BOSCH REXROTH,  Stand H12 / Halle 6
rexroth
974
rexroth
974

Lohr: Neuer RTW hilft auch jenseits des Werksgeländes

Der neue Rettungswagen von Bosch Rexroth garantiert professionelle Hilfe im Unternehmen und in der Region.

Mit hochmoderner Ausrüstung unterstützt der neue Rettungswagen von Bosch Rexroth auch Einsätze in der Region

Der Werksärztliche Dienst bei Bosch Rexroth am Standort Lohr hat wieder einen schnellen und verlässlichen Helfer: Vor wenigen Tagen wurde der neue Rettungswagen mit dem Funkrufnamen Florian Rexroth 71/1 in Dienst gestellt. Das Fahrzeug ersetzt nach mehr als acht Jahren das Vorgängermodell, das sich in mehreren hundert Einsätzen bewährt hat. Der neuen RTW rückt – wie bislang auch – nicht nur zu Einsätzen auf dem Werksgelände aus, sondern unterstützt den öffentlichen Rettungsdienst auch bei Notfällen außerhalb der Werkstore. Die Helfer können dabei auf moderne Fahrzeugtechnik sowie auf neueste Entwicklungen in der mobilen Medizintechnik zurückgreifen.

Lohr a. Main. „Mit dem modernen Rettungsfahrzeug ergänzend zu den Notärzten und Rettungsassistenten ist Bosch Rexroth in der innerbetrieblichen Notfallversorgung sehr gut aufgestellt“, erklärt Dr. Benedikt Born, Leiter Werkärztlicher Dienst Lohr und Koordinator Arbeitsmedizin Deutschland. „Mit der Neuanschaffung unterstreicht das Unternehmen auch seine gesellschaftliche Verantwortung gegenüber der Region Mainfranken.“

Im Durchschnitt rückt das Rettungsfahrzeug zu fast 50 Einsätzen pro Jahr außerhalb des Werksgeländes aus, selbst wenn eine Vergütung durch die betreffende Krankenversicherung nicht immer gegeben ist. Mehr als doppelt so viele Einsätze und Transporte sind es innerhalb des Geländes.

Der neue RTW ist ein wesentlicher Teil der innerbetrieblichen Rettungskette und erhöht die Sicherheit für Fahrer und Patienten. So verfügt das Fahrzeug über unterstützende Systeme wie beispielsweise einen Spurhalteassistenten. Darüber hinaus hat Florian Rexroth 71/1 einen Patientenstuhl mit Treppenraupe an Bord, mit dem auch Stufenbarrieren sicher überwunden werden können. Außerdem gehört jetzt ein Spineboard zur Stabilisierung von Personen zur Ausstattung, bei denen eine Verletzung an der Wirbelsäule vermutet wird. Auch für die Bergung verunglückter Personen aus einem PKW ist das Spineboard geeignet. Überdies hat der neue RTW eine erweiterte Ausrüstung, die den industriespezifischen Erfordernissen von Bosch Rexroth angepasst ist.

Verantwortlich für den Inhalt dieser Pressemitteilung: Bosch Rexroth AG

Jetzt anmelden oder registrieren und alle Vorteile einer Community nutzen!

Um das Forum der IndustryArena aktiv nutzen zu können, ist eine Anmeldung oder Registrierung als Mitglied notwendig. Dieser Vorgang ist absolut kostenfrei und ohne jegliche Verpflichtung.

Passwort vergessen?
Kontaktanfrage
Guest Photo
Ihre Nachricht:
Verantwortlicher im Sinne des Art. 4 Nr. 7 DSGVO ist: IndustryArena GmbH, Schneiderstr. 6, 40764 Langenfeld.
Unseren Datenschutzbeauftragten erreichen Sie unter [email protected].

Verarbeitungszweck
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten zur Nutzung des Kontaktanfrageformulars bzw. um den hiermit von Ihnen gewünschten Kontakt zum Unternehmen des Newsrooms herzustellen und Ihre Angaben an dieses Unternehmen zu übertragen bzw. zur damit zusammenhängenden Kommunikation gemäß Art.6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO. Dies stellt für uns ein berechtigtes Interesse gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO dar.

Empfänger der Daten
Innerhalb unseres Unternehmens erhalten diejenigen Stellen Zugriff auf Ihre Daten, die diese zur Erfüllung der oben genannten Zwecke benötigen.
An Dritte werden personenbezogene Daten nur übermittelt, wenn dies für die vorgenannten Zwecke erforderlich ist oder eine andere Rechtsgrundlage besteht. Sofern erforderlich, schließen wir mit Dritten die entsprechenden datenschutzrechtlichen Vereinbarungen, insbesondere gemäß Art. 28 DSGVO.

Speicherdauer
Die von Ihnen hinterlegten Daten werden an das Unternehmen des Newsrooms übermittelt und dort entsprechend weiterverarbeitet. - Die Speicherdauer beläuft sich auf die Notwendigkeitsdauer der Bearbeitung Ihrer Anfrage durch das jeweilige Unternehmen.

Ansprechpartner wählen

Newsroom Logo

Designoptionen

  • Titel Schriftfarbe:
  • Content Hintergrundfarbe:
  • Content Schriftfarbe:
  • Navigation Hintergrund:
  • Reiter Schriftfarbe:
  • Aktiver Reiter Schriftfarbe:
  • Link Schriftfarbe:
  • Aktiver Link Schriftfarbe:
  • Hintergrundbild Hintergrundfarbe:

    Wie wollen Sie das Hintergrundbild positionieren?

    Bitte beachten Sie: Banner und Skyscraper werden nur für die aktuelle Sprache gespeichert. Für andere Sprachen, wechseln Sie die Sprache mit dem Button rechts oben.

    Geben Sie das Link-Ziel für das Hintergrundbild

  • Designoptionen nur für Premium Member verfügbar

    Zur Membership-Seite
  • Header grafik

    Wie wollen Sie das Banner ausrichten?

    Bitte beachten Sie: Banner und Skyscraper werden nur für die aktuelle Sprache gespeichert. Für andere Sprachen, wechseln Sie die Sprache mit dem Button rechts oben.

    Geben Sie das Link-Ziel für das Banner

  • Skyscraper

    Geben Sie das Link-Ziel für das Skyscraper

Bitte beachten Sie:

Banner und Skyscraper werden nur für die aktuelle Sprache gespeichert. Für andere Sprachen, wechseln Sie die Sprache mit dem Button rechts oben.