BRINKMANN PUMPS
BRINKMANN PUMPS auf der EMO 2025 in Hannover

Vom 22. bis 26. September 2025 präsentiert sich BRINKMANN PUMPS auf der EMO in Hannover, der internationalen Leitmesse für Produktionstechnologie. In Halle 11, Stand A40, zeigt das Unternehmen aktuelle Innovationen rund um das effiziente Management von Kühlschmiermitteln und Spänen für die Metallbearbeitung.
KÜHLEN
Die neue, kompakte Nassläuferpumpe DCC wird angetrieben von einem hocheffizienten BLDC-Motor mit integriertem Frequenzumrichter und eignet sich z.B. ideal für Kühlanwendungen in Data Centern (Rechenzentren).
EFFIZIENZ
Die hocheffiziente und besonders robuste HEF-Pumpe überzeugt durch hohe Wirkungsgrade und eine lange Lebensdauer. Anwendung findet sie in der Versorgung von Zyklonfiltern oder ähnlichen Filtersystemen. Anhand von drei Schraubenspindelpumpen mit Antrieben in den Klassen IE3, IE4 und IE5 demonstriert das Unternehmen verschiedene Möglichkeiten der Antriebstechnik und unterstützt Energiesparprojekte.
WERKZEUGMASCHINEN-VERSORGUNG
Die platzsparenden IH-Inlinepumpen mit gegenüberliegenden Saug- und Druckstutzen sind für den Einbau in Rohrleitungen oder direkt am Tank konzipiert.
DIGITALES
Mit den digitalen Lösungen bplogic und bpsense bietet Brinkmann Pumps Systeme für Pumpenüberwachung und -steuerung, einschließlich Energiemonitoring, Trendanalysen, Fernüberwachung und nachgelagerten Servicepaketen.
Die Service-App bproductive wurde entwickelt, um die Bedienung und Überwachung von Brinkmann-Pumpen zu vereinfachen und mobil verfügbar zu machen. In Kombination mit bpsense ermöglicht sie Analysefunktionen, bietet eine benutzerfreundliche Oberfläche für das digitale Management der Pumpentechnik und die Möglichkeit Trouble Reports direkt an Brinkmann Pumps zu versenden.
Über BRINKMANN
Brinkmann Pumps mit Sitz in Werdohl entwickelt und produziert leistungsstarke Pumpensysteme für die industrielle Kühlmittelversorgung. Das Unternehmen versteht sich als technologischer Partner für den Maschinen- und Anlagenbau und legt besonderen Fokus auf Energieeffizienz, Digitalisierung und kundenspezifische Lösungen.

Vom 22. bis 26. September 2025 präsentiert sich BRINKMANN PUMPS auf der EMO in Hannover, der internationalen Leitmesse für Produktionstechnologie. In Halle 11, Stand A40, zeigt das Unternehmen aktuelle Innovationen rund um das effiziente Management von Kühlschmiermitteln und Spänen für die Metallbearbeitung.
KÜHLEN
Die neue, kompakte Nassläuferpumpe DCC wird angetrieben von einem hocheffizienten BLDC-Motor mit integriertem Frequenzumrichter und eignet sich z.B. ideal für Kühlanwendungen in Data Centern (Rechenzentren).
EFFIZIENZ
Die hocheffiziente und besonders robuste HEF-Pumpe überzeugt durch hohe Wirkungsgrade und eine lange Lebensdauer. Anwendung findet sie in der Versorgung von Zyklonfiltern oder ähnlichen Filtersystemen. Anhand von drei Schraubenspindelpumpen mit Antrieben in den Klassen IE3, IE4 und IE5 demonstriert das Unternehmen verschiedene Möglichkeiten der Antriebstechnik und unterstützt Energiesparprojekte.
WERKZEUGMASCHINEN-VERSORGUNG
Die platzsparenden IH-Inlinepumpen mit gegenüberliegenden Saug- und Druckstutzen sind für den Einbau in Rohrleitungen oder direkt am Tank konzipiert.
DIGITALES
Mit den digitalen Lösungen bplogic und bpsense bietet Brinkmann Pumps Systeme für Pumpenüberwachung und -steuerung, einschließlich Energiemonitoring, Trendanalysen, Fernüberwachung und nachgelagerten Servicepaketen.
Die Service-App bproductive wurde entwickelt, um die Bedienung und Überwachung von Brinkmann-Pumpen zu vereinfachen und mobil verfügbar zu machen. In Kombination mit bpsense ermöglicht sie Analysefunktionen, bietet eine benutzerfreundliche Oberfläche für das digitale Management der Pumpentechnik und die Möglichkeit Trouble Reports direkt an Brinkmann Pumps zu versenden.
Über BRINKMANN
Brinkmann Pumps mit Sitz in Werdohl entwickelt und produziert leistungsstarke Pumpensysteme für die industrielle Kühlmittelversorgung. Das Unternehmen versteht sich als technologischer Partner für den Maschinen- und Anlagenbau und legt besonderen Fokus auf Energieeffizienz, Digitalisierung und kundenspezifische Lösungen.