BOSCH REXROTH,  Stand H12 / Halle 6
rexroth
974
rexroth
974

Hydraulik-Inbetriebnahme weitestgehend automatisiert

boschrexroth news Image

Elektronifizierte Hydraulik einfach in Betrieb nehmen, auch ohne tiefere Kenntnisse der Fluidtechnologie: Das macht ein neuer Software-Assistent von Rexroth möglich. Er reduziert die Erstinbetriebnahme hydraulischer Aktoren auf wenige Eingaben zur Konfiguration der Achse und zu den Zielgrößen der Bewegung. Innerhalb von Minuten erreichen Techniker fehlerfrei robuste Ergebnisse und können die Achsen verfahren.

Für die Erstinbetriebnahme elektronifizierter hydraulischer Achsen hat Rexroth die jahrzehntelange Erfahrung bei der Parametrierung in einen Software-Wizard überführt. Er leitet Techniker logisch durch die Parametrierung der Achse und verhindert Fehleingaben. Selbst Personen mit sehr wenig bis gar keiner Hydraulik-Erfahrung kommen schnell und zuverlässig zu robusten Ergebnissen.

Dazu fragt der Wizard in einem Dialog die Komponenten ab, soweit er sie nicht ohnehin über ein elektronisches Typenschild ausliest. Danach fordert der Assistent bereits anwendungsspezifische Informationen an wie Einbaulage, zu bewegende Massen und Maximalhub. Diese Daten reichen dem Wizard, um Regler-Struktur und Antriebs-Parameter, zum Beispiel Verstärkungen und Grenzwerte, vorzuschlagen. Zudem berechnet er Kennwerte wie maximale Geschwindigkeiten, maximale Kräfte sowie Eigenfrequenz des Antriebes.

Intern berücksichtigt die Software alle Besonderheiten der Fluidik und erzeugt aus der Eingabe einer linearen Strecke eine nicht-lineare Ventilkennlinie und gleicht „Überschwinger“ aus. Der Inbetriebnehmer bekommt von diesen Berechnungen nichts mit, er arbeitet lediglich mit den physikalischen Zielgrößen für die Anwendung. Mit den vorgeschlagenen Parametern können die Antriebe innerhalb weniger Minuten ohne Crash-Gefahr verfahren werden. Der Anwender beginnt anschließend direkt mit dem Fine-Tuning der Gesamtanlage und des Prozesses.

Bei vielen hydraulischen Achsen ist auch eine automatische Identifikation der Strecke möglich. Mit dem Inbetriebnahme-Wizard kann der Inbetriebnehmer den hydraulischen Antrieb in definierten Grenzen selbstständig überwachte Bewegungen ausführen lassen. Die intelligente Funktion errechnet alle internen Werte automatisch, ohne menschliche Eingriffe, und ermöglicht abschließend ein manuelles Feintuning.

Verantwortlich für den Inhalt dieser Pressemitteilung: Bosch Rexroth AG

Jetzt anmelden oder registrieren und alle Vorteile einer Community nutzen!

Um das Forum der IndustryArena aktiv nutzen zu können, ist eine Anmeldung oder Registrierung als Mitglied notwendig. Dieser Vorgang ist absolut kostenfrei und ohne jegliche Verpflichtung.

Passwort vergessen?
Kontaktanfrage
Guest Photo
Ihre Nachricht:
Verantwortlicher im Sinne des Art. 4 Nr. 7 DSGVO ist: IndustryArena GmbH, Schneiderstr. 6, 40764 Langenfeld.
Unseren Datenschutzbeauftragten erreichen Sie unter [email protected].

Verarbeitungszweck
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten zur Nutzung des Kontaktanfrageformulars bzw. um den hiermit von Ihnen gewünschten Kontakt zum Unternehmen des Newsrooms herzustellen und Ihre Angaben an dieses Unternehmen zu übertragen bzw. zur damit zusammenhängenden Kommunikation gemäß Art.6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO. Dies stellt für uns ein berechtigtes Interesse gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO dar.

Empfänger der Daten
Innerhalb unseres Unternehmens erhalten diejenigen Stellen Zugriff auf Ihre Daten, die diese zur Erfüllung der oben genannten Zwecke benötigen.
An Dritte werden personenbezogene Daten nur übermittelt, wenn dies für die vorgenannten Zwecke erforderlich ist oder eine andere Rechtsgrundlage besteht. Sofern erforderlich, schließen wir mit Dritten die entsprechenden datenschutzrechtlichen Vereinbarungen, insbesondere gemäß Art. 28 DSGVO.

Speicherdauer
Die von Ihnen hinterlegten Daten werden an das Unternehmen des Newsrooms übermittelt und dort entsprechend weiterverarbeitet. - Die Speicherdauer beläuft sich auf die Notwendigkeitsdauer der Bearbeitung Ihrer Anfrage durch das jeweilige Unternehmen.

Ansprechpartner wählen

Newsroom Logo

Designoptionen

  • Titel Schriftfarbe:
  • Content Hintergrundfarbe:
  • Content Schriftfarbe:
  • Navigation Hintergrund:
  • Reiter Schriftfarbe:
  • Aktiver Reiter Schriftfarbe:
  • Link Schriftfarbe:
  • Aktiver Link Schriftfarbe:
  • Hintergrundbild Hintergrundfarbe:

    Wie wollen Sie das Hintergrundbild positionieren?

    Bitte beachten Sie: Banner und Skyscraper werden nur für die aktuelle Sprache gespeichert. Für andere Sprachen, wechseln Sie die Sprache mit dem Button rechts oben.

    Geben Sie das Link-Ziel für das Hintergrundbild

  • Designoptionen nur für Premium Member verfügbar

    Zur Membership-Seite
  • Header grafik

    Wie wollen Sie das Banner ausrichten?

    Bitte beachten Sie: Banner und Skyscraper werden nur für die aktuelle Sprache gespeichert. Für andere Sprachen, wechseln Sie die Sprache mit dem Button rechts oben.

    Geben Sie das Link-Ziel für das Banner

  • Skyscraper

    Geben Sie das Link-Ziel für das Skyscraper

Bitte beachten Sie:

Banner und Skyscraper werden nur für die aktuelle Sprache gespeichert. Für andere Sprachen, wechseln Sie die Sprache mit dem Button rechts oben.