Castrol und Gehring beschließen Partnerschaft

Castrol und Gehring beschließen Partnerschaft
Castrol, einer der Weltmarktführer im Bereich Schmierstoffe, und Gehring, ein weltweit tätiges Werkzeugmaschinenunternehmen, haben einen umfassenden Ausbau ihrer Beziehungen angekündigt. Dazu gehen die beiden Unternehmen eine Partnerschaft ein, die die Erfahrung von Castrol mit Schmierstoffen und Metallbearbeitungsflüssigkeiten mit der Expertise von Gehring für Hontechnologie und Werkzeugtechnik verbindet.
Gehring ist weithin bekannt als weltweiter Automobilzulieferer mit führenden Technologien bei der Honbearbeitung von Zylinderlaufbahnen in Verbrennungsmotoren, zählt aber auch zu den Innovatoren bei der Herstellung von Traktionsantrieben für Elektrofahrzeuge
Für die herausfordernde, zukünftig erforderliche stetige Senkung der CO2-Emissionen und Steigerung der Motoreffizienz sind umfassende Änderungen in der Präzisionsfertigung von Motorbauteilen notwendig. Gehring und Castrol werden gemeinsam an der Entwicklung von Honwerkzeugmaschinen, Kühlschmierstoffen und neuen digitalen Schmierstoffüberwachungssystemen arbeiten. Diese werden eine höhere Präzision in der Fertigung ermöglichen und Möglichkeiten für den Einsatz neuer Materialien in zukünftigen Motorenkonstruktionen eröffnen.
Dazu erklärt Mathias Buschbeck, Global Industrial Leader bei Castrol: „Wir befinden uns in einer spannenden Phase für Automobilzulieferer. Indem wir zusammenarbeiten, um die Grenzen des jeweils technisch Machbaren zu verschieben, eröffnet diese Partnerschaft neue Möglichkeiten für gemeinsame Angebote, die die Automobilhersteller dabei unterstützen, auf kommende Trends im Verkehrswesen vorbereitet zu sein.“
Dr. Sebastian Schöning, CEO der Gehring Group, hält fest: „Mit innovativen Technologien trägt die Gehring Gruppe zur Reduzierung der CO2-Emissionen moderner Motoren bei, und wir wollen alle Elemente des gesamten Produktionssystems verbessern. Dabei wird uns diese Partnerschaft in Bezug auf die Kühlschmierstoffoptimierung und digitale Überwachungsmöglichkeiten deutlich voranbringen. Wir freuen uns auf eine erfolgreiche Zusammenarbeit.“
Die beiden Unternehmen arbeiten bereits an Möglichkeiten zur Effizienzsteigerung beim Verbrennungsprozess und der Motorenölschmierung durch die Entwicklung neuer Lösungen für optimierte Zylinderblockbearbeitung und Oberflächengüte. Die Oberflächenstruktur von Zylinderblöcken muss perfekt auf die Aufnahme von möglichst viel Motorenöl abgestimmt sein, während sie gleichzeitig die nötigen Reibungseigenschaften für eine ideale Kraftstoffverbrennung bieten muss. Diese Partnerschaft ermöglicht mehr Präzision in der Fertigung sowie den Einsatz neuer Materialien in zukünftigen Motordesigns.

Castrol und Gehring beschließen Partnerschaft
Castrol, einer der Weltmarktführer im Bereich Schmierstoffe, und Gehring, ein weltweit tätiges Werkzeugmaschinenunternehmen, haben einen umfassenden Ausbau ihrer Beziehungen angekündigt. Dazu gehen die beiden Unternehmen eine Partnerschaft ein, die die Erfahrung von Castrol mit Schmierstoffen und Metallbearbeitungsflüssigkeiten mit der Expertise von Gehring für Hontechnologie und Werkzeugtechnik verbindet.
Gehring ist weithin bekannt als weltweiter Automobilzulieferer mit führenden Technologien bei der Honbearbeitung von Zylinderlaufbahnen in Verbrennungsmotoren, zählt aber auch zu den Innovatoren bei der Herstellung von Traktionsantrieben für Elektrofahrzeuge
Für die herausfordernde, zukünftig erforderliche stetige Senkung der CO2-Emissionen und Steigerung der Motoreffizienz sind umfassende Änderungen in der Präzisionsfertigung von Motorbauteilen notwendig. Gehring und Castrol werden gemeinsam an der Entwicklung von Honwerkzeugmaschinen, Kühlschmierstoffen und neuen digitalen Schmierstoffüberwachungssystemen arbeiten. Diese werden eine höhere Präzision in der Fertigung ermöglichen und Möglichkeiten für den Einsatz neuer Materialien in zukünftigen Motorenkonstruktionen eröffnen.
Dazu erklärt Mathias Buschbeck, Global Industrial Leader bei Castrol: „Wir befinden uns in einer spannenden Phase für Automobilzulieferer. Indem wir zusammenarbeiten, um die Grenzen des jeweils technisch Machbaren zu verschieben, eröffnet diese Partnerschaft neue Möglichkeiten für gemeinsame Angebote, die die Automobilhersteller dabei unterstützen, auf kommende Trends im Verkehrswesen vorbereitet zu sein.“
Dr. Sebastian Schöning, CEO der Gehring Group, hält fest: „Mit innovativen Technologien trägt die Gehring Gruppe zur Reduzierung der CO2-Emissionen moderner Motoren bei, und wir wollen alle Elemente des gesamten Produktionssystems verbessern. Dabei wird uns diese Partnerschaft in Bezug auf die Kühlschmierstoffoptimierung und digitale Überwachungsmöglichkeiten deutlich voranbringen. Wir freuen uns auf eine erfolgreiche Zusammenarbeit.“
Die beiden Unternehmen arbeiten bereits an Möglichkeiten zur Effizienzsteigerung beim Verbrennungsprozess und der Motorenölschmierung durch die Entwicklung neuer Lösungen für optimierte Zylinderblockbearbeitung und Oberflächengüte. Die Oberflächenstruktur von Zylinderblöcken muss perfekt auf die Aufnahme von möglichst viel Motorenöl abgestimmt sein, während sie gleichzeitig die nötigen Reibungseigenschaften für eine ideale Kraftstoffverbrennung bieten muss. Diese Partnerschaft ermöglicht mehr Präzision in der Fertigung sowie den Einsatz neuer Materialien in zukünftigen Motordesigns.