BVL,  Stand G24 / Halle 11
BvL
30
BvL
30

Reinigungsstraße mit 5 Stationen ermöglicht kurze Taktzeit

bvl-group news Image

Reinigungsstraße mit 5 Stationen ermöglicht kurze Taktzeit

BvL-Reinigungsstraße macht Motorenkomponenten schnell wieder nutzbar

Öl, Fett, Ölkohle, Rost – bei der Aufbereitung von Lkw-Motorkomponenten sind sie nicht nur gründlich zu entfernen, die Komponenten müssen auch schnell wieder verfügbar sein. Einem großen Automobilzulieferer in Süddeutschland war bei der Aufbereitung von kompletten Motoren eine besonders kurze Taktzeit wichtig. BvL Oberflächentechnik hat diese Aufgabe mit einer cleveren Verkettung mehrerer Reinigungs-, Trocknungs- und Kühlstationen gelöst.

Sparsam, schadstoffarm und leistungsstark müssen heute die Verbrennungs-motoren in Nutzfahrzeugen sein und zudem sehr hohe Laufleistungen erzielen. Das bedeutet: Auch bei der Aufbereitung von gebrauchten Motoren ist höchste Sauberkeit verlangt. In diesem Fall waren das Erreichen der anspruchsvollen OEM-Reinheitsvorgaben, insbesondere in den schwer zugänglichen Kanälen für Luft, Öl, Wasser und Kraftstoff in Verbindung mit dem hohen Durchsatz die Hauptprojektziele.


Automatisierung der Reinigungsstraße erspart Eingriffe durch Bediener

BvL Oberflächentechnik bewältigte die Herausforderung mit einer komplexen Reinigungsstraße. Das Anlagenkonzept umfasst nicht nur eine Vor- und Feinreinigung, auch Trocknung und Kühlung sind integriert.  Die Mehrkammerausführung der Reinigungsanlage ermöglicht einen hohen Durchsatz. Zudem sind die Anlagenteile miteinander verkettet, wodurch nach der Beladung kein manueller Eingriff mehr erforderlich ist.


Gleichzeitige Behandlung der Bauteile in fünf Stationen mit Ausschleusmöglichkeit

Das Anlagensystem besteht aus insgesamt fünf Stationen, in denen die Bauteile gleichzeitig behandelt werden. Am Anfang steht eine Reinigungsanlage NiagaraRH 1600 für die Vorreinigung. Da in diesem Prozessschritt eine hohe Schmutzfracht anfällt, verfügt diese Station über zwei unabhängige Tanks. Ist ein Tank erschöpft, kann auf den zweiten Tank umgeschaltet werden. So kann im laufenden Betrieb ein Bad gewechselt werden, ohne den Prozess bzw. die Automation zu unterbrechen. Nach dem Vorreinigungsprozess können die Bauteile zu einer Ausschleusstation transportiert werden. Der Bediener entscheidet im Vorfeld, ob nur eine Vorreinigung erfolgen soll. In diesem Fall erfolgt die Andienung der Teile nach der Reinigung an einem weiteren Aufbereitungsprozess (z.B. Strahlen) um im Anschluß für den weiteren, finalen Reinigungsvorgang wieder eingeschleust zu werden. Die Feinreinigung erfolgt  in zwei Reinigungsanlagen vom Typ NiagaraDFS 1200. Diese Mehrkammerausführung ermöglicht den geforderten hohen Durchsatz und bietet zugleich eine Redundanz.

Bei der NiagaraDFS handelt es sich um eine Flut-/Spritzreinigungsanlage mit Rhönradtechnik. Die Rotation des Reinigungsguts um die horizontale Achse gewährleistet mit Unterstützung einer Ultraschalleinrichtung eine gründliche Sauberkeit. Nach der eigentlichen Reinigung gelangen die Bauteile in einen Durchlauf-Vakuumtrockner NevadaVTR 1200. Zum Schluss werden die Komponenten auf die geforderte Bauteiltemperatur in dem Kühltunnel Arctic heruntergekühlt. Die Smart Cleaning Apps von BvL ermöglichen dabei eine intelligente Reinigung und digitale Vernetzung. Transparente Prozessinformationen sorgen für eine vorausschauende Diagnose und Wartung.

 

Besuchen Sie BvL Oberflächentechnik auf der Messe EMO in Hannover vom 18. bis zum 23. September 2023. Das BvL-Team berät rund um das Thema Reinigungsanlagen für zuverlässig technische Sauberkeit - von der einfachen aber leistungsstarken Standard-Reinigungslösung bis hin zur kundenspezifischen Sonderlösung. Messestand: Halle 11, Stand Nr. A 32.

 

 

Die BvL Oberflächentechnik GmbH ist einer der größten Anbieter für industrielle Reinigungsanlagen auf wässriger Basis in Deutschland. Als Systempartner bietet BvL umfassende Kundenlösungen durch integrierte Leistungen an – von der kompakten Waschanlage über Filtrations- und Automationslösungen bis hin zu komplexen Großprojekten mit Prozessüberwachung; immer ergänzt durch zuverlässigen Service. Zurzeit beschäftigt BvL rund 160 Mitarbeiter. Im Export hat das Unternehmen seine Positionierung international ausgebaut und kann auf ein umfangreiches Vertriebs- und Servicenetzwerk in 20 Ländern zurückgreifen.


Kontakt:
BvL Oberflächentechnik GmbH
Grenzstr. 16
48488 Emsbüren

Tel.: 05903 951-60
Fax: 05903 951-90

[email protected]
www.bvl-group.de


Pressetext:
Christine Brühöfner
Marketing

Tel.: 05903 951-509
Fax: 05903 951-90

[email protected]

Verantwortlich für den Inhalt dieser Pressemitteilung: BvL Oberflächentechnik GmbH

Jetzt anmelden oder registrieren und alle Vorteile einer Community nutzen!

Um das Forum der IndustryArena aktiv nutzen zu können, ist eine Anmeldung oder Registrierung als Mitglied notwendig. Dieser Vorgang ist absolut kostenfrei und ohne jegliche Verpflichtung.

Passwort vergessen?
Kontaktanfrage
Guest Photo
Ihre Nachricht:
Verantwortlicher im Sinne des Art. 4 Nr. 7 DSGVO ist: IndustryArena GmbH, Schneiderstr. 6, 40764 Langenfeld.
Unseren Datenschutzbeauftragten erreichen Sie unter [email protected].

Verarbeitungszweck
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten zur Nutzung des Kontaktanfrageformulars bzw. um den hiermit von Ihnen gewünschten Kontakt zum Unternehmen des Newsrooms herzustellen und Ihre Angaben an dieses Unternehmen zu übertragen bzw. zur damit zusammenhängenden Kommunikation gemäß Art.6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO. Dies stellt für uns ein berechtigtes Interesse gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO dar.

Empfänger der Daten
Innerhalb unseres Unternehmens erhalten diejenigen Stellen Zugriff auf Ihre Daten, die diese zur Erfüllung der oben genannten Zwecke benötigen.
An Dritte werden personenbezogene Daten nur übermittelt, wenn dies für die vorgenannten Zwecke erforderlich ist oder eine andere Rechtsgrundlage besteht. Sofern erforderlich, schließen wir mit Dritten die entsprechenden datenschutzrechtlichen Vereinbarungen, insbesondere gemäß Art. 28 DSGVO.

Speicherdauer
Die von Ihnen hinterlegten Daten werden an das Unternehmen des Newsrooms übermittelt und dort entsprechend weiterverarbeitet. - Die Speicherdauer beläuft sich auf die Notwendigkeitsdauer der Bearbeitung Ihrer Anfrage durch das jeweilige Unternehmen.

Ansprechpartner wählen

Newsroom Logo

Designoptionen

  • Titel Schriftfarbe:
  • Content Hintergrundfarbe:
  • Content Schriftfarbe:
  • Navigation Hintergrund:
  • Reiter Schriftfarbe:
  • Aktiver Reiter Schriftfarbe:
  • Link Schriftfarbe:
  • Aktiver Link Schriftfarbe:
  • Hintergrundbild Hintergrundfarbe:

    Wie wollen Sie das Hintergrundbild positionieren?

    Bitte beachten Sie: Banner und Skyscraper werden nur für die aktuelle Sprache gespeichert. Für andere Sprachen, wechseln Sie die Sprache mit dem Button rechts oben.

    Geben Sie das Link-Ziel für das Hintergrundbild

  • Designoptionen nur für Premium Member verfügbar

    Zur Membership-Seite
  • Header grafik

    Wie wollen Sie das Banner ausrichten?

    Bitte beachten Sie: Banner und Skyscraper werden nur für die aktuelle Sprache gespeichert. Für andere Sprachen, wechseln Sie die Sprache mit dem Button rechts oben.

    Geben Sie das Link-Ziel für das Banner

  • Skyscraper

    Geben Sie das Link-Ziel für das Skyscraper

Bitte beachten Sie:

Banner und Skyscraper werden nur für die aktuelle Sprache gespeichert. Für andere Sprachen, wechseln Sie die Sprache mit dem Button rechts oben.