BOSCH REXROTH,  Stand H12 / Halle 6
rexroth
974
rexroth
974

Bosch Rexroth startet Sanierung des Industriehydraulikgeschäftes in Lohr

boschrexroth news Image

Verhandlungen zum Interessenausgleich und Sozialplan erfolgreich abgeschlossen

Die Geschäftsleitung und Arbeitnehmervertreter haben sich am 22. November auf ein Sanierungskonzept für das Industriehydraulikgeschäft am Standort Lohr geeinigt und einen entsprechenden Interessenausgleich und Sozialplan unterzeichnet. In einem Gespräch Anfang dieser Woche konnten sich die Verhandlungspartner auf einen Weg einigen, wie die Sanierung nun gestartet werden kann – insbesondere ein sozialverträglicher Abbau der Stellen war beiden Seiten wichtig. Seit Frühling 2017 liefen dazu Gespräche mit den Arbeitnehmervertretern.

“Wir freuen uns, dass wir die Gespräche mit unseren Arbeitnehmervertretern erfolgreich abschließen konnten. So können wir nun mit der dringend nötigen Sanierung unseres Industriehydraulikgeschäfts hier am Standort Lohr beginnen. Das ist sehr wichtig für unsere weltweite Wettbewerbsfähigkeit. Wir müssen uns kostengünstiger aufstellen damit wir dem Preisdruck im Markt, insbesondere bei Standardprodukten, langfristig standhalten können“, sagt Thomas König, Leiter Finanzen und Controlling bei Bosch Rexroth.

Das Hydraulikwerk in Lohr wird sich zukünftig auf technisch anspruchsvolle Lösungen wie servohydraulische Achsen oder elektronisch geregelte Pumpensysteme sowie auf High-Tech Produkte wie Stetigventile ausrichten. Infolgedessen entfallen in Lohr rund 50 Stellen in der Fertigung. In Vertrieb, Entwicklung und Verwaltung sinkt die Anzahl der Stellen bis Ende 2018 um rund 200. Dort werden die Strukturen an die neue, niedrigere Umsatzerwartung und den hohen Kostendruck angepasst und mit Prozessverbesserungen Synergien geschaffen werden. Beispielsweise werden administrative Funktionen gebündelt sowie in Vertrieb und Entwicklung Standorte außerhalb Deutschlands stärker genutzt. Der Personalabbau am Standort Lohr soll sozialverträglich stattfinden, zum Beispiel durch Arbeitsplatzangebote an anderen Standorten der Bosch-Gruppe, durch Fluktuation, Vorruhestandsregelungen oder Abfindungsangebote. Ein Teil des Stellenabbaus ist bereits bewältigt. Denn in den vergangenen Monaten sind frei gewordene Stellen nicht nachbesetzt worden.

„Die Industriehydraulik bleibt weiterhin ein attraktives Geschäftsfeld, obwohl die Marktbedingungen heute viel schwieriger sind als noch vor einigen Jahren“, betont König. „Wir ergreifen jetzt die nötigen Maßnahmen, um in diesem herausfordernden Marktumfeld unsere heutige Marktposition langfristig zu halten und unsere Technologieführerschaft zu festigen. Das ist auch für die Zukunftssicherheit des Standortes Lohr von großer Bedeutung.“

Im Februar hatte das Unternehmen Pläne bekannt gegeben, aufgrund der gesunkenen Nachfrage seine Fertigungskapazitäten im Bereich Industriehydraulik zu bündeln sowie Verwaltungs-, Vertriebs- und Entwicklungsstrukturen anzupassen. So will das Unternehmen auf den verschärften Preisdruck insbesondere bei Standardprodukten reagieren. Der Markt für Industriehydraulik ist in den vergangenen drei Jahren nicht gewachsen, sondern um elf Prozent gesunken. Trotz einer aktuell besseren Auftragslage sieht Bosch Rexroth keinen nachhaltigen Trend nach oben. Das Unternehmen geht davon aus, dass der Markt der klassischen Hydraulik langfristig nur langsam wachsen wird. Seit Frühling haben Geschäftsleitung und Arbeitnehmervertreter Gespräche geführt, um ein Sanierungskonzept für den Bereich Industriehydraulik am Standort Lohr zu verhandeln. Durch die Einigung der Vertragsparteien wurde die zuletzt angedachte Einsetzung einer Einigungsstelle hinfällig. Die nun vereinbarten Maßnahmen sollen bis Ende 2018 abgeschlossen sein.

Verantwortlich für den Inhalt dieser Pressemitteilung: Bosch Rexroth AG

Jetzt anmelden oder registrieren und alle Vorteile einer Community nutzen!

Um das Forum der IndustryArena aktiv nutzen zu können, ist eine Anmeldung oder Registrierung als Mitglied notwendig. Dieser Vorgang ist absolut kostenfrei und ohne jegliche Verpflichtung.

Passwort vergessen?
Kontaktanfrage
Guest Photo
Ihre Nachricht:
Verantwortlicher im Sinne des Art. 4 Nr. 7 DSGVO ist: IndustryArena GmbH, Schneiderstr. 6, 40764 Langenfeld.
Unseren Datenschutzbeauftragten erreichen Sie unter [email protected].

Verarbeitungszweck
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten zur Nutzung des Kontaktanfrageformulars bzw. um den hiermit von Ihnen gewünschten Kontakt zum Unternehmen des Newsrooms herzustellen und Ihre Angaben an dieses Unternehmen zu übertragen bzw. zur damit zusammenhängenden Kommunikation gemäß Art.6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO. Dies stellt für uns ein berechtigtes Interesse gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO dar.

Empfänger der Daten
Innerhalb unseres Unternehmens erhalten diejenigen Stellen Zugriff auf Ihre Daten, die diese zur Erfüllung der oben genannten Zwecke benötigen.
An Dritte werden personenbezogene Daten nur übermittelt, wenn dies für die vorgenannten Zwecke erforderlich ist oder eine andere Rechtsgrundlage besteht. Sofern erforderlich, schließen wir mit Dritten die entsprechenden datenschutzrechtlichen Vereinbarungen, insbesondere gemäß Art. 28 DSGVO.

Speicherdauer
Die von Ihnen hinterlegten Daten werden an das Unternehmen des Newsrooms übermittelt und dort entsprechend weiterverarbeitet. - Die Speicherdauer beläuft sich auf die Notwendigkeitsdauer der Bearbeitung Ihrer Anfrage durch das jeweilige Unternehmen.

Ansprechpartner wählen

Newsroom Logo

Designoptionen

  • Titel Schriftfarbe:
  • Content Hintergrundfarbe:
  • Content Schriftfarbe:
  • Navigation Hintergrund:
  • Reiter Schriftfarbe:
  • Aktiver Reiter Schriftfarbe:
  • Link Schriftfarbe:
  • Aktiver Link Schriftfarbe:
  • Hintergrundbild Hintergrundfarbe:

    Wie wollen Sie das Hintergrundbild positionieren?

    Bitte beachten Sie: Banner und Skyscraper werden nur für die aktuelle Sprache gespeichert. Für andere Sprachen, wechseln Sie die Sprache mit dem Button rechts oben.

    Geben Sie das Link-Ziel für das Hintergrundbild

  • Designoptionen nur für Premium Member verfügbar

    Zur Membership-Seite
  • Header grafik

    Wie wollen Sie das Banner ausrichten?

    Bitte beachten Sie: Banner und Skyscraper werden nur für die aktuelle Sprache gespeichert. Für andere Sprachen, wechseln Sie die Sprache mit dem Button rechts oben.

    Geben Sie das Link-Ziel für das Banner

  • Skyscraper

    Geben Sie das Link-Ziel für das Skyscraper

Bitte beachten Sie:

Banner und Skyscraper werden nur für die aktuelle Sprache gespeichert. Für andere Sprachen, wechseln Sie die Sprache mit dem Button rechts oben.