BOSCH REXROTH,  Stand H12 / Halle 6
rexroth
974
rexroth
974
{{ moduleLabel }}
{{ label }}

Größter Volumenstrom im Markt

boschrexroth news Image

Mit der neuen Generation von Einbau-Wegeventilen WRC-4X setzt Rexroth Maßstäbe bei der Leistung und Kommunikationsfähigkeit hydraulischer Stellglieder. Die Ventile erreichen durchgängig Volumenströme der bislang nächsthöheren Nenngröße bei höherer Dynamik. Ihre integrierte Elektronik (OBE) vernetzt die neue Ventilserie auch bei analoger Ansteuerung über offene Schnittstellen mit übergeordneten Steuerungen und Industrie 4.0-Umgebungen. Damit fügen sie sich bereits heute in zukunftsweisende Automatisierungskonzepte ein.

Die neuen Block-Einbauventile zielen vor allem auf Anwendungen wie Pressen, Druckgieß- oder Spritzgießmaschinen mit hohen Anforderungen an Volumenstrom und Dynamik. Dank aufwendiger Co-Simulationen mit Strömungsanalysen und Festigkeitsberechnungen haben die Entwickler von Bosch Rexroth die Kanalgeometrien so optimiert, dass die Volumenströme bei gegebenen Nenngrößen deutlich höher sind als zuvor. Sie erreichen durchgängig Werte, für die bislang jeweils die nächstgrößere Ausführung notwendig war. Dadurch können Maschinenhersteller bei gleichen Anforderungen eine kleinere Baugröße verwenden oder bei gleichen Baumaßen wie bisher mehr Leistung nutzen.

Rexroth verbessert gleichzeitig die Dynamik der Einbau-Wegeventile erheblich. Die Sprungantwortzeiten beginnen je nach Volumenstrom bei unter 10 Millisekunden. Durch die Kombination von höherem Volumenstrom und Dynamik können Hersteller beispielsweise die Leistungsfähigkeit von Einspritzachsen und damit die Produktivität ihrer Spritzgießmaschinen verbessern.

Mit offenen Standards bereit für Industrie 4.0

Die Ventile können sowohl analog als auch digital angesteuert werden. In beiden Fällen gewährleistet die integrierte Elektronik (OBE) die nahtlose Einbindung in digital vernetzte Automatisierungsumgebungen und Industrie 4.0-Anwendungen. Die Multi-Ethernet-Schnittstelle unterstützt alle gängigen Echtzeitprotokolle wie SERCOS, EtherCAT und Varan. Das WRC-4X stellt darüber hinaus das Open Core Interface (OCI) for Drives zur Verfügung, eine offene Schnittstelle, welche die Kommunikation mit einer Vielzahl von Programmen ermöglicht. Damit schließt Rexroth den Kreis vom hydraulischen Aktor bis zur IT und Cloud-basierten Anwendungen. Maschinenhersteller und Anwender können die Ventile bereits jetzt in Conditon Monitoring Systeme einbinden und durch vorausschauende Wartung die Verfügbarkeit weiter steigern.

Bei der Inbetriebnahme vereinfachen Wizards die Konfiguration der ab Werk geprüften und kalibrierten Ventile. Die Engineeringumgebung IndraWorks Ds führt die Techniker logisch durch alle notwendigen Schritte. Die Ventile sind zunächst in den Nenngrößen 32, 40 und 50 verfügbar und decken damit Nenn-Volumenströme bis 2.700 l/min ab.

Verantwortlich für den Inhalt dieser Pressemitteilung: Bosch Rexroth AG

Jetzt anmelden oder registrieren und alle Vorteile einer Community nutzen!

Um das Forum der IndustryArena aktiv nutzen zu können, ist eine Anmeldung oder Registrierung als Mitglied notwendig. Dieser Vorgang ist absolut kostenfrei und ohne jegliche Verpflichtung.

Passwort vergessen?
Kontaktanfrage
Guest Photo
Ihre Nachricht:
Verantwortlicher im Sinne des Art. 4 Nr. 7 DSGVO ist: IndustryArena GmbH, Schneiderstr. 6, 40764 Langenfeld.
Unseren Datenschutzbeauftragten erreichen Sie unter [email protected].

Verarbeitungszweck
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten zur Nutzung des Kontaktanfrageformulars bzw. um den hiermit von Ihnen gewünschten Kontakt zum Unternehmen des Newsrooms herzustellen und Ihre Angaben an dieses Unternehmen zu übertragen bzw. zur damit zusammenhängenden Kommunikation gemäß Art.6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO. Dies stellt für uns ein berechtigtes Interesse gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO dar.

Empfänger der Daten
Innerhalb unseres Unternehmens erhalten diejenigen Stellen Zugriff auf Ihre Daten, die diese zur Erfüllung der oben genannten Zwecke benötigen.
An Dritte werden personenbezogene Daten nur übermittelt, wenn dies für die vorgenannten Zwecke erforderlich ist oder eine andere Rechtsgrundlage besteht. Sofern erforderlich, schließen wir mit Dritten die entsprechenden datenschutzrechtlichen Vereinbarungen, insbesondere gemäß Art. 28 DSGVO.

Speicherdauer
Die von Ihnen hinterlegten Daten werden an das Unternehmen des Newsrooms übermittelt und dort entsprechend weiterverarbeitet. - Die Speicherdauer beläuft sich auf die Notwendigkeitsdauer der Bearbeitung Ihrer Anfrage durch das jeweilige Unternehmen.

Ansprechpartner wählen

Newsroom Logo

Designoptionen

  • Titel Schriftfarbe:
  • Content Hintergrundfarbe:
  • Content Schriftfarbe:
  • Navigation Hintergrund:
  • Reiter Schriftfarbe:
  • Aktiver Reiter Schriftfarbe:
  • Link Schriftfarbe:
  • Aktiver Link Schriftfarbe:
  • Hintergrundbild Hintergrundfarbe:

    Wie wollen Sie das Hintergrundbild positionieren?

    Bitte beachten Sie: Banner und Skyscraper werden nur für die aktuelle Sprache gespeichert. Für andere Sprachen, wechseln Sie die Sprache mit dem Button rechts oben.

    Geben Sie das Link-Ziel für das Hintergrundbild

  • Designoptionen nur für Premium Member verfügbar

    Zur Membership-Seite
  • Header grafik

    Wie wollen Sie das Banner ausrichten?

    Bitte beachten Sie: Banner und Skyscraper werden nur für die aktuelle Sprache gespeichert. Für andere Sprachen, wechseln Sie die Sprache mit dem Button rechts oben.

    Geben Sie das Link-Ziel für das Banner

  • Skyscraper

    Geben Sie das Link-Ziel für das Skyscraper

Bitte beachten Sie:

Banner und Skyscraper werden nur für die aktuelle Sprache gespeichert. Für andere Sprachen, wechseln Sie die Sprache mit dem Button rechts oben.