BOSCH REXROTH,  Stand H12 / Halle 6
rexroth
974
rexroth
974

Industrie 4.0 geht nicht im Alleingang

boschrexroth news Image

In 48 Stunden mit aktuellen IoT-Werkzeugen und realen Fertigungsdaten zu mehr Gesamtanlageneffizienz (GAE): dieses Ziel verfolgten erfolgreich etwa 100 Teilnehmer aus 14 Ländern auf dem Manufacturing Hackathon der Bosch ConnectedExperience. Austragungsort der insgesamt 500 Besucher zählenden BCX17 war die STATION Berlin, in deren kreativer Atmosphäre vom 15. bis 16. März zeitgleich die IoT Konferenz Bosch ConnectedWorld stattfand.

Für ihre Arbeit in den drei klassischen GAE-Feldern Performance, Verfügbarkeit und Qualität bot „Hack Master“ Janette Kothe den 14 Hack-Teams konkrete Datenquellen aus der Praxis an. So etwa den digitalen Zwilling eines auf der BCW ausgestellten Maschinenmoduls einer Verpackungslinie von WestRock, reale Maschinedaten aus der Hydraulikfertigung oder die Echtzeitaufzeichnungen des i4.0-tauglichen Handschraubers Nexo.

Werkzeugseitig stellte Bosch Rexroth den Teams einen kompletten Connectivity Stack zur Verfügung. Im Zentrum: das in nur fünf Minuten konfigurierbare Rexroth IoT Gateway, welches Sensor-und Maschinendaten ohne Beeinflussung der vorhandenen Automatisierungslogik sammelt und an ein übergeordnetes Analysetool weiterleitet.

Zur Auswertung, Visualisierung und Initiierung von Maßnahmen, beispielsweise für eine zustandsbasierte Wartung, nutzten die Teilnehmer entweder den als Starter Kit mit dem IoT Gateway erhältlichen Production Performance Manager von Bosch Software Innovations oder die Cloud-Plattform Predix von GE Digital. Auf der „unteren“ Datenebene profitierten die Teams von modernsten Sensoren nebst zugehöriger Plattformen wie SICK AppSpace oder Bosch Sensor Cloud. Ein Team von Accenture unterstütze die Konzeption der Use-Cases mit DesignThinking. Zu den weiteren 14 Hack Enablern zählten unter anderem Amazon WebServices, Axway und die Eclipse Foundation.

Zu Gewinnern der Hack Challenge Manufacturing wurden die Teams „SICK Fridge“ und „HYDRA – Hydraulic Data Realtime Analysis“ gewählt. Aufgabe von „HYDRA“ war es, per IoT Gateway erfasste Daten eines Hydraulikprüfstands über PPM und Predix in Echtzeit auszuwerten, um Verfügbarkeit und Wartungszyklen zu optimieren. Für ihre Predix-Implementierung erhielt das Team von Hack Partner GE Digital einen Sonderpreis.

Das zweite Gewinnerteam SICK Fridge bearbeitete spielerisch die Themen Verfügbarkeit und Produktqualität: Um stets ein bestimmtes Sortiment an gut temperierten Kaltgetränken parat zu haben, überwachte das Projekt den Kühlschrank auf der Manufacturing Hack Area in Echtzeit mittels Kamera- und Temperatursensoren. Die Smart Fridge konnte so mitteilen, zu welchem Zeitpunkt welches Produkt in welcher Menge nachzufüllen war.

„Die Veranstaltung machte allen großen Spaß und zeigte einmal mehr, wie schnell sich das Connected Automation Portfolio von Bosch Rexroth und die gezeigten Lösungen aus dem breiten Partnerökosystem in konkrete Use Cases verwandeln lassen“, resümiert Hack MC Janette Kothe, Technical Sales Support für Industrie 4.0 bei Bosch Rexroth. „Darüber hinaus macht der Hackathon die Bedeutung der Zusammenarbeitet bei den Themenkomplexen IoT und Industrie 4.0 deutlich, die sich nur gemeinsam bewältigen lassen.“

Industrie 4.0 geht nicht im Alleingang

Verantwortlich für den Inhalt dieser Pressemitteilung: Bosch Rexroth AG

Jetzt anmelden oder registrieren und alle Vorteile einer Community nutzen!

Um das Forum der IndustryArena aktiv nutzen zu können, ist eine Anmeldung oder Registrierung als Mitglied notwendig. Dieser Vorgang ist absolut kostenfrei und ohne jegliche Verpflichtung.

Passwort vergessen?
Kontaktanfrage
Guest Photo
Ihre Nachricht:
Verantwortlicher im Sinne des Art. 4 Nr. 7 DSGVO ist: IndustryArena GmbH, Schneiderstr. 6, 40764 Langenfeld.
Unseren Datenschutzbeauftragten erreichen Sie unter [email protected].

Verarbeitungszweck
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten zur Nutzung des Kontaktanfrageformulars bzw. um den hiermit von Ihnen gewünschten Kontakt zum Unternehmen des Newsrooms herzustellen und Ihre Angaben an dieses Unternehmen zu übertragen bzw. zur damit zusammenhängenden Kommunikation gemäß Art.6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO. Dies stellt für uns ein berechtigtes Interesse gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO dar.

Empfänger der Daten
Innerhalb unseres Unternehmens erhalten diejenigen Stellen Zugriff auf Ihre Daten, die diese zur Erfüllung der oben genannten Zwecke benötigen.
An Dritte werden personenbezogene Daten nur übermittelt, wenn dies für die vorgenannten Zwecke erforderlich ist oder eine andere Rechtsgrundlage besteht. Sofern erforderlich, schließen wir mit Dritten die entsprechenden datenschutzrechtlichen Vereinbarungen, insbesondere gemäß Art. 28 DSGVO.

Speicherdauer
Die von Ihnen hinterlegten Daten werden an das Unternehmen des Newsrooms übermittelt und dort entsprechend weiterverarbeitet. - Die Speicherdauer beläuft sich auf die Notwendigkeitsdauer der Bearbeitung Ihrer Anfrage durch das jeweilige Unternehmen.

Ansprechpartner wählen

Newsroom Logo

Designoptionen

  • Titel Schriftfarbe:
  • Content Hintergrundfarbe:
  • Content Schriftfarbe:
  • Navigation Hintergrund:
  • Reiter Schriftfarbe:
  • Aktiver Reiter Schriftfarbe:
  • Link Schriftfarbe:
  • Aktiver Link Schriftfarbe:
  • Hintergrundbild Hintergrundfarbe:

    Wie wollen Sie das Hintergrundbild positionieren?

    Bitte beachten Sie: Banner und Skyscraper werden nur für die aktuelle Sprache gespeichert. Für andere Sprachen, wechseln Sie die Sprache mit dem Button rechts oben.

    Geben Sie das Link-Ziel für das Hintergrundbild

  • Designoptionen nur für Premium Member verfügbar

    Zur Membership-Seite
  • Header grafik

    Wie wollen Sie das Banner ausrichten?

    Bitte beachten Sie: Banner und Skyscraper werden nur für die aktuelle Sprache gespeichert. Für andere Sprachen, wechseln Sie die Sprache mit dem Button rechts oben.

    Geben Sie das Link-Ziel für das Banner

  • Skyscraper

    Geben Sie das Link-Ziel für das Skyscraper

Bitte beachten Sie:

Banner und Skyscraper werden nur für die aktuelle Sprache gespeichert. Für andere Sprachen, wechseln Sie die Sprache mit dem Button rechts oben.