BOSCH REXROTH,  Stand H12 / Halle 6
rexroth
974
rexroth
974
{{ moduleLabel }}
{{ label }}

Sicherheit hat Vorfahrt

boschrexroth news Image

Bosch Rexroth in Elchingen bietet seinen Auszubildenden ein Fahrtraining zur Schulung bei kritischen Situationen

Bosch Rexroth in Elchingen bietet seinen Auszubildenden ein Fahrtraining zur Schulung bei kritischen Situationen – Rauschbrille sorgt für besondere Eindrücke

Sicherheit im Straßenverkehr hängt auch von der Fähigkeit ab, Gefahrenlagen richtig einschätzen zu können. Weil gerade Fahranfänger dabei häufig noch Defizite haben, bot Bosch Rexroth seinen Auszubildenden am Standort Elchingen einen ganz besonderen Praxistest mit dem eigenen Fahrzeug an. Neben einem typischen Fahrsicherheitstraining setzten sich die jungen Fahrer dabei gezielt mit dem Thema Alkohol und Drogen im Straßenverkehr auseinander. Der kürzlich auf dem Übungsgelände der Kreisverkehrswacht Neu-Ulm durchgeführte Praxistag hatte zum Ziel, für die besonderen Gefahren zu sensibilisieren und durch praktische Übungen die Reaktion auf kritische Situationen zu verbessern.

Elchingen. Das Angebot für Auszubildende im dritten Lehrjahr nahmen insgesamt 28 Teilnehmerinnen und Teilnehmer wahr, die von zwei Ausbildern begleitet wurden. Das Fahrsicherheitstraining am Vormittag widmete sich der konkreten Verbesserung der Fahrfertigkeit mit Übungen zur richtigen Technik beim Bremsen und Ausweichen. „Auch wenn die Zahl schwerer oder gar tödlicher Unfälle über die Jahre zurückgeht, sind Fahranfänger noch immer stark überproportional darin verwickelt“, sagt Jürgen Noszkovics, Ausbildungsleiter bei Bosch Rexroth in Elchingen. „Dem wollen wir aktiv entgegentreten und gemeinsam mit der Kreisverkehrswacht Neu-Ulm unsere Auszubildenden auf kritische Situationen vorbereiten.“

Dazu gehört auch das Projekt „Fahren im Rausch“, das den Nachmittag des Trainingstags ausfüllte. Das speziell entwickelte Programm thematisierte zunächst die Wirkung von Alkohol und illegalen Drogen. Im folgenden Praxisteil durchfuhren die Teilnehmer einen Parcours und trugen dabei eine sogenannte Rauschbrille. Diese simuliert die Wahrnehmung und Körperbeherrschung unter Alkoholeinwirkung. Auf dem Übungsplatz sollten die Fahrer typische Fahrsituationen meistern wie Spurwechsel, rückwärts Einparken oder eine Fahrt im Kreisverkehr. Dabei wurde deutlich, dass beim Fahren unter Drogeneinfluss selbst einfache Manöver große Schwierigkeiten bereiten, weil etwa Abstände nicht mehr korrekt wahrgenommen werden.

Das von der Kreisverkehrswacht Neu-Ulm konzipierte Training kam bei den Teilnehmern gut an und ermöglichte ihnen manch überraschende Erkenntnis über das eigene Fahrverhalten. Aber auch die theoretischen Ausführungen und die Warnung vor erhöhtem Verletzungsrisiko bei falscher Sitzhaltung im Auto fanden großen Anklang.

Nach diesem Tag sind die Auszubildenden des Spezialisten für Antriebs- und Steuerungssysteme am Standort Elchingen sicher besser auf kritische Situationen im Straßenverkehr vorbereitet und wissen um die Vorteile eines defensiven, vorausschauenden Fahrens – noch immer die sicherste Methode, um unfallfrei ans Ziel zu gelangen.

Verantwortlich für den Inhalt dieser Pressemitteilung: Bosch Rexroth AG

Jetzt anmelden oder registrieren und alle Vorteile einer Community nutzen!

Um das Forum der IndustryArena aktiv nutzen zu können, ist eine Anmeldung oder Registrierung als Mitglied notwendig. Dieser Vorgang ist absolut kostenfrei und ohne jegliche Verpflichtung.

Passwort vergessen?
Kontaktanfrage
Guest Photo
Ihre Nachricht:
Verantwortlicher im Sinne des Art. 4 Nr. 7 DSGVO ist: IndustryArena GmbH, Schneiderstr. 6, 40764 Langenfeld.
Unseren Datenschutzbeauftragten erreichen Sie unter [email protected].

Verarbeitungszweck
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten zur Nutzung des Kontaktanfrageformulars bzw. um den hiermit von Ihnen gewünschten Kontakt zum Unternehmen des Newsrooms herzustellen und Ihre Angaben an dieses Unternehmen zu übertragen bzw. zur damit zusammenhängenden Kommunikation gemäß Art.6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO. Dies stellt für uns ein berechtigtes Interesse gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO dar.

Empfänger der Daten
Innerhalb unseres Unternehmens erhalten diejenigen Stellen Zugriff auf Ihre Daten, die diese zur Erfüllung der oben genannten Zwecke benötigen.
An Dritte werden personenbezogene Daten nur übermittelt, wenn dies für die vorgenannten Zwecke erforderlich ist oder eine andere Rechtsgrundlage besteht. Sofern erforderlich, schließen wir mit Dritten die entsprechenden datenschutzrechtlichen Vereinbarungen, insbesondere gemäß Art. 28 DSGVO.

Speicherdauer
Die von Ihnen hinterlegten Daten werden an das Unternehmen des Newsrooms übermittelt und dort entsprechend weiterverarbeitet. - Die Speicherdauer beläuft sich auf die Notwendigkeitsdauer der Bearbeitung Ihrer Anfrage durch das jeweilige Unternehmen.

Ansprechpartner wählen

Newsroom Logo

Designoptionen

  • Titel Schriftfarbe:
  • Content Hintergrundfarbe:
  • Content Schriftfarbe:
  • Navigation Hintergrund:
  • Reiter Schriftfarbe:
  • Aktiver Reiter Schriftfarbe:
  • Link Schriftfarbe:
  • Aktiver Link Schriftfarbe:
  • Hintergrundbild Hintergrundfarbe:

    Wie wollen Sie das Hintergrundbild positionieren?

    Bitte beachten Sie: Banner und Skyscraper werden nur für die aktuelle Sprache gespeichert. Für andere Sprachen, wechseln Sie die Sprache mit dem Button rechts oben.

    Geben Sie das Link-Ziel für das Hintergrundbild

  • Designoptionen nur für Premium Member verfügbar

    Zur Membership-Seite
  • Header grafik

    Wie wollen Sie das Banner ausrichten?

    Bitte beachten Sie: Banner und Skyscraper werden nur für die aktuelle Sprache gespeichert. Für andere Sprachen, wechseln Sie die Sprache mit dem Button rechts oben.

    Geben Sie das Link-Ziel für das Banner

  • Skyscraper

    Geben Sie das Link-Ziel für das Skyscraper

Bitte beachten Sie:

Banner und Skyscraper werden nur für die aktuelle Sprache gespeichert. Für andere Sprachen, wechseln Sie die Sprache mit dem Button rechts oben.