zweite Neuerung bzw. Erweiterung des Trainingssystems zielt auf das Thema Vernetzung ab: Denn durch die Anbindung an die Production Performance Manager-Software (PPM) gestattet das System zukünftig ein umfassendes Monitoring, mit dem ein weltweiter Zugriff auf die Maschinendaten der Anlage ermöglicht wird. Beste Voraussetzungen für Übungen und Trainings im Bereich der horizontalen und vertikalen Vernetzung.

 

Neuheiten feiern Premiere auf der didacta

 

Erstmals live werden beide Erweiterungen des Trainingssystems mMS 4.0 auf der Bildungsmesse didacta zu sehen sein. Zusätzlich erwartet die Besucher in Halle 6, Stand B60 ein weiteres Novum: Alle Messe-Exponate werden komplett miteinander vernetzt sein und damit einen umfassenden Zugriff auf alle Maschinendaten ermöglichen – realisiert über die übergeordnete Kommunikationsplattform ActiveCockpit. Die didacta findet in diesem Jahr vom 14. bis 18. Februar in Stuttgart statt.

Verantwortlich für den Inhalt dieser Pressemitteilung: Bosch Rexroth AG

Jetzt anmelden oder registrieren und alle Vorteile einer Community nutzen!

Um das Forum der IndustryArena aktiv nutzen zu können, ist eine Anmeldung oder Registrierung als Mitglied notwendig. Dieser Vorgang ist absolut kostenfrei und ohne jegliche Verpflichtung.

Passwort vergessen?
Kontaktanfrage
Guest Photo
Ihre Nachricht:
Verantwortlicher im Sinne des Art. 4 Nr. 7 DSGVO ist: IndustryArena GmbH, Schneiderstr. 6, 40764 Langenfeld.
Unseren Datenschutzbeauftragten erreichen Sie unter [email protected].

Verarbeitungszweck
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten zur Nutzung des Kontaktanfrageformulars bzw. um den hiermit von Ihnen gewünschten Kontakt zum Unternehmen des Newsrooms herzustellen und Ihre Angaben an dieses Unternehmen zu übertragen bzw. zur damit zusammenhängenden Kommunikation gemäß Art.6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO. Dies stellt für uns ein berechtigtes Interesse gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO dar.

Empfänger der Daten
Innerhalb unseres Unternehmens erhalten diejenigen Stellen Zugriff auf Ihre Daten, die diese zur Erfüllung der oben genannten Zwecke benötigen.
An Dritte werden personenbezogene Daten nur übermittelt, wenn dies für die vorgenannten Zwecke erforderlich ist oder eine andere Rechtsgrundlage besteht. Sofern erforderlich, schließen wir mit Dritten die entsprechenden datenschutzrechtlichen Vereinbarungen, insbesondere gemäß Art. 28 DSGVO.

Speicherdauer
Die von Ihnen hinterlegten Daten werden an das Unternehmen des Newsrooms übermittelt und dort entsprechend weiterverarbeitet. - Die Speicherdauer beläuft sich auf die Notwendigkeitsdauer der Bearbeitung Ihrer Anfrage durch das jeweilige Unternehmen.

Ansprechpartner wählen

Newsroom Logo

Designoptionen

  • Titel Schriftfarbe:
  • Content Hintergrundfarbe:
  • Content Schriftfarbe:
  • Navigation Hintergrund:
  • Reiter Schriftfarbe:
  • Aktiver Reiter Schriftfarbe:
  • Link Schriftfarbe:
  • Aktiver Link Schriftfarbe:
  • Hintergrundbild Hintergrundfarbe:

    Wie wollen Sie das Hintergrundbild positionieren?

    Bitte beachten Sie: Banner und Skyscraper werden nur für die aktuelle Sprache gespeichert. Für andere Sprachen, wechseln Sie die Sprache mit dem Button rechts oben.

    Geben Sie das Link-Ziel für das Hintergrundbild

  • Designoptionen nur für Premium Member verfügbar

    Zur Membership-Seite
  • Header grafik

    Wie wollen Sie das Banner ausrichten?

    Bitte beachten Sie: Banner und Skyscraper werden nur für die aktuelle Sprache gespeichert. Für andere Sprachen, wechseln Sie die Sprache mit dem Button rechts oben.

    Geben Sie das Link-Ziel für das Banner

  • Skyscraper

    Geben Sie das Link-Ziel für das Skyscraper

Bitte beachten Sie:

Banner und Skyscraper werden nur für die aktuelle Sprache gespeichert. Für andere Sprachen, wechseln Sie die Sprache mit dem Button rechts oben.