BOSCH REXROTH,  Stand H12 / Halle 6
974
974

Industrie 4.0 praxisnah vermitteln

Industrie 4.0 wird die Arbeitsinhalte in der Produktion und der Logistik schnell und dauerhaft verändern, darin sind sich alle Experten einig. Das wirkt sich auch auf die Lerninhalte und die Ausrüstung in der technischen Aus- und Weiterbildung aus. Die Drive & Control Academy von Bosch Rexroth unterstützt betriebliche und schulische Ausbilder sowie Hochschulen mit Schulungen, Trainingssystemen und modernen Medien rund um das Thema Industrie 4.0.

Als Leitanwender setzt Bosch Rexroth seit drei Jahren in zahlreichen Pilotprojekten Industrie 4.0-Ansätze in den eigenen Werken um. Auf Basis dieser Erfahrungen haben die Spezialisten der Drive & Control Academy die Ausbildungsinhalte abgeleitet, die Schüler, Studenten sowie Auszubildende in der Produktion und Logistik auf das Arbeiten in vernetzten Umgebungen vorbereiten.

In einem Industrie 4.0-Training gibt Rexroth Ausbildern einen soliden Einstieg in das Thema vernetzte Produktion. Anhand von konkreten, bereits im Bosch Rexroth Produktionsverbund umgesetzten, Industrie 4.0-Projekten zeigen die Schulungen praxisnah, wie sich das Arbeitsleben kurz- und mittelfristig verändern wird. Sie verdeutlichen, welche neuen Schlüsselqualifikationen technische Fachkräfte in Zukunft benötigen und welche Schwerpunkte in der Aus- und Weiterbildung gesetzt werden müssen.

Für Hochschulen und Ausbildungseinrichtungen hat Rexroth darüber hinaus das mMS4.0 entwickelt, ein Trainingssystem für Industrie 4.0, mit dem praxisnah die Inhalte vermittelt werden können. Es umfasst alle Funktionen einer kompletten Fertigung einschließlich Logistik. Die Anlage kann flexibel um weitere Zellen wie einem 6-Achs-Knickarm-Roboter ergänzt werden. Die Lernenden programmieren Automatisierungsfunktionen in Hochsprachen, nutzen die RFID-Technologie, um eine werkstückgeleitete Produktion umzusetzen und verknüpfen die Produktionsdaten mit ERP- und MES-Systemen wie SAP ME. Darüber hinaus eignet sich das Trainingssystem mMS4.0 auch für das Erlernen von Basisfertigkeiten der Mechatronik sowie der Antriebs- und Steuerungstechnik. Die durch Industrie 4.0 erweiterten Lerninhalte setzen verschiedene Hochschulinstitute mit dem Trainingssystem bereits um.

Ergänzend bietet die Drive & Control Academy von Rexroth moderne e-Schulungsmedien rund um Industrie 4.0, die horizontale und vertikale Vernetzung sowie Hochsprachenprogrammierung von Automationssystemen an. Die Animationen und Lernvideos veranschaulichen praxisnah typische Anwendungsfälle vernetzter Prozesse.

Verantwortlich für den Inhalt dieser Pressemitteilung: Bosch Rexroth AG

Jetzt anmelden oder registrieren und alle Vorteile einer Community nutzen!

Um das Forum der IndustryArena aktiv nutzen zu können, ist eine Anmeldung oder Registrierung als Mitglied notwendig. Dieser Vorgang ist absolut kostenfrei und ohne jegliche Verpflichtung.

Passwort vergessen?
Kontaktanfrage
Guest Photo
Ihre Nachricht:
Verantwortlicher im Sinne des Art. 4 Nr. 7 DSGVO ist: IndustryArena GmbH, Schneiderstr. 6, 40764 Langenfeld.
Unseren Datenschutzbeauftragten erreichen Sie unter [email protected].

Verarbeitungszweck
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten zur Nutzung des Kontaktanfrageformulars bzw. um den hiermit von Ihnen gewünschten Kontakt zum Unternehmen des Newsrooms herzustellen und Ihre Angaben an dieses Unternehmen zu übertragen bzw. zur damit zusammenhängenden Kommunikation gemäß Art.6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO. Dies stellt für uns ein berechtigtes Interesse gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO dar.

Empfänger der Daten
Innerhalb unseres Unternehmens erhalten diejenigen Stellen Zugriff auf Ihre Daten, die diese zur Erfüllung der oben genannten Zwecke benötigen.
An Dritte werden personenbezogene Daten nur übermittelt, wenn dies für die vorgenannten Zwecke erforderlich ist oder eine andere Rechtsgrundlage besteht. Sofern erforderlich, schließen wir mit Dritten die entsprechenden datenschutzrechtlichen Vereinbarungen, insbesondere gemäß Art. 28 DSGVO.

Speicherdauer
Die von Ihnen hinterlegten Daten werden an das Unternehmen des Newsrooms übermittelt und dort entsprechend weiterverarbeitet. - Die Speicherdauer beläuft sich auf die Notwendigkeitsdauer der Bearbeitung Ihrer Anfrage durch das jeweilige Unternehmen.

Ansprechpartner wählen

Newsroom Logo

Designoptionen

  • Titel Schriftfarbe:
  • Content Hintergrundfarbe:
  • Content Schriftfarbe:
  • Navigation Hintergrund:
  • Reiter Schriftfarbe:
  • Aktiver Reiter Schriftfarbe:
  • Link Schriftfarbe:
  • Aktiver Link Schriftfarbe:
  • Hintergrundbild Hintergrundfarbe:

    Wie wollen Sie das Hintergrundbild positionieren?

    Bitte beachten Sie: Banner und Skyscraper werden nur für die aktuelle Sprache gespeichert. Für andere Sprachen, wechseln Sie die Sprache mit dem Button rechts oben.

    Geben Sie das Link-Ziel für das Hintergrundbild

  • Designoptionen nur für Premium Member verfügbar

    Zur Membership-Seite
  • Header grafik

    Wie wollen Sie das Banner ausrichten?

    Bitte beachten Sie: Banner und Skyscraper werden nur für die aktuelle Sprache gespeichert. Für andere Sprachen, wechseln Sie die Sprache mit dem Button rechts oben.

    Geben Sie das Link-Ziel für das Banner

  • Skyscraper

    Geben Sie das Link-Ziel für das Skyscraper

Bitte beachten Sie:

Banner und Skyscraper werden nur für die aktuelle Sprache gespeichert. Für andere Sprachen, wechseln Sie die Sprache mit dem Button rechts oben.