Brankamp
13
Brankamp
13

HELLER und BRANKAMP bündeln ihre Kompetenzen

MarketingMARPOSS Monitoring Solutions GmbH am 5. Oktober 2011 um 14:34 Uhr
brankamp Blog Image


Auf der EMO 2011 fällt der Startschuss für die Technologiepartnerschaft von HELLER und BRANKAMP. Der global aufgestellte Werkzeugmaschinenhersteller und der führende Anbieter von Prozessüberwachungslösungen in der Metallbearbeitung bieten ab sofort gemeinsam das integrierte Maschinenschutz-System BRANKAMP iPM für HELLER-Maschinen an. Mit einem technologisch neuen Ansatz bündelt die innovative Softwarelösung erstmals Tool-Monitoring, Zustandskontrolle, Kollisionsschutz und Regelung der Spanleistung in einer Anwendung.

„Diese Partnerschaft ist der Startschuss für eine erfolgversprechende Symbiose", sagt Bernd Zapf, Leiter Business Development der Gebr. HELLER Maschinenfabrik GmbH. „Wir haben mit unserer fast 25-jährigen Erfahrung auf dem Gebiet Werkzeug- und Maschinenüberwachung im Einsatz auf CNC-Bearbeitungszentren ein maßgeschneidertes System als OEM-Lösung für HELLER-Maschinen mit SIEMENS-Steuerungen entwickelt. Und BRANKAMP wird uns mit dem gebündelten Anwendungs-Know-how aus weltweit über 50.000 Prozessüberwachungslösungen beim Service, bei der Nachrüstung und beim Vertrieb unterstützen."

Auf der EMO wollen die beiden Partner „BRANKAMP iPM" erstmals einer breiten Fachöffentlichkeit präsentieren. Dabei gehen HELLER und BRANKAMP auch technologisch neue Wege. Das steuerungsintegrierte System iPM bietet in einer Anwendung Maschinenschutz durch Kollisionsüberwachung, eine Zustandsüberwachung der Kugelrollspindel, einen Werkzeugüberlastschutz vom ersten Teil an und bei Bedarf auch eine sensitive Werkzeugüberwachung auf Basis von Werkzeuggrenzdaten mit genereller Einstellung oder Prozess-spezifischer Einstellung übers CNC-Programm. Besonders raffiniert ist die adaptive Regelung des Zerspanprozesses zur Optimierung der Zerspanleistung und der Ausbringung.

„BRANKAMP iPM ist mit 1.400 Einsätzen an HELLER-Maschinen schon jetzt ein praxiserprobtes System", sagt BRANKAMP-Geschäftsführer Hans-Peter Schneider. „Mit nur vier Software-Masken ist es zudem sehr einfach zu bedienen. Jeder Werker kann das System also sofort nutzen. HELLER-Maschinen haben damit einen echten Wettbewerbsvorteil."
Das neuartige System BRANKAMP iPM für HELLER-Maschinen wird von BRANKAMP auf der EMO 2011 am Stand B26 in Halle 25 vorgestellt.

BRANKAMP ist Pionier und Technologieführer bei ProcessMonitoring-Lösungen für die metallverarbeitende Industrie. Seit mehr als 30 Jahren entwickelt, produziert und installiert das Unternehmen Sensoren und Mess-Systeme. Durch diese Erfahrung verfügt das BRANKAMP-Team über ein einmaliges Know-how. Für jeden Maschinentyp und Anwendungsfall kennen die Profis den richtigen Sensor-Typ, die beste Sensorposition und die optimale Systemkonfiguration. Aktuell sind in den Kernbranchen Automotive und Maschinenbau weltweit über 50.000 BRANKAMP-Anwendungen im Einsatz.

Seit 1894 hat sich HELLER weltweit einen Namen als verlässlicher Partner der Industrie gemacht. Für diesen guten Namen stehen nicht nur eine Vielzahl leistungsfähiger Bearbeitungsmaschinen, sondern das immer wichtiger werdende erfolgreiche Projekt- und Prozess-Management sowie ein umfassendes Dienstleistungs- und Service-Angebot. Das Nürtinger Unternehmen gehört zu den weltweit führenden Herstellern von Werkzeugmaschinen. HELLER-Maschinen kommen vorwiegend in den Bereichen Automotive, Aerospace, Lohnfertigung, Maschinenbau und Energietechnik zum Einsatz.


BRANKAMP iPM im Überblick:

  • integrierte Prozessüberwachung aus drei Komponenten
  • Werkzeugüberwachung - Werkzeugschutz durch Bruch- und Überlastüberwachung
  • Kollisions- und Kugelrollspindelüberwachung - Verminderung von Maschinenschäden
  • Aktive Regelung der Spindelleistung - bessere Ausnutzung der Werkzeuge und Verkürzung der Bearbeitungszeit
  • integrierte Prozessüberwachung als reine Software-Lösung
  • vollständig in die SIEMENS-Steuerung SINUMERIK 840Dsl integriert
  • Auswertung über Drehmoment bildende Ströme der Maschinenachsen ohne zusätzliche Sensoren
  • Stromsignale werden so gefiltert, dass das Maschinenverhalten vom Prozessverhalten getrennt wird
  • Prozesseinstellung unabhängig von Maschineneigenschaften
  • Überwachung in allen Maschinensteuerungen mit 840Dsl/pl integrierbar

Jetzt anmelden oder registrieren und alle Vorteile einer Community nutzen!

Um das Forum der IndustryArena aktiv nutzen zu können, ist eine Anmeldung oder Registrierung als Mitglied notwendig. Dieser Vorgang ist absolut kostenfrei und ohne jegliche Verpflichtung.

Passwort vergessen?
Kontaktanfrage
Guest Photo
Ihre Nachricht:
Verantwortlicher im Sinne des Art. 4 Nr. 7 DSGVO ist: IndustryArena GmbH, Schneiderstr. 6, 40764 Langenfeld.
Unseren Datenschutzbeauftragten erreichen Sie unter [email protected].

Verarbeitungszweck
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten zur Nutzung des Kontaktanfrageformulars bzw. um den hiermit von Ihnen gewünschten Kontakt zum Unternehmen des Newsrooms herzustellen und Ihre Angaben an dieses Unternehmen zu übertragen bzw. zur damit zusammenhängenden Kommunikation gemäß Art.6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO. Dies stellt für uns ein berechtigtes Interesse gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO dar.

Empfänger der Daten
Innerhalb unseres Unternehmens erhalten diejenigen Stellen Zugriff auf Ihre Daten, die diese zur Erfüllung der oben genannten Zwecke benötigen.
An Dritte werden personenbezogene Daten nur übermittelt, wenn dies für die vorgenannten Zwecke erforderlich ist oder eine andere Rechtsgrundlage besteht. Sofern erforderlich, schließen wir mit Dritten die entsprechenden datenschutzrechtlichen Vereinbarungen, insbesondere gemäß Art. 28 DSGVO.

Speicherdauer
Die von Ihnen hinterlegten Daten werden an das Unternehmen des Newsrooms übermittelt und dort entsprechend weiterverarbeitet. - Die Speicherdauer beläuft sich auf die Notwendigkeitsdauer der Bearbeitung Ihrer Anfrage durch das jeweilige Unternehmen.

Ansprechpartner wählen

Newsroom Logo

Designoptionen

  • Titel Schriftfarbe:
  • Content Hintergrundfarbe:
  • Content Schriftfarbe:
  • Navigation Hintergrund:
  • Reiter Schriftfarbe:
  • Aktiver Reiter Schriftfarbe:
  • Link Schriftfarbe:
  • Aktiver Link Schriftfarbe:
  • Hintergrundbild Hintergrundfarbe:

    Wie wollen Sie das Hintergrundbild positionieren?

    Bitte beachten Sie: Banner und Skyscraper werden nur für die aktuelle Sprache gespeichert. Für andere Sprachen, wechseln Sie die Sprache mit dem Button rechts oben.

    Geben Sie das Link-Ziel für das Hintergrundbild

  • Designoptionen nur für Premium Member verfügbar

    Zur Membership-Seite
  • Header grafik

    Wie wollen Sie das Banner ausrichten?

    Bitte beachten Sie: Banner und Skyscraper werden nur für die aktuelle Sprache gespeichert. Für andere Sprachen, wechseln Sie die Sprache mit dem Button rechts oben.

    Geben Sie das Link-Ziel für das Banner

  • Skyscraper

    Geben Sie das Link-Ziel für das Skyscraper

Bitte beachten Sie:

Banner und Skyscraper werden nur für die aktuelle Sprache gespeichert. Für andere Sprachen, wechseln Sie die Sprache mit dem Button rechts oben.